Zurück
Die wunderschöne Stadt Bologna
Bologna ist eine wunderschöne Stadt in der
italienischen Region Emilia-Romagna. Mit dem
Flugzeug kommt man relativ preisgünstig in die
Stadt, die gleichzeitig die Hauptstadt der
gleichnamigen Provinz ist. In und um die Stadt
gibt es nicht nur viele Sehenswürdigkeiten, von
denen man wundervolle Erinnerungsfotos machen
kann. Auch mehr oder weniger günstige
Ferienwohnungen und Hotelzimmer erwarten
Bolognas Besucher. Das wohl bekannteste
Wahrzeichen der Stadt sind die beiden Türme
"Torre degli Asinelli" und "Torre Garisenda". Im
Mittelalter befanden sich etwa 100 Türme in
Bologna (manche sprechen von 180), einige davon
dienten als Wohntürme.
 |
Neben diesen zwei so genannten
"Geschlechtertürmen" gibt es heute weitere 15
dieser Art, darunter Torre Gentilizie , Torre
Azzoguidi und Torre Prendiparte, die gut
erhalten sind und gern fotografiert wurden. Der
"Torre degli Asinelli"(97,2 m hoch) war bis
in das 19. Jahrhundert hinein nicht nur
das höchste Gebäude Italiens, sondern in
ganz Europa. Wenn man die fast 500
Stufen nach oben bewältigt hat, wird von
einem fantastischen Ausblick über die
Dächer der Stadt belohnt und kann
unvergesslichen Fotos machen. Ein
weiterer Blickfang, den man sich bei
einer Reise nach Bologna nicht entgehen
lassen sollte, ist der Neptunbrunnen der
Stadt. Der wurde in der zweiten Hälfte
des 16. Jahrhunderts auf der Piazza
Maggiore errichtet. Der Brunnen ist
nicht nur wegen der über drei Meter
hohen Neptunstatue aus Bronze ein
beliebtes Motiv für Fotos. Sein Sockel
ist nämlich außerdem mit zahlreichen
Sirenen und Delfinen verziert.
|
Vis-à-Vis Bologna & Emilia-Romagna
Die italienische Stadt Bologna ist
Europäische Kulturhauptstadt und die
Heimat wunderschöner Gebäude, Arkaden,
Palazzi und Türme – und der Tortellini.
Schon allein die rund 40 Kilometer
langen Bogengänge, die die bestens
erhaltene Altstadt säumen, sind einen
Besuch wert. Als Hauptstadt der Region
Emilia-Romagna ist sie ein Knotenpunkt,
aber auch die umliegenden Provinzen sind
einen ausgiebigen Besichtigung wert.
Bologna ist eine atemberaubende Stadt.
Erkunden Sie eine facettenreiche Region
voll italienischem Flair – der Vis-à-Vis
Bologna und Emilia-Romagna ist der
perfekte Begleiter!
In diesem Buch finden Sie für jedes
Vorhaben alle Informationen, die Sie
benötigen: vom Hotel im ehemaligen
Renaissance-Kloster in Modena über das
traditionelle Restaurant in Ravenna bis
zu den besten Eisdielen in Bologna.
Zahlreiche Aufrisszeichnungen
illustrieren anschaulich die wichtigsten
Sehenswürdigkeiten wie den Dom und
Palazzo della Pilotta in Parma, Santo
Stefano in Bologna oder die Kathedrale
von Ferrara.
Tauchen Sie ein in diese wunderschöne
Stadt! Lernen Sie die wichtigsten
Sehenswürdigkeiten kennen und lassen Sie
sich überraschen, was hinter dem
Beinamen Bolognas La Grassa („die
Fette“) steckt.
Dank detailliertem Stadtplan finden Sie
sich in Bologna mühelos zurecht.
Außerdem gibt es Tipps für
Outdoor-Aktivitäten, zum Beispiel
Wassersport, Kanu, Kajak, Wandern,
Mountainbiken oder Golf. |
|
Um den Platz
herum finden sich dann auch verschiedene kleine
Cafés, wo man die Seele baumeln lassen und einen
guten Espresso oder Cappuccino zu sich nehmen
kann. Wie fast überall in Italien, gehören auch
in Bologna die meist jahrhundertealten Gebäude,
so genannte Palazzi, zu den Sehenswürdigkeiten
der Stadt. Auch von diesen imposanten Objekten
kann man beeindruckende Fotos machen. Überall in
der Stadt gibt’s weitläufige, wunderbar
beschmückten Arkadengänge, die malerischen
Fußgängerpassagen bilden und im Sommer bei den
Besichtigungen Schutz von der Sonne bieten. Ein
weiteres Highlight in Bologna ist die Basilika
San Petronio. Besonders die nicht ganz
vollendete Fassade des Gotteshauses zieht alle
Blicke auf sich. Ist der obere Teil eher
schlicht gestaltet, befindet sich die untere
Hälfte in blendender Verfassung. In sich
abwechselnden Rosa- und Weißtönen offenbart sich
hier die ganze Schönheit der Basilika. Auch das
Innere der Kirche ist schier überwältigend.
Außerdem ist San Petronio weltweit das
fünftgrößte Gotteshaus im gotischen Baustil.
Auch das älteste Gotteshaus der Stadt verspricht
bei einer Reise in die wunderschöne Stadt
prachtvolle Schnappschüsse. Die Geschichte der
Basilica di Santo Stefano geht bis auf das
fünfte Jahrhundert nach Christus zurück.
Besonders sehenswert sind hier sowohl der Hof
mit dem pittoresken Bogengang und das so
genannte Tempelchen vom Schädelberg. Die
Basilika wird auch als "Sieben Kirchen"
bezeichnet, da sie eine Verschmelzung von sieben
Kirchen darstellt, die durch verschiedenste
Restaurierungen zusammen gewachsen waren.
Die Universität von Bologna gegründet im Jahr
1088 gilt als die älteste in Westeuropa. Heute
studieren hier über 90 000 Studenten
(Einwohnerzahl etwa 374 000). Für das Jahr 2000
wurde Bologna zur Europäischen Kulturhauptstadt.
Schöne, gut erhaltene Altstadt mit engen Gassen,
versteckten alten Kirchen und Plätzen bezaubert
den Besucher. Hier findet man unzähligen Motiven
für den einen oder anderen Schnappschuss. Mit
vielen schönen Fotos wird der Urlaub in der
Stadt der vielen Kirchen und Palazzi sicher
nicht vergessen werden.
|