Zurück   

Fotos von Avignon - einer historischen Stadt
 

Die malerische Stadt Avignon befindet sich in Frankreich in der Provence, einem beliebten Urlaubsregion für die vielen Erholungssuchenden. Das Wetter hier ist im Sommer und im Winter angenehm mild. In der Region um Avignon gibt es wunderschöne Landschaften, Wasserwege, hohe Berge und tiefe Täler. Schon bei der Anreise ist der Besucher von der traumhaften Natur und dem imposanten Stadtbild beeindruckt. Avignon liegt am Ufer der Rhone, einer großen, über 800 km langen Wasserstrasse. Bei vielen Fluss-Kreuzfahrtschiffen steht ein Besuch der Stadt der Päpste auf dem Programm.

Von der Flussseite sieht man ein grandioses Panorama des Ortes, in dem in der Vergangenheit mehrere Päpste ihren Sitz hatten. Insgesamt residierten hier sieben Päpste und zwei Gegenpäpste. Die berühmte Brücke von Avignon, der Papstpalast und die wunderbar erhaltenen, majestätischen Stadtmauern der Altstadt gehören zu den faszinierenden Fotomotiven. Das historische Zentrum von Avignon wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Im 14. Jahrhundert begann die Blütenzeit der Stadt. Avignon, als Sitz der Päpste, wurde zum politischen und geistlichen Zentrum in Europa. Über hundert Jahre lang, zwischen 1335 und 1430 herrschten hier die Machthaber der katholischen Kirche. Die Altstadt ist von einer langen (ca 4,5 km) Befestigungsmauer mit zahlreichen Türmen und Stadttoren umgeben. Erbaut im 12. Jahrhundert gehört sie zu den besterhaltenen Stadtmauern Europas.

 

Lonely Planet Reiseführer "Provence & Côte d'Azur"

 

In dem Kultreiseführer für Individualreisende „Provence & Côte d'Azur“ auf eigene Faust durch eine Region voller Farbe, Genuss und Inspiration stecken etliche Monate Recherche. Auf mehr als 300 Seiten geben die Autoren sachkundige Hintergrundinfos zum Reiseland, liefern Tipps und Infos für die Planung der Reise, beschreiben alle interessanten Sehenswürdigkeiten mit aktuellen Öffnungszeiten und Preisen und präsentieren ihre persönlichen Entdeckungen und Tipps. Die Detail- und Informationstiefe des Führers ist enorm. So werden beispielsweise in kleinen Texten zu fast allen Restaurants- oder Hotelempfehlungen zusätzliche Empfehlungen oder Hinweise gegeben. Auch Globetrotter, die abseits der ausgetretenen Touristenpfade unterwegs sein möchten, kommen auf ihre Kosten. Abgerundet wird der Guide durch Übersichts- und Detailkarten, ein Farbkapitel mit 16 Top- Erlebnissen, 3D-Ansichten wichtiger Sehenswürdigkeiten, wie z.B. Avignon. Anfang des 14. Jahrhunderts verlegten die Papste aufgrund politischer Querelen ihren Sitz von Rom nach Avignon und so wurde der kleine, verschlafene Ort an den Ufern der Rhone, der seit 1986 zum UNESCO-Weltkulturerbe zahlt, zur 'Stadt der Päpste'. Bis heute ist das Stadtbild geprägt von Kirchen und Klostern und dem mächtigen Papstpalast, der eher an eine Trutzburg erinnert. Der Lonely-Planet-Reiseführer Provence & Côte d'Azur ist ehrlich, praktisch, witzig geschrieben und liefert inspirierende Eindrücke und Erfahrungen.


Heute ist Avignon eine lebendige Stadt. Berühmt sind die zahlreichen Festivals, wie Jazz-, Orgel- oder Tanzfestival, die jedes Jahr hier stattfinden. Im Jahr 2000 wurde Avignon zur Kulturhauptstadt Europas. Die Universität Avignon wurde bereits 1303 gegründet und zählt zu den ältesten in Frankreich. Heutzutage studieren hier über 7500 Menschen.
Avignon, mit vier Millionen Besuchern jährlich, gehört zu den Haupttouristikzentren in Südfrankreich. Dank ihrer Lage am Fluss Rhone und ihrer Nähe zu Marseille ist die Stadt verkehrsmäßig gut zu erreichen. In der Nähe, in nur 8 km Entfernung, befindet sich der Flughafen Avignon, der vor allem von britischen Fluglinien angeflogen wird. Etwas weiter, 80 km südlich, liegt der Flughafen Marseille. Viele Menschen kommen nach Avignon mit der Bahn oder Auto. Die Stadt der Päpste und die Umgebung haben viel zu bieten. Auf die Besucher warten unzählige kulturelle Denkmäler, üppige Weinanbaugebiete, weite Sonnenblumenfelder und alte Olivenhaine. Der Fluss dient seit Jahrhunderten als wichtiger Verkehrsweg für die Stadt. Es gibt Häfen für die Handel- und Touristenschiffe. Es verkehren regelmäßig Wassertaxis, die umsonst die Menschen von der Stadt auf das andere Ufer (und natürlich umgekehrt) transportieren. Man kann eine Bootsbesichtigungstour buchen und auf einem der vielen kleinen Touristenschiffen die Stadt von der Wasserseite fotografieren.
 

Impressum - info@kostenlose-fotos.eu