Zurück
Das Fürstentum Monaco in Bilder
Das Fürstentum Monaco breitet sich auf einem
Landesstreifen am Mittelmeer aus. Es ist nach
Vatikan das zweitkleinste Land in Europa. Auf
einer Fläche von etwa 2,03 km2 leben über 37 000
Einwohner. Es ist interessant, dass nur ungefähr
21 % der Bevölkerung eine monegassische
Staatsbürgerschaft besitzen.
 |
Heutzutage ist Monaco ein Steuerparadies und ein
beliebtes Wohnsitz für Reichen der Welt. Der
Staat erhebt nämlich keine Einkommen- und
Erbschaftsteuer.
Die malerische Meeresküste ist etwa 4 km lang.
Die Altstadt mit dem fürstlichen Palast befindet
sich auf einem Felsvorsprung, etwa 60 Meter über
dem Wasser. Von oben hat man einen wunderschönen
Ausblick auf Hafen, der in einer geschützten
Bucht liegt. Selten hat man solche Möglichkeit
so viele Luxusyachten dicht nebeneinander zu
sehen.
In der historischen Altstadt von Monaco mit
alten Stadtmauern, engen Gassen und malerischen
Plätzen befinden viele der bedeutenden
Sehenswürdigkeiten, u. a. der Prinzen Palast aus
dem 13 Jahrhundert (prachtvoll ausgestattet, ein
Teil kann man besichtigen), der Justizpalast aus
19 Jahrhundert (interessante Fassade, das
Gebäude ist nicht für Touristen zugänglich),
|
Reise Know-How CityTrip Monaco:
Reiseführer mit Faltplan und kostenloser
Web-App
Das Fürstentum Monaco an der
Mittelmeerküste, das seit dem 15.
Jahrhundert von den Grimaldis regiert
wird, verfügt über erstaunliche
Reichtümer, obwohl es der zweitkleinste
Staat Europas ist. Der wichtigste
Devisenbringer ist der ganzjährige
Tourismus, und viele Gäste werden durch
sportliche Veranstaltungen wie z. B. die
berühmte Rallye Monte Carlo oder das in
den engen Straßen der Stadt alljährlich
stattfindende Formel-1-Rennen oder auch
das unverwüstliche Spielkasino magisch
angezogen.
Dieser Monaco-Reiseführer aus der Reihe
CityTrip von Reise Know-How ist der
ideale Begleiter für einen Besuch im
Fürstentum an der Côte d’Azur. Er
verrät, wo man gut, preiswert und
landestypisch oder auch elegant und mit
bestem Ausblick speisen kann, wo
Einkaufsbummler ihr Eldorado finden und
wo abends die Promis feiern. Tipps für
einen möglichst preiswerten Aufenthalt
in Monaco gehören ebenso zu diesem
aktuellen Stadtführer voller
Reise-Know-How wie eine Einführung in
die Welt des Glamours und der Formel 1.
Ein detaillierter Stadtplan (Faltplan
zum Herausnehmen) zum Herausnehmen und
die kleine Sprachhilfe Französisch
erleichtern die Orientierung sowie die
Verständigung vor Ort. |
|
die Kathedrale aus dem 19 Jahrhundert
(Grabstätte der verstorbenen Prinzen), das
Museum Chapelle
de la Visitation (Kunstwerke von berühmten
Malern) und das Ozeanographische Museum, in dem
man bunte Korallenriffe mit zahlreichen
tropischen Fischen, Haien und anderen
Meeresbewohner bewundern kann.
Viele der Häuser in diesem Stadtbezirk stammen
aus 16-18 Jahrhundert. In dem Stadtteil Monte
Carlo befindet sich das berühmte Casino
aus dem Jahr 1863. Eintritt ist nur für
Erwachsene gestattet.
Besucher müssen
angemessene Kleidung tragen und sich ausweisen
können. Einmal im Jahr findet in Monaco das
Autorennen statt. Um diese Zeit sind Hotels und
Apartments ausgebucht.
Monaco ist sehenswert. Diese schöne Stadt am
blauen Mittelmeer ist das Reiseziel von
Tausenden Touristen jährlich. Besonders in den
Sommermonaten kommen hierhin viele Gäste nur für
einen Tag, da für einen Tagesausflug ist Monaco
ein perfekter Ort. In der Stadt werden
zahlreiche Stadtrundfahrten angeboten. Besonders
beliebt sind die "Hop-on-Hop-off" Touren. Hier
hat man die Möglichkeit die Fahrt mit dem Bus
jederzeit zu unterbrechen und später wieder
fortzusetzen. Und am einem nur Tag kann man als
"Normalverdiener " die Preise in Restaurants
auch verkraften.
|