Polen - kostenlose Bilder

 

Im Polen gibt es unzählige Sehenswürdigkeiten. Viele davon befinden sich auf der UNESCO-Welterbe Liste, wie zum Beispiel Marienburg, Friedenskirchen von Jawor und Świdnica, die Altstadt von Krakau, die Warschauer Altstadt, die Altstadt von Zamość oder der Białowieża-Urwald. Die touristische Infrastruktur des Landes ist sehr gut vorbereitet auf die Gäste. Hotels, Ferienwohnungen, Apartmenthäuser in verschiedenen Preisklassen stehen zur Verfügung. Es gibt auch zahlreiche Campingplätze

 

---Andere      

 


 

---Ägypten      
---Deutschland      
---Frankreich      
---Griechenland      
---Italien      
---Karibik      
---Kroatien
---Österreich      
---Polen Bialystok Danzig am Mottlau Krakau - Wawel
---Slowenien Breslau - Wroclaw Danzig in der Nacht Marienburg
---Spanien Breslau - Altmarkt Jawor - Friedenskirche Posen
---Tschechien Breslau - Dominsel Krakau Sopot
---Türkei Breslau in der Nacht Krakau - Marktplatz Zamość
---Zypern Nord Danzig Krakau - Marienbasilika  
  Danzig Langgasse Krakau - Tuchhallen  
       

 

Vis-à-Vis Polen

 

Von den Gipfeln der Hohen Tatra und des Riesengebirges bis zu der flachen Küstenregion zwischen Stettin und Danzig erstreckt sich die weite Landschaft Polens und birgt einzigartige Städte und Sehenswürdigkeiten sowie Naturparadiese, die nahezu unberührt geblieben sind. In Polen treffen faszinierende Städte wie die Hauptstadt Warschau, das romantische Krakau, das geschichtsträchtige Danzig, das mittelalterliche Torun oder das magische Lublin auf wunderschöne Landschaften, die von Küstenflair bis Bergpanorama alles bieten.
Sie finden in diesem Buch für jedes Vorhaben alle Informationen, die Sie benötigen: vom Hotel im barocken Haus in Danzig über das traditionelle polnische Restaurant in Krakau bis zu bekannten Festivals.

Die bedeutendsten Städte Warschau und Krakau werden in einem eigenen Kapitel und mit gezeichneten Spaziergängen vorgestellt. Die Innenstädte haben ihr altes Bild zurückerhalten und erinnern an die große Zeit der Vergangenheit. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten wie das Königsschloss in Warschau, die Kathedrale in Krakau oder die Marienkirche in Danzig werden anhand von Aufrisszeichnungen beschrieben.
Die hervorragenden Abbildungen - exakte Schnittzeichnungen, dreidimensionale Grundrisse, Übersichtskarten und Stadtpläne - erleichtern Ihnen die Orientierung vor Ort. Nachtleben und Unterhaltung sowie praktische Tipps zu Verkehrsmitteln, Öffnungszeiten und vieles mehr.

 

Polen ist ein wunderbares Land in der Mitte von Europa. Hier findet man wunderschöne Landschaften, gastfreundliche Menschen und ein Reichtum an Sehenswürdigkeiten. Im Norden befinden sich kilometerweite, goldene Sandstrände. Die polnische Ostseeküste ist über 500 km lang. In Küstenregionen gibt es zahlreiche Urlaubsorte, die in den Sommermonaten von Touristen meistens überfüllt sind. Die Halbinsel Hel, eine 34 km lange Landzunge, ist von 200 m bis 3 km breit und bietet einzigartige Naturlandschaften.

Etwa 20 km von der Hel entfernt ist die historische Stadt Gdansk, ein Touristenmagnet. Nach dem Zweiten Weltkrieg ganz zerstört, wurde sie aufgebaut und die bekannten Baudenkmäler restauriert oder neu errichtet.
Sopot ist wohl der älteste und populärste Kur- und Badeort an der Ostsee. Aber auch Kolberg, Swinemünde, Leba und viele andere Orte bezaubern die Menschen. Die Schönheit der Region ist einzigartig. Im Osten des Landes liegt die Masurische Seenplatte. Hier entstand ein wahres Paradies für Wassersportler. Auf diesem Gebiet befinden sich über 2700 Seen, viele davon sind durch Flüsse und Kanäle zusammen verbunden. Fast die Hälfte dieses Gebiets steht unter dem Naturschutz. Die Seenplatte ist ein Urlaubsziel für viele Touristen. Hier findet man Vielzahl von malerischen Badeorten, traumhaften Anlegestellen und zahlreichen Fahrradwegen.
Im Süden Polens befinden sich Gebirge, die im Winter wie im Sommer von Tausenden Gästen gern besucht sind. Der höchste Berg des Landes, Rysy, ist 2499 Meter hoch.
Die polnische Küche ist weit bekannt. Die Speisen sind meistens deftig und schmecken köstlich. Fast jedes Restaurant bietet Pierogi an (handgemachte Teigtaschen mit verschiedenen Füllungen). Man soll sich gebratene Ente mit Pflaumen, Zurek (saure Mehlsuppe), Kuttelsuppe und Bigos (Sauerkraut mit Fleisch, Wurst und Pilzen) auf keinem Fall entgehen lassen.
Polen ist seit 2004 EU-Mitgliedstaat

 

 

 

Impressum - info@kostenlose-fotos.eu