Zurück
Cinque Terre - bezaubernde
Landschaften
Ligurien ist eine wunderschöne, überwiegend
hügelige Küstenregion in Italien, die an die
Toskana und Emilia Romagna im Osten, Piemont im
Norden, Frankreich im Westen und an das
Mittelmeer (Ligurische Meer) im Süden grenzt.
Die Landschaft hier ist atemberaubend. Es gibt
sanfte Hügel und hohe Berge. Zwischen den
Gebirgen befinden sich zahlreiche grünen Täler
und Blumenwiesen. Der höchste Berg Monte
Saccarello ist 2200 Meter hoch. Viele Menschen
kommen zum Wandern hier. Man genießt die Natur
und das milde Klima.
 |
Die Gebirgskämme reichen bis an die Meeresküste.
Besonders eindrucksvoll sehen die steilen, hohen
Hügel und die auf den Klippen gebauten bunten
Häusern von der Meeresseite aus.
Die Hauptstadt der Region ist Genua, eine
schöne, historische, weltbekannte Hafenstadt.
Den Reichtum der damaligen Seemacht kann man
heutzutage an zahlreichen, prachtvollen, alten
Bauwerken erkennen.
Genua hat viel zu bieten. Außer einem
historischen Stadtkern gibt es hier viele
kulturelle Highlights und versch. touristische
Attraktionen wie z.B. ein der größten
Meereswasser - Aquarien in Europa. In Ligurien
östlich von Genua befindet sich Cinque Terre,
eine der schönsten Gegend in Italien. Entlang
der schroffen, steilen Küste am Ligurischen Meer
reihen sich die Dörfer: Monterosso, Vernazza,
Corniglia, Manarola und Riomaggiore.
|
Cinque Terre & Ligurische Küste:
Landschaft - Touren - Gastronomie.
Reisehandbuch mit praktischen Infos und
Wanderungen
Cinque Terre und der Golf von La Spezia:
Adlerhorstengelich kleben die fünf
Dörfer der Cinque Terre an den
terrassierten Hängen der Steilküste. Die
natürliche Schönheit der Landschaft hat
sie zu einem beliebten Wandergebiet
gemacht. Ebenfalls reizvoll sind die
Örtchen rund um den Golf von La Spezia.
Als Wandergebiet sind die Cinque Terre
legendär. Fünf malerische
Mittelmeerdörfer: fünfmal Italien pur
und UNESCO-Weltkulturerbe seit 1997. Die
schönsten Küstenwanderungen in den
Cinque Terre und fünf Routen am
Vorgebirge von Portofino, exakt
beschrieben aus langjähriger
Wandererfahrung des Autors. Als Extra:
Der 9 Tage Fernwanderweg Genua -
Portovenere.
Die exzellenten Zugverbindungen
ermöglichen es dem Individualreisenden,
sich über den Nationalpark Cinque Terre
hinaus in lohnenden Tagestouren die
Riviera di Levante mit der herrlichen
Halbinsel von Portofino zu erschließen
|
|
Sie liegen
an einem etwa 12 Km langen Küstenstreifen und
waren aufgrund ihrer Lage bis Ende des 19
Jahrhunderts von anderen Regionen isoliert. Erst
1860 wurde eine Eisenbahnstrecke entlang der
Küste von Genua nach La Spezia gebaut. Es war
ein schwieriges Vorhaben, weil der Großteil der
Strecke in Tunneln verläuft. In jedem von Cinque
Terre Dörfern befindet sich jetzt ein Bahnhof.
Der Zug hält unterwegs in mehreren Ortschaften
an. Bis heute stellt diese Bahn die wichtigste
Verbindungsmöglichkeit zu anderen Orten.
Alle Dörfer, außer Corniglia, liegen direkt am
Meer. Sie haben malerische, kleine Häfen, bunte,
an den Hängen gebaute Häuser, steile Gassen,
Treppenwege und werden von Frühling bis Herbst
von zahlreichen Touristen besucht.
Corniglia liegt an einem Felsen über 100 Meter
über dem Meer. Die Küste fällt hier steil, fast
senkrecht zum Wasser ab. Man kann das Dorf
problemlos mit der Bahn oder auf dem Wanderweg
erreichen.
Die Cinque Terre ist weitgehend autofrei. An den
Hängen entlang der Küste verlaufen die alten
Pfade zwischen den Ortschaften. Heutzutage
gehören sie zu den beliebtesten Wanderwegen in
Ligurien. Die großartige, unverfälschte Natur,
malerische, alte Orte und die wunderschöne
Landschaft faszinieren die Besucher.
In der Region leben etwa 7000 Einwohner, in der
Saison aber vervielfacht sich diese Zahl.
Im Jahr 1997 wurde Cinque Terre von der UNESCO
auf die Liste Weltkulturerbe aufgenommen.
Der Nationalpark Cinque Terre wurde im Jahr 1999
gegründet. Er umfasst Gebiete von 3860 Hektar
Fläche, die nördlich von der Stadt La Spezia an
der Meeresküste Liguriens entlang verlaufen.
Viele Künstler wie z.B Hermann Max Pechstein,
Telemaco Signorini, Petrarca und Eugenio Montale
fanden hier Inspirationen für ihre Werke. Cinque
Terre gehört zu den schönsten Landschaften in
Italien.
|