Zurück
Comer See und die Umgebung
Der Comer See ist zwar „nur“ der drittgrößte See
Italiens. Aber er besitzt eine längere Uferlinie
als der Gardasee oder der Lago Maggiore.
Dörflein an Dörflein zieht sich an diesem Ufer
entlang, mit typisch italienischen
Bauernhäuschen und prunkvollen Adelsvillen aus
Zeiten der blühenden Seidenindustrie. Reisen Sie
mit! Sehen Sie Bilder von Palmen, Olivenbäumen
und Zypressen. Wussten Sie, dass die Ufer des
Comer Sees nicht nur prächtige Motive liefern?
Die landschaftliche Schönheit, die Majestät der
umliegenden Berge und das milde Klima locken
Filmemacher und Schauspieler aus dem fernen
Hollywood zu dieser Filmkulisse. Bummeln Sie in
Bildern ein wenig mit durch die Flaniermeile von
Como, der Namenspatronin und größten Stadt am
See.
 |
Comer See - Reiseführer: Die
interessantesten Ziele am Lago di Como,
Lombardei, Italien.
Der Comer See gehört zu dem am schönsten
gelegenen Europa. Das finden nicht nur
die Anwohner, das ist auch die Meinung
der Urlauber. Da stellt sich natürlich
die Frage, was diesen See so
unverwechselbar macht? Es ist die
Symbiose aus hochalpiner Landschaft,
mediterraner Pflanzenwelt und die sich
hoch den Berg hinaufziehenden
Siedlungen.
Im Frühling gibt er sich kontrastreich:
Während auf den Bergen noch Schnee
liegt, wuchert schon unten an den Ufern
ein Farbfeuerwerk: Kamelien und Azaleen
blühen schon um die Wette. Schon im
Februar kommen die ersten Besucher an
den See. Auch die Bergwelt bietet
Spezialitäten: Seltene alpine Pflanzen
sind hier heimisch geworden und nutzen
das milde Klima des südlichen
Voralpenraums.
Zweigeteilt zeigt sich das
Landschaftsbild: ist in Süden Besiedlung
durch bis ans Ufer reichende Berge
natürlich begrenzt, entfalten sich in
Norden urbanen Strukturen wesentlich
stärker. Im Süden locken die Städte Como
und Lecco mit Shoppingtouren, und
Sehenswürdigkeiten wie der Dom in Como
die Besucher an. |
|
Sehenswürdigkeiten an den
Seeufern
Der Piazza Cavour inspiriert Besucher auf sehr
unterschiedliche Weise. So empfinden Liebhaber
der ruhigeren Uferregion den Piazza als
vollgestopft. Andere schwärmen für die zentrale
Lage, die See und Stadtzentrum verbindet. Das
prächtigste an Reiseaufnahmen von diesem
italienischen Fleckchen entsteht in den
Morgenstunden. Dann gleitet wie ein goldenes
Tuch die Sonne über die Berggipfel. Auch der
Anblick der Kathedrale von Como, der Villa
Balbianello oder des Castello di Vezio durch die
„Augen“ einer Kamera inspiriert Sie vielleicht
zu einer Urlaubsidee. Eine Bildertour ist
ebenfalls Gravedona wert, die größte Ortschaft
am nördlichen See. Sie liegt malerisch auf einer
Landzunge, ausgehend vom Liro-Tal unterhalb des
Sasso Pelo.
Ausflugsziele rund um den See
Fotos können die Pracht der Seefeuerwerke am
Comer See nur annähernd wiedergeben. Ich habe
mich dennoch um die spektakulärsten
Darstellungen bemüht. Möchten Sie die Fuochi
Lariani live erleben? Dazu haben Sie alljährlich
zwischen dem Wochenende um den 24. Juni bis zum
letzten Sonntag im August Zeit. Auch die
prächtigen Gewandungen des „Pesa Vegia“, das
hier seit 1666 gefeiert wird, sind
unwiderstehliche Motive für jede
Reisefotografie. Geschmückte Boote feiern auf
dem See das San Giovanni Fest. Die Obst- und
Gemüsemärkte überall am Seeufer sind ebenfalls
eine unbedingte Reiseempfehlung. Vor allem haben
es der Kamera die mondänen Bauwerke angetan,
deren schmuckvolles Inneres sowie die
kunstvollen Tür- und Torbögen von außen.
Einmalige Naturschauplätze rings um den See
Zu atemberaubenden Fotos von dieser
italienischen Seenperle gehören auch Aufnahmen
vom Monte Grigna am südlichen Seeufer (Nähe
Lecco). Über dem Nordufer „thront“ der Monte
Lognone stolze 2.400 Meter über den Menschen am
Ufer. Varenna am Comer See scheint wie mitten in
der Zeit stillzustehen. Mit Fotos von
Sehenswürdigkeiten des historischen Ortskerns
erleben Sie ein wenig Bilderbuchgeschichte nach.
Darunter befinden sich Aufnahmen vom herrlichen
Fischerhafen, von der Seepromenade und der San
Giorgi, der örtlichen Kirche. Die gleichmäßige
Thermik des Sees lockt Surfer und Segler
hierher. Natürlich sind auch ihre eleganten
Bewegungen ein großartiges Fotomotiv. Sind Sie
neugierig? Dann viel Vergnügen bei der optischen
Tour entlang der Schönheiten des Comer Sees!
|