Zurück
Fotos von Kyrenia, einem Ort am
Mittelmeer
Kyrenia (Girne), eine Sehenswürdigkeit, ist ein
beliebter Touristenort in Nordzypern, der direkt
an der Meeresküste liegt. In der Stadt leben
etwa 30.000 Einwohner, von deren zahlreiche in
der Touristikbranche beschäftigt sind. In der
kleinen Hafenstadt befinden sich fast 100
Hotels.
 |
Europas weißer Fleck: Nordzypern. Reise
durch eine unbekannte Republik
(Reihe "A Reporter at Large")
Der Begriff „touristischer Geheimtipp“
wird in der Reiseliteratur viel zu oft
bemüht – auf Nordzypern, dem zur Türkei
gehörenden Teil der Mittelmeerinsel,
trifft er zumindest im Augenblick
durchaus zu "Europas weißer Fleck" führt
in ein Land, das außer der Türkei keine
Regierung der Welt anerkennt - in die
"Türkische Republik Nordzypern", den
Nordteil der seit 1974 geteilten
Mittelmeerinsel. Es lohnt sich, die
Natur, die Strandregionen, das Bergland
und die zahlreichen historischen Stätten
kennen zu lernen, bevor Europas
Touristen nach einer wie auch immer
gearteten Einigung der beiden Inselteile
auch in den Norden strömen werden.
Kai Althoetmars "Reise durch eine
unbekannte Republik" geht kreuz und quer
durch den Nordteil Zyperns. Der Autor
reist zu Fuß, per Bus und per Anhalter
quer durch den geschichtsträchtigen
Nordteil der Insel: von Girne und
Bellapaix über Famagusta und Varosha
nach Dipkarpaz auf die Karpaz-Halbinsel
und von dort in die geteilte Hauptstadt.
Er reist zugleich auf den Spuren des
britischen Schriftsteller Lawrence
Durrell, dessen Chronik "Bittere
Limonen" Weltliteratur darstellt.
Vielfach zitiert er Durrell und gleicht
die Situation von damals (1950er Jahre)
mit der heutigen ab. |
|
Die Stadt kann man per Flugzeug
oder mit einer Fähre erreichen. Der
International Airport befindet sich eine halbe
Stunde Autofahrt vom Ort entfernt. Die Fähre
verbindet Kyrenia mit dem Hafen Taşucu in der
Südtürkei. Die Stadt ist nicht nur ein
Touristenort, sonder auch ein Kulturzentrum auf
Nordzypern. Hier befinden sich zwei
Universitäten: die University of Kyrenia und die
Girne American University, die von Tausenden
Studenten besucht sind.
Das kleine, malerische Hafenstädtchen gehört zu
den schönsten am Mittelmeer. Die Altstadt ist
bevölkert von Touristen, die hier gern
Souverniergeschäfte, Bars oder Cafe`s besuchen.
Der Hafen mit vielen Yachten und Fischerbooten,
eingebettet zwischen der alten Stadtmauern und
der Festung, gilt als beliebtes Fotomotiv bei
Hobbyfotografen. Die unzähligen Restaurants sind
gut von Gästen besucht. Man kann speisen und
trinken zu erschwinglichen Preisen. Es ist schön
hier gemütlich zu sitzen und Meer, Berge und
Kastell zu bewundern.
Die imposante Festung an der Küste zählt zu den
wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Ortes. Die
Geschichte der Burg reicht in das 7 Jahrhundert
zurück. Sie wurde von Byzantiner im 10
Jahrhundert und den Königen von Zypern im 12
Jahrhundert ausgebaut. Im 14 Jahrhundert wurde
sie von Genuesen weitgehend zerstört und dann
wieder von den Venezianern aufgebaut. Einige
Zeit diente die Festung den Britten als
Gefängnis. Erst 1960 wurde sie in ein Museum
umgewandelt. Die Burg gehört jetzt zu den
Hauptattraktionen von Kyrenia.Im Kastell, im
Schiffsmuseum, befindet sich ein einzigartiges
Beispiel antiker Schiffbaukunst, ein Wrack eines
Handelsschiffes, der 300 Jahre v.Ch. vor der
Küste vor Kyrenia gesunkenen ist. Das
Schiffwrack wurde 1965 zufällig von einem
Taucher aus Zypern entdeckt. Im 1968 wurden das
Wrack und zahlreiche Fundstücke u.a. Amphoren,
Töpfe, Schalen, Teller, sogar ein Kupferkessel
vom Meeresboden gehoben.
Kyrenia ist ein interessanter Ort für die
Touristen. Die Landschaft ist wunderschön. In
der Umgebung findet man weitläufige, weiße
Strände. Vor Ort kann man Bootsfahrten und
Ausflüge unternehmen. Aufgrund der großen Menge
an Touristen und Studenten gibt es zahlreiche
Nachtclubs. In Kyrenia kann man einen schönen
und abwechslungsreichen Urlaub verbringen.
|