Zurück
Innsbruck - eine malerische
Alpenstadt
Innsbruck ist ein traumhafter Ort für den
Winterurlaub. In der Umgebung befinden sich
zahlreiche Skigebiete, Lifte und Bergbahnen. Für
Wintersportler gibt es unzählige Möglichkeiten
für einen aktiven Urlaub wie z.B Langlaufen,
Rodeln, Skifahren oder Schneewandern. Viele
Touristen kommen auch im Sommer hierhin. Die
Landschaft ist wunderschön. In der Umgebung kann
man wandern, klettern, schwimmen oder Rad
fahren. Die Gäste sind willkommen. Man findet
hier viele Angebote für die Urlauber. Es gibt
geführte Ausflüge, Möglichkeiten Räder oder
Boote zu leihen, interessante Veranstaltungen
usw. Die Gasthäuser von Innsbruck servieren
echte Tiroler Küche. Es lohnt sich diese Speisen
zu probieren, sie sind wirklich köstlich.
 |
Innsbruck ist die Landeshauptstadt des
Bundeslandes Tirol in Österreich. Sie ist eine
malerische Alpenstadt, wo Geschichte und Moderne
aufeinander treffen und zueinander passen. Hier
kann man die bezaubernde Altstadt mit
mittelalterlichen Häusern und die phantastischen
Bauten der berühmten Stararchitektin Zaha Hadid
bewundern. Ihre Werke: der Turm der
Bergiselschanze und die Stationen der
Hungerburgbahn, faszinieren die Menschen und
gehören zu den interessantesten
Sehenswürdigkeiten der Region. In der Alpenstadt
findet man eindrucksvolle, moderne Architektur
und historische Bauwerke.
In dem etwa 800 Jahre alten historischen
Stadtkern befinden sich zahlreiche
Sehenswürdigkeiten. Zu den wichtigsten gehört
das Goldene Dachl. Das Gebäude befindet sich
mitten in der Altstadt und ist Wahrzeichen von
Innsbruck. Es stammt aus dem Jahr 1500. Das Dach
des Erkers wurde mit über 2500 Schindeln aus
Kupfer gedeckt. Fresken und Reliefen schmücken
die eindrucksvolle Fassade.
In einem der ältesten Gebäude der Stadt, in
Ottoburg, befindet sich heutzutage ein
Restaurant. Der Bau wurde erstmal im 15
Jahrhundert urkundlich erwähnt. Er diente damals
als Wehrturm. Seine Fassade mit rot-weißen
Fensterläden gehört zu den meist fotografierten
Objekten hier.
Der Stadtturm von Innsbruck wurde im 15
jahrhundert an das Rathaus angebaut. Auf der
Höhe von 31 Meter befindet sich eine
Aussichtsplattform, die über etwa 140 Stufen zu
erreichen ist. Von oben kann man eine
wunderschöne Aussicht auf die Stadt und die
Umgebung genießen.
Kaiserliche Hofburg gehört zu den attraktivsten
Sehenswürdigkeiten in Innsbruck. Heutzutage ist
das ein Museum. Die prachtvolle Anlage wurde
15-16 Jahrhundert errichtet und zählt neben
Schloss Schönbrunn und Hofburg in Wien zu den
wichtigsten kulturellen Denkmälern in
Osterreich. Das Schloss wurde im Laufe der Zeit
umgebaut. Sein heutiges Aussehen verdankt es der
Fürstin Maria Theresia.
Schloss Ambras thront auf der 630 Meter Höhe
oberhalb der Stadt. Die große Anlage ist von
einem wunderschönen Garten umgeben. Sie gehört
zu den populärsten Sehenswürdigkeiten von
Innsbruck. Erwähnt wurde das Schloss in den
Urkunden aus dem 11 Jahrhundert. Im 14
Jahrhundert ließen die Habsburger das Schloss
ausbauen. Heute dient diese prachtvolle Anlage
als Museum und kann besichtigt werden.
In den Jahren 1964 und 1976 wurden in Innsbruck
Olympische Winterspiele ausgetragen. Die
Übernachtungsbasis für die Gäste ist gut
vorbereitet. Man findet Unterkünfte in
verschiedenen Preisklassen: vom 5 Sterne Hotel
mit Luxusausstattung über preiswertere
Ferienwohnungen bis zu einfachen, privaten
Zimmern.
|