Zurück   

Bilder von Berlin
 

Egal, ob man mit der Bahn oder dem Auto anreist, Berlin ist immer eine Reise wert. Auch ein Flug in die Hauptstadt ist - je nach Airline - bereits relativ günstig zu bekommen. Info im Internet oder direkt am Flughafen, eine schnelle Entscheidung und nach ein paar Stunden befindest du dich in der schönen Metropole. Es ist empfehlenswert noch vor der Reise sich um eine Übernachtung zu kümmern, damit man in Ruhe und sorgenlos diese wunderbare Stadt besichtigen könnte. Hotels in und um Berlin gibt es zur Genüge. In der Hauptstadt Deutschlands gibt es tatsächlich unzählige Unterkunftsmöglichkeiten. Von billigen Jugendherbergen und Hostels über sehr günstige Pensionen, bis hin zu höherklassigen Hotels findet der Urlauber alles in Sachen Unterkunft, was das Herz begehrt. Wie viel man für ein Zimmer ausgibt, kommt ganz auf den persönlichen Geschmack und die individuellen Bedürfnisse an.

Durch das gut ausgebaute U- und S-Bahn-, beziehungsweise Bus-Netz ist die Innenstadt von nahezu jeder Unterkunft problemlos innerhalb von einer Stunde erreichbar. Hier kann man nicht nur wunderbar flanieren, shoppen, schlemmen und den ein oder anderen Kaffee trinken, der manchmal nicht gerade billig ist. Auch und vor allem wunderbare Motive für Fotos bietet Berlin seinen Besuchern. Um diese bequem und ohne Stress zu erreichen, sollte man das Auto am Hotel stehen lassen und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Deutschlands Hauptstadt unsicher machen. Fotos vom Brandenburger Tor oder dem Fernsehturm am Alexanderplatz sind zum Beispiel so populär wie nie. Vor allem in den Abendstunden, wenn die Sehenswürdigkeiten beleuchtet sind, kommen mit einer guten Kamera super Bilder zustande.

 

Reise Know-How CityTrip PLUS Berlin, Potsdam: Reiseführer mit Faltplan und kostenloser Web-App

 

Berlin ist eine der grünsten Metropolen der Welt. Innovative Gärten, klassische Parks, Naturdenkmäler, Aussichtspunkte, faszinierende Wälder, Seen und Flüsse warten darauf, entdeckt zu werden. Deutschlands Hauptstadt besitzt einigen UNESCO-Weltkulturerben wie die Museumsinsel, die Siedlungen der Berliner Moderne und die Pfaueninsel. Daneben muss man natürlich in Berlin das Brandenburger Tor, den Reichstag, den Ku’damm und das KaDeWe besuchen.
Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der deutschen Hauptstadt selbstständig zu entdecken:
- Erlebnisvorschläge für ein langes Wochenende und darüber hinaus
- Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes über die Berliner Küche
- Die pulsierende Klub- und Musikszene von der Strandbar bis zum Jazzkeller
- Mit Ausflügen nach Potsdam, entlang der Havel und in die Außenbezirke
- Detaillierte und verlässliche Reisetipps: Anreise, Preise, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall ...
- Cityatlas im Buch zusätzlich zu den praktischen Übersichtskarten und dem herausnehmbaren Faltplan

 

 

Natürlich sind das Brandenburger Tor und der Fernsehturm nicht die einzigen Touristenmagnete in der Stadt. Oft bestaunt und fotografiert werden zum Beispiel auch das Schloss Bellevue - der Sitz des Deutschen Bundespräsidenten, die Freiheitsstatue, der deutsche und der französische Dom oder auch das Reichstagsgebäude. Auch von diesen Sehenswürdigkeiten werden jährlich Millionen von Fotos gemacht, einfach weil sie so bekannt und schön anzuschauen sind. Bei den vielen Ausflugszielen und dem reichhaltigen kulturellen Angebot in der Stadt vergeht der Urlaub beziehungsweise der Aufenthalt mit großer Sicherheit wie im Flug. Neben dem Aspekt des Sightseeings lohnt eine Reise nach Berlin sich aber auch für alle diejenigen, die sich für Kunst und Kultur interessieren. Auf der Museumsinsel sind viele verschiedene Museen, die Kunstschätze von verschiedenen Meistern aus unterschiedlichsten Epochen beherbergen. Nachdem man im Alten Museum, dem Bode-Museum, dem Alten Museum und den anderen Einrichtungen auf und um die Museumsinsel herum alles über Kunst gelernt hat, empfiehlt es sich, die Stadt aus einer anderen Perspektive kennenzulernen. Auf einer Schifffahrt oder während einer Bustour kann man noch einmal all das Revue passieren lassen, was man während seines Berlinaufenthaltes alles gesehen und erlebt hat. Außerdem kann man vom Wasser aus alle Sehenswürdigkeiten noch einmal fotografieren und so unglaubliche Bilder machen.

 

Impressum - info@kostenlose-fotos.eu