Zurück   

Florenz - eine bezaubernde Stadt
 

Ob mit dem Auto, der Bahn oder per Flugzeug: Florenz, Hauptstadt der Region Toskana in Italien, ist immer eine Reise wert. Das Auto sollte man übrigens während der Erkundungstour durch die Stadt auf einem der zahlreichen mehr oder weniger günstigen Parkplätze abstellen. Im Verkehrsfluss verpasst man sonst noch das ein oder andere wundervolle Fotomotiv. Um in die wundervolle Stadt Florenz zu kommen, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Ein Flug ist sicher die bequemste Möglichkeit. Der ist außerdem schon verhältnismäßig billig zu bekommen. So verspricht der Urlaub neben schönen Fotos auch noch viel Erlebnisse.

weiter   >>

 

DuMont Kunst Reiseführer Florenz

 

Von woher man sich auch Florenz nähert, das erste, was man wahrnimmt, ist die Domkuppel. Und mit dem weiten Blick von dort oben beginnt Klaus Zimmermanns seine umfassende Kulturgeschichte der Stadt Florenz. Die Geschichte und Kultur dieser so vielfältigen Stadt wird in diesem „Lexikon“ spannend und informativ präsentiert. In anregenden Spaziergängen führt der Autor durch die Viertel des historischen Stadtzentrums: über Brücken und Plätze zu den bedeutendsten Palazzi, durch die schönsten Straßen zu Kirchen, Galerien und Museen. Übersichtlich kann man sich als Nutzer des Buches über die Kultur der Stadt und dessen Geschichte informieren. Schwerpunkte der Beschreibungen bilden herausragende Sehenswürdigkeiten wie der Dom Santa Maria del Fiore mit Campanile und Baptisterium, der Stadtpalast Palazzo Vecchio, die Sammlung der Accademia, wo sich auch der David Michelangelos befindet.
Die Gliederung ist für den Nutzer sehr positiv zu bewerten. Man erhält sozusagen anhand von Sternchen die Platzierung der Sehenswürdigkeiten und am Rand sind jeweils Kurzporträts, Öffnungszeiten und Zitate zu lesen. Florenz Nord und Süd sind jeweils im aufklappbaren Umschlag vorn und hinten im Buch als Stadtkarte zu sehen.

 

Diese wunderbare Stadt überzeugt nicht nur mit ihrem schönen im Sommer Wetter, sondern auch mit vielen Motiven für Fotos. Auch Studienreisen bieten sich an, da die Unterkünfte in der Stadt mitunter relativ preisgünstig sind. Die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt sind über die Grenzen Italiens hinaus bekannt. Fotos der Kathedrale Santa Maria del Fiore oder der Uffizien finden sich in vielen verschiedenen Bildbänden. Auch Hobbyfotografen fasziniert die Kulisse der Stadt - beispielsweise zwischen Kathedrale und Marktplatz. Wie billig, oder auch teuer das Hotel oder die Ferienwohnung in beziehungsweise um Florenz ist, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Ein Punkt ist natürlich die Lage der Unterkunft. Je näher am Zentrum Hotel oder Ferienzimmer liegen, desto teurer ist es. Das hat aber auch den Vorteil, dass man die Stadt ohne Bus oder Bahn erkunden kann und relativ schnell Fotos von weltberühmten Gebäuden und Plätzen machen kann. Wohnt man etwas außerhalb der Stadt, kann man mit der Bahn problemlos bis zum Bahnhof Santa Maria Novella fahren. Von dort kann man dann mit dem Bus oder zu Fuß die verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Stadt erobern. Neben den Uffizien gibt es natürlich in der wundervollen Stadt noch zahlreiche andere Sehenswürdigkeiten. Florenz ist beispielsweise bekannt für seine im 13. Jahrhundert errichtete Franziskanerkirche Santa Croce. Außerdem ist das Stadtbild geprägt von vielen verschiedenen Gebäuden, die während der Medici-Zeit in Florenz entstanden. Die Familie hatte der Stadt im 14. und 15. zu wirtschaftlicher und architektonischer Blüte verholfen. Davon zeugen noch heute verschiedene so genannte Paläste, wie beispielsweise der Palazzo Medici Riccardi. Dass die Medici Kunstliebhaber waren, kann man heute ebenfalls noch bestaunen. Im Palazzo Pitti, der Mitte des 15. Jahrhunderts in der Stadt erbaut wurde, kann man heute die private Kunstsammlung der Medici bewundern. Hinter dem Palast liegt die Festung Forte di Belvedere. Die gibt, wie der Name schon verspricht, einen wundervollen Blick auf Florenz frei. Von hier aus kann man nicht nur imposante Fotos machen, sondern auch viele Sehenswürdigkeiten der Stadt aus einer anderen Perspektive sehen. Dass die Stadt kunstbegeistert ist, zeigt sich unter anderem auch in den schon angesprochenen Uffizien. Befanden sich hier früher vor allem die Regierungsräume der Stadtoberen, beherbergen die Gebäude heute Ausstellungen mit Werken berühmter italienischer Maler - Beispielsweise von Giotto und Andrea Pisano.

 

 

Impressum - info@kostenlose-fotos.eu