Zurück  

Die lizenzfreie Fotos von Limone sul Garda
 

Limone sul Garda ist eine malerische Ortschaft am Westufer des Gardasees. Sie liegt am Fuß des Felsen Dosso di Roveri. Dieser steile Hang bittet eine wunderbare Kulisse für den Ort und ist von den Hobbyfotografen auf unzähligen Fotos abgebildet. Bis 1932 war Limone vor der Außenwelt fast isoliert. Erst mit der Fertigstellung der schönen Panoramastraße Gardesana wurde dieser Ort mit anderen Ortschaften verbunden. Das ehemalige Fischerdorf ist ein beliebter Urlaubsort geworden. Die wunderbare Lage direkt am See und das milde Klima ziehen jedes Jahr Tausende von Touristen an.

 

Gardasee: Reiseführer mit vielen praktischen Tipps.

 

Gardasee - der größte und schönste See Italiens ist seit Generationen wichtigster touristischer Anziehungspunkt an der Sonnenseite der Alpen.. Bei ca. 160 Kilometer Ufer ist das auch kein Wunder. Es gibt also viel zu sehen zwischen Malcésine, Sirmione und Riva del Garda.
Mediterrane Einflüsse mischen sich hier in wunderbarer Weise mit alpenländischem Ambiente, die Flora zeigt sich mit Palmen, Zypressen, Olivenhainen und Zitronenplantagen paradiesisch üppig. Dazu kommt die herrliche

Kulisse - erhabene Berge, die steil in ein tiefes Blau zu stürzen drohen, das einem der Atem stockt. Prachtvolle Blüten umranken Uferpromenaden, die zum Verweilen einladen. Das Nordende des Sees ist von schroffen Felsrücken völlig eingerahmt, nach Süden öffnet er sich verheißungsvoll und erscheint schier endlos.
Eberhard Fohrer, ein echter Kenner der Region, der schon einige Reisebände über Italien und die oberitalienischen Seen geschrieben hat, unternimmt erst einmal einen Ausflug in die Geschichte. Dann kommen Sieben Wanderungen und Touren die er zusammengestellt hat, die jede einen Urlaub für sich darstellen.

Der Reiseführer mit vielen reisepraktischen Tipps bietet jede Menge Anregungen für einen gelungenen Individualurlaub - für Naturfreunde, Wanderer, Sportler, Ruhesuchende und Familien mit Kindern.

 

Limone bietet viele Übernachtungsmöglichkeiten in verschiedenen Hotels und Ferienwohnungen. Die Preise sind sehr unterschiedlich, je nach der Lage und Service. Viele neugebauten Hotelkästen passen nicht zur mediterranen Umgebung und wirken fehl am Platz. Diese Entwicklung kann man leider öfter am Gardaseeufer beobachten. Manche Hotels befinden sich in den wunderbaren alten, in venezianischen Still gebauten Häusern mit Sonnenterrassen und Gärten bezaubern viele Gäste,die ihnen treu bleiben und viele Jahre ihren Sommerurlaub hier verbringen. Im 2012 hatte Limone sul Garda 1169 Einwohner. Diese Zahl verzehnfacht sich vom Frühling bis zum Herbst. Für die Menschenmassen stehen am Rand des Ortes große Parkplätze zur Verfügung. Limone hat 2 Anlegestellen: einen neuen Hafen Porto Novo und den alten, kleinen Porto Vecchio. Hier kann man mit einem Schiff oder Fähre ankommen und befindet sich direkt im Zentrum des Städtchens. Porto Nuovo grenzt an einem schönen Kiesstrand. Die breite Promenade mit Cafes und Shops ist immer ein beliebtes Ziel für nette Spaziergänge. Hier kann man Souveniere kaufen, einen guten Kaffee trinken und Menschen treffen. Eigentlich wirklich romantisch und schön ist es in Limone außerhalb der Sommermonate. Man findet dann hier Ruhe und kann den Charme des Ortes wirklich genießen.
Limone ist sehr beliebt auch bei den Tagestouristen, die gerne diesen Ort besichtigen. Die lizenzfreie Fotos auf meiner Seite belegen das.Es gibt hier viele Sehenswürdigkeiten. Die Altstadt bezaubert mit seinen engen Gassen, malerischen Häusern, den vielen Bars und Cafes. Hier ist der Autoverkehr nicht erlaubt. Im Sommer tummeln durch die steilen Sträßchen und die Treppengassen Massen von Menschen. An den Häfen von Limone kann man schön flanieren. Besonders abends ist dort sehr angenehm. Wenn man noch in einem Restaurant einen Platz am Tisch direkt am See bekommt, kann man bei einem Glas Wein den Tag ausklingeln lassen. Die barocke San Benedetto Kirche, aus dem 17 Jahrhundert wurde auf der Stelle gebaut, wo sich die Reste von alter römischer Basilika befanden. Das Innere der Kirche ist mit vielen Gemälden von Andrea Celesti geschmückt. Die Altäre aus Marmor sind wunderschön. Viele bekannte Künstler haben hier ihre Arbeit geleistet wie Christoforo Benedetti aus Brentonico, Brüder Ogna aus Rezzato oder Antonio Moro aus Limone. Die kleine Kapelle San Rocco wurde im 16 Jahrhundert gebaut. Sie steht romantisch inmitten eines Olivenhaines. Im Sommer finden hier Führungen statt.
Vor der Kirche San Rocco gibt es eine kleine Terrasse. Von dort kann man wunderbaren Fotos machen von der malerischen Landschaft. In der Ortumgebung findet man Limonaie – Zitronengewächshäuser. Die Zitronen von hier sind sehr gefragt wegen ihres Aromas. In Limone sul Garda kann man eine Ölfabrik besichtigen und die traditionelle Verarbeitung der Oliven mit Hilfe von Mühlsteinen kennenlernen. Man kann im Ort sehr gutes Olivenöl Extra Vergine kaufen. In dem milden mediterranen Klima gedeihen wunderbaren Blumen und Bäume. Die bunten Oleander, Zedern, Olivenbäume sind überall zu sehen. Die lizenzfreie Fotos von der üppigen Vegetation kann man als Wandschmuck zu Hause verwenden, so schön sind sie. Auf meiner Internetseite befinden sich mehrere Fotoaufnahmen von Limone, die man kostenfrei und lizenzfrei benutzen kann.
 

Impressum - info@kostenlose-fotos.eu