Gdansk, eine historische Stadt, hat eine
bewegte, über 1000–jährige Geschichte. Besonders
interessant sind für die Besucher die Altstadt
und Rechtstadt. In diesen Ortsteilen befinden
sich zahlreiche Baudenkmale, malerische, enge
Strassen mit prachtvollen Bürgerhäusern und eine
schöne Promenade an dem Fluss Motlawa. In der
Nacht sind die attraktivsten Bauwerke
beleuchtet. Auf dem Wasser sieht man in den
späten Stunden mehrere Ausflugsschiffe. Viele
Touristen fotografieren die berühmten Bauten vom
Schiff aus und lernen die schöne Metropole aus
einem anderen Blickwinkel kennen. Es wurden
Schiffausflüge nach Sopot und Hel angeboten.
Am Ufer der Motlawa wurde der berühmte
Hafenkran, Krantor, im 14 Jahrhundert gebaut.
Nach dem Zweiten Weltkrieg war er total zerstört
und musste rekonstruiert werden. Sein heutiges
Aussehen bekam das Denkmal im 15 Jahrhundert.
Heutzutage stellt es das Wahrzeichen der Stadt
dar.
An der Uferpromenade ist auch in den
Abendsstunden immer was los. Die zahlreichen
Cafes und Restaurants sind gut von Touristen und
Einheimischen besucht. Hier trifft man sich gern
mit den Freunden. Man hört laute Musik und
Stimmengewirr. Entlang der Uferpromenade reihen
sich Souverniershops in deren u.a. Bernstein in
verschiedenen Formen, meistens als Schmuck oder
Deko, aber auch „roh“ angeboten wurde.
Die Langgasse gehört zu den schönsten und
attraktivsten Strassen in Gdansk. Abends sind
die Fassaden von vielen Bauten kunstvoll
beleuchtet. Die restaurierten Bürgerhäuser
zeugen von ehemaligen Reichtum und Bedeutung der
Bürger von Danzig. An den beiden Seiten der
Langgasse sieht man wunderschöne, nach dem
Zweiten Weltkrieg originaltreu restaurierte
Patrizierhäuser. Diese prachtvollen Bauten, wie
z.B. das Ferberhaus, das Uphagenhaus oder das
Goldene Haus bezaubern die Besucher heutzutage
genauso, wie in den Zeiten, in denen sie
errichtet wurden. In der malerischen Frauengase
befinden sich zahlreiche Schmuckgeschäfte. Die
angebotenen Waren sind überwiegend von Künstler
hergestellt und dem entsprechend meistens teuer.
In der Altstadt und Rechtstadt trifft man,
besonders in der Hauptsaison, zu jeder Zeit
viele Menschen. Die beleuchteten Bauwerke
faszinieren zahlreiche Hobbyfotografen, die
versuchen die interessantesten Fotomotive zu
verewigen.
Das Grüne Tor aus dem 16 Jahrhundert gehört zu
solchen Sehenswürdigkeiten. Das große,
repräsentative Gebäude sollte für die polnischen
Könige beim Stadtbesuch als Residenz dienen. In
den Abendsstunden ist seine Fassade wunderbar
mit Beleuchtung zur Geltung gebracht.
Die imposante Marienkirche wurde im 14
Jahrhundert errichtet. Auch dieses Denkmal
gehört zu den Lieblingsmotiven der
Hobbyfotografen. Am Tag kann man auf den
Kirchenturm steigen und von der 80 Meter Höhe
wunderschöne Fotos schießen.
Der Neptunbrunnen fehlt bei keinem
Besichtigungsprogramm. Er wurde im 17
Jahrhundert am Langen Markt errichtet. Der
Brunnen befindet sich vor dem berühmten Artushof
aus dem 14 Jahrhundert. Das Goldene Tor wurde 17
Jahrhundert gebaut. Mit acht vergoldeten
Frauenstatuen geschmückt, die Gerechtigkeit,
Frieden, Reichtum, Freiheit, Frömmigkeit,
Eintracht und Weisheit symbolisieren, gehört es
zu den attraktivsten Denkmalen. Die nächtlichen
Fotos des wunderbaren Gebäudes sind
unbeschreiblich schön.
In Gdansk (deutsch Danzig) befinden sich viele
interessante Zeugnisse der bewegten
Vergangenheit. Aus einer kaufmanischen, kleinen
Siedlung entwickelte sich in Laufe der Zeit eine
bedeutende Hafenstadt und Handelszentrum. Diese
Stadt wurde reich. Die „goldene Zeiten“ erlebte
sie in 16-17 Jahrhundert. Im Zweiten Weltkrieg
wurde die Stadt fast vollständig zerstört.
Gdansk wurde wieder aufgebaut. Die polnischen
Architekten, Denkmalpfleger und Künstler haben
anhand der alten Dokumenten und Fotos
originaltreu historische Bauwerke rekonstruiert
oder neu errichtet. Heutzutage ist Gdansk eine
junge, moderne, lebendige Metropole, eine
Universitätsstadt mit zahlreichen Hochschulen
und Tausenden Studenten.
In der Stadt finden zahlreiche kulturelle
Veranstaltungen statt. Man kann abends ein
Konzert oder eine Theateraufführung besuchen. Es
gibt auch unzähligen Nachtclubs und Restaurants,
wo man bis spät in die Nacht in toller
Atmosphäre und beim guten Essen die Zeit
verbringen kann.
|