|
Nordzypern -
Fotos bearbeiten
Zypern
liegt im östlichen Mittelmeer und ist mit der Fläche von
über 9200 km2, nach Sizilien und Sardinien, die
drittgrößte Insel im Mittelmeerraum. Die Entfernung vor
der türkischen Küste beträgt etwa 70 Kilometer. Seit
1974 ist die Insel geteilt. Im Süden befindet sich
Republik Zypern, die seit 2004 Mitgliedstaat der
Europäischen Union ist, der Norden gehört zur Türkischen
Republik Nordzypern und ist nur von der Türkei
anerkannt. Auf der Insel befinden sich auch Britische
Überseegebiete, zwei britische Militärbasen, Akrotiri
und Dekelia.
Rother Wanderführer / Zypern · Süd &
Nord: Die schönsten Küsten- und
Bergwanderungen. 50 Touren. Mit
GPS-Daten
'Wo die Götter Urlaub machen' – der
Slogan, mit dem Zypern seine Gäste
umwirbt, könnte nicht passender sein.
Der Rother Wanderführer 'Zypern – Süd &
Nord' stellt die 50 schönsten Küsten-
und Bergwanderungen vor. Wer sich Zeit
nehmen will für das Fotografieren und
Ausblicke Genießen, muss um einiges mehr
Zeit einplanen als im Buch angegeben.
Dieses Buch ist ein Wanderführer und
beschränkt sich auf die wichtigsten
Informationen über Sehenswürdigkeiten,
die mit den Wanderungen kombiniert
werden können
Kultur und Natur lassen sich auf dieser
Insel ideal verbinden: Auf Schritt und
Tritt trifft man auf Zeugnisse aus der
9000 Jahre alten Geschichte, etwa den
Königsgräbern von Pafos oder der antiken
Metropole Salamis. Im Nordteil der Insel
ist das von mittelalterlichen
Höhenburgen gespickte Fünffingergebirge
die Entdeckung für Wanderer. Jede
Wanderung wird mit einer zuverlässigen
Tourenbeschreibung, einem Wanderkärtchen
mit eingezeichnetem Routenverlauf und
einem aussagekräftigen Höhenprofil
vorgestellt.
Hinzu kommen zahlreiche Tipps zu
Sehenswürdigkeiten, Unterkünften und
öffentlichen Verkehrsmitteln. Für 41
Touren stehen GPS-Tracks zum Download
bereit. |
|
Die
wunderbare Landschaften, schöne Strände, mildes Klima
und zahlreiche historische Bauwerke machen die Insel für
Touristen attraktiv. Man findet hier zahlreiche,
einsame, kleine Buchten mit Sand- und Kiesstränden,
steile Felsküsten, weitläufige Naturstrände. Im Norden
überqueren Kyrenia-Berge parallel zur Nordküste die
Insel. Im Südwesten befinden sich Tróodos-Gebirge. Hier
kommen die Wanderer auf ihre Kosten. Die malerischen
Wanderwege führen durch die grünen Landschaften. Die
Wege sind gut markiert. Unterwegs kann man in Dörfern
zahlreiche orthodoxe Kirchen anschauen. Darin befinden
sich oft wertvolle Ikonen und Wandmalereien. Die bewegte
Vergangenheit der Insel und verschiedene Herrscher hier
u,a Ägypter, Assyrer, Phönizier, Römer, Byzantiner oder
Osmanen haben auf Zypern viele Spuren hinterlassen. Mit
Ausfügen zu den faszinierenden Sehenswürdigkeiten kann
man Badeurlaub ergänzen und attraktiver gestalten.
Meiste Urlauber kommen hier per Flugzeug. Zahlreiche
Touristen mieten sich einen Wagen. Aufgrund der Größe
der Insel sind alle Reiseziele mit einem Auto problemlos
erreichbar.
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten zähl die antike
Hafenstadt Salamis bei Famagusta. Die Geschichte des
Ortes geht bis 11 Jahrhundert v.Ch. Es wurden ein
Theater aus der Epoche des Kaisers Augustus, ein
römisches Wohnhaus, ein römische Baukomplex mit Säulen,
Thermen und Toiletten sowie ein Amphitheater ausgegraben
und teilweise rekonstruiert. Ein Hobbyfotograf findet
hier traumhafte Fotomotive, die ihresgleichen man selten
trifft. Man kann hier unzählige Fotos aufnehmen und dann
sie später bearbeiten.
Beliebt bei den Touristen ist die Stadt Kyrenia mit
kleinem Hafen. Die malerische Bucht ist voll von
Fischerbooten und Jachten. Am Ufer befinden sich
zahlreiche Restaurants und Bars. Im Ort gibt es u.a.
Überreste von Stadtmauern, ein paar Kirchen und eine
Burg, die wahrscheinlich aus dem 7 Jahrhundert stammt,
aber urkundlich im 12 Jahrhundert erwähnt wurde. In der
Burg, im Schiffswrack-Museum, befinden sich Überreste
eines Schiffes aus dem 4 Jahrhundert v.Ch.
Es lohnt sich Nikosia zu besuchen, eine geteilte
Hauptstadt. Hier verläuft die Grenze zwischen Nord- und
Südzypern. Die Altstadt ist von Stadtmauern aus dem 16.
Jh. umgeben. Man kann in Nikosia zahlreiche historische
Bauwerke anschauen, wie z.B. Großer Gasthof aus dem 16
Jahrhundert, Gedeckte Markt aus dem 12 Jahrhundert,
Selimiye-Moschee aus dem 13. Jahrhundert oder die alte
Karawanserei Büyük Han aus dem 16 Jahrhundert.
Zypern ist eine schöne, grüne Insel, die alle
Voraussetzungen für einen erholsamen und interessanten
Urlaub bietet. Die Fotos gehören selbstverständlich dazu
und man kann sie kreativ bearbeiten.
|