Zurück
Klagenfurt am Wörtherse
Die wunderschöne Altstadt von Klagenfurt mit
zahlreichen Plätzen und alten, gepflegten
Häusern, sowie vielen Geschäften und Restaurants
ist im Sommer von Touristen gern besucht. Der
Ort ist nicht nur wegen den Möglichkeiten in
einem der schönsten Seen Österreichs zu baden,
aber auch wegen den vielen verschiedenen
Kulturangeboten bei Urlaubern sehr beliebt.
 |
Klagenfurt liegt in Österreich am
Ostufer des Wörthersees. Sie ist die größte
Stadt Kärntens.
Mit etwa 100 000 Einwohnern ist der Ort keine
riesige Metropole, dafür aber malerisch,
sehenswert und überschaubar.Dank seiner
geographischen Lage direkt am See gehört
Klagenfurt zu populären, touristischen Zielen.
Viele Menschen kommen hier für einen
Tagesausflug. Sie schlendern durch die bunten
Strassen, bewundern die Sehenswürdigkeiten oder
genießen die typischen österreichischen Speisen
in zahlreichen Gasthäusern. Als die
Landeshauptstadt des österreichischen
Bundeslandes Kärnten ist Klagenfurt der Sitz der
Landesregierung und bildet ein kulturelles und
wirtschaftliches Zentrum der Region.
Die Lage der Stadt ist malerisch. Die
Höhenunterschiede sind nicht zu übersehen. Der
höchste Punkt ist der Ulrichsberg mit 1.022 m,
am tiefsten befindet sich die Gurkerbrücke.
(420 m). Ungefähr 30 % des Stadtgebiets bedecken
die Wälder.
Es ist schon eine interessante Geschichte, wie
die Stadt Klagenfurt gegründet wurde. Erst wurde
am Fluss Glan ein kleiner Markt angelegt (der in
historischen Urkunden aus dem 12 Jahrhundert
erwähnt wurde). Dieser Platz wurde immer wieder
vom Wasser überflutet. Aus dem Grund verlegte
Bernhard von Spanheim den Ort im 13 Jahrhundert
auf das heutige Gebiet. Hier wuchs die Siedlung
schnell, gewann an Bedeutung und schon im 13
Jahrhundert bekam sie das Stadtrecht.
Klagenfurt musste in der Vergangenheit mehrere
Naturkatastrophen, Feuerbrände und Kriege
überstehen. Im 16 Jahrhundert wurde die Stadt
total ausgebrannt. Weil der Kaiser
Maximilian I nicht über die notwendige
Finanzmittel verfügte um den Ort wieder
aufzubauen, schenkte er die Stadt den
Grundherren. Sie haben Klagenfurt bis Mitte des
19 Jahrhunderts regiert und das erreicht, dass
eine neue, moderne, schöne und befestigte Stadt
erbaut wurde. Im Mittelalter war der Ort ganz
von Stadtmauern mit mehreren Wehrtürmen umgeben.
Leider wurden sie Anfangs des 19 Jahrhunderts
von Franzosen zersprengt. Es sind nur noch
wenige Überreste der Befestigungsanlage
geblieben.
Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt teilweise
zerstört.
Heutzutage ist Klagenfurt ein lebhafter,
moderner Ort mit bezauberndem, über 800 Jahre
altem, historischem Stadtkern. Einzigartig sind
hier die zahlreiche (etwa 50) Arkadenhöfe aus
dem 16 und 17 Jahrhundert.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt
gehört u.a. der Lindwurmbrunnen aus dem 16
Jahrhundert. Lindwurm, ein geflügelter Drachen,
ist das Wahrzeichen und Wappentier von
Klagenfurt.
Das Alte Rathaus wurde im 16 Jahrhundert
errichtet. Sehenswert ist sein Arkadenhof.
In dem Alten Burg aus dem 16 Jahrhundert
befinden sich heutzutage Geschäfte und ein
Museum. Es ist eine große, interessante Anlage
mit schönem Arkadenhof.
Das Bischofs Palast dient noch heute als
bischöflicher Wohnsitz. Die Anlage wurde im 18
Jahrhundert errichtet.
Das älteste Gebäude der Stadt ist das Haus der
„Goldenen Gans" aus dem 15 Jahrhundert.
Es gibt viele weitere faszinierende
Sehenswürdigkeiten, die man kennen lernen kann.
Es ist schön durch die Altstadt zu schlendern,
bei den Mode- und Schmuckläden vorbei zu
schauen, in einer Bar sich eine längere Pause zu
erlauben und am Tisch sitzend, das bunte Treiben
auf der Fußgängerzone beobachten.
Zu den wichtigsten Attraktionen für Urlauber
gehört hier das Baden in Wörthersee. Man kann
mehrere Badestellen finden, manche gratis, bei
anderen muss man den Eintritt bezahlen. Das
Strandbad Klagenfurt ist bei den Urlaubern
beliebt. Besonders Familie mit Kindern schwärmen
auf die große Anlage mit vielen Rutschen,
Brücken usw. Hier findet man ein Sandstrand und
Liegewiese mit Bäumen. Für das Wohlbefinden der
Gäste sorgt hier die Gastronomie.
|