Zurück
Bergamo, eine Stadt für Kunst-
und Architekturfreunde
Die
historischen Sehenswürdigkeiten zeugen von der
ereignisreichen Geschichte des Ortes. Die
gigantischen Stadtmauern wurden im 16
Jahrhundert errichtet. Sie sind sehr gut
erhalten, etwa 5 km lang und an manchen Stellen
erreichen sie die Höhe von 50 m. Durch die vier
mittelalterlichen Stadttore gelingt man zur
autofreien Oberstadt. Man kann die Altstadt zu
Fuß oder mit Seilbahn erreichen, von der aus der
Besucher einen unvergesslichen Ausblick auf die
Landschaft genießen und wunderschöne
Panoramafotos schießen kann.
 |
Bergamo, eine wunderschöne, italienische Stadt
liegt ca 50 Kilometer nordöstlich von Mailand,
im Alpenvorland, zwischen zwei Flüssen Brembo
und Serio. Ihre historische Altstadt, die
Oberstadt, thront, wie eine von massiven
Stadtmauern umgebene Festung, auf einem Hügel.
Die Unterstadt breitet sich auf der Ebene sowie
über die angrenzenden Hügel aus.
Auf dem Gebiet des historischen Stadtkerns
lebten erst Etrusker. Die Funde aus dieser Zeit
wurden auf Alter zwischen 800 v. Chr. und der
zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr.
datiert. Die Region von Bergamo wurde im Laufe
der Zeit von verschiedenen Völkern erobert. Hier
herrschten u.a Kelten, Römer, Goten, Hunnen,
Byzantiner, Langobarden und Franken. Im 15
Jahrhundert wurde die Stadt ein Teil der
Republik Venedig, danach waren hier
Franzosen, Spanier und Österreicher. Seit 19 Jahrhundert
gehört Bergamo zu Italien.
|
Reise Know-How CityTrip Mailand und
Bergamo:
Reiseführer mit Faltplan und kostenloser
Web-App
Die lombardische Stadt Bergamo
beherbergt innerhalb des imposanten
Mauerrings, der die Oberstadt "Cittá
Alta" umschließt, eine Vielzahl an
herrlichen, kunsthistorisch bedeutsamen
und bestens erhaltenen Gebäuden.
Die insgesamt denkmalgeschützte Altstadt
kann man als "Schatzkästlein"
bezeichnen. Dieser Reiseführer zeigt
deren Schönheit in ausgewählten Fotos -
zum Kennenlernen und auch zum
Wiedererkennen.
Dieser aktuelle Stadtführer ist der
ideale Begleiter, um alle Seiten der
Bergamo selbstständig zu entdecken:
- Faszinierende Architektur zwischen
gotischen Kathedralen und
klassizistischen Kleinoden
- Die besten Lokale der Stadt und
allerlei Wissenswertes über die
lombardische Küche
- Alle praktischen Infos zu Anreise,
Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events,
Hilfe im Notfall.
Dazu: kostenlose Web-App für Smartphone,
Tablet und PC mit Stadtplan- und
Satellitenansichten passend zum Text,
Routenführung zu allen beschriebenen
Sehenswürdigkeiten, Verlauf des
Stadtspaziergangs, seitenbezogenen
Updates nach Redaktionsschluss sowie
einem Mini-Audiotrainer Italienisch. |
|
Zu den schönsten Plätzen der Altstadt von
Bergamo gehört Piazza Vecchia. Hier befanden
sich über Hunderte von Jahren die wichtigen
Gebäude der Stadtverwaltung. Das
mittelalterliche Rathaus Palazzo della Ragione
stammt ursprünglich aus dem 12 Jahrhundert. Das
Bauwerk wunde durch Brand zerstört, dann wieder
auf- und umgebaut. Der Stadtturm wurde im 11
Jahrhundert errichtet. Der Palazzo Nuovo mit
beeindruckenden, weißen Fassade aus Marmor wurde
von 1603 bis 1928 gebaut. Hier befindet sich
eine der bedeutendsten Stadtbibliothek in
Italien. In der Mitte des Platzes steht
wunderschöner Contarini-Brunnen aus dem 18
Jahrhundert.
Auf dem "Piazza Duomo" befindet sich Kathedrale
aus dem 17. Jahrhundert. Die Kirche wurde dem
hl. Alexander geweiht, dem Schutzpatron von
Bergamo. In der unmittelbaren Nähe findet man
die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der
Altstadt: die Basilika Santa Maria Maggiore,
deren Bau im 12 Jahrhundert angefangen und nie
beendet wurde, die Colleoni-Kapelle aus dem 15
Jahrhundert und die Taufkapelle aus dem 14
Jahrhundert.
Die Basilika Santa Maria Maggiore ist im
Innenraum prächtig ausgestattet. Wunderschön
sind die beiden Eingänge mit Säulenportalen aus
Marmor. Imposant wirkt die Vorhalle mit den vier
Säulen und den Löwen, die die Säulen stützen
Oberhalb der Oberstadt, auf einem Hügel, liegt
majestätisch Castiglio La Rocca, eine
Felsenfestung. Heutiges Aussehen bekam die Burg
im 14 Jahrhundert. Von den Burgmauern hat man
eine wunderbare Aussicht auf die Stadt mit den
vielen Kirchentürmen. Die ganze Altstadt steht
unter Denkmalschutz. Bekannt ist die Universität
von Bergamo. Die verschiedenen Fakultäten sind
in diversen, malerischen, historischen Gebäuden
untergebracht.
Die Provinz Bergamo ist bei den Wintersportlern
ein populäres Urlaubsziel.
In der Umgebung der Flüsse Serio und Brembo
befinden sich zahlreichen Skipisten von
unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und ein
Netz von Skiliften. In den warmen Monaten kommen
die Urlauber hierhin um zu wandern, Natur und
Ruhe zu genießen und die historische Orte in der
Umgebung zu besichtigen
Am Iseosee gibt es gute
Wassersportmöglichkeiten. Bergamo und seine
Provinz sind für die Geschichte -und
Naturliebhaber ein attraktives Reiseziel.
|