Zurück
Posen in Fotos - schöne Stadt in
Westen von Polen
Posen (Poznań) liegt im Westen von Polen und
zählt mit etwa 570 000 Einwohnern zu den größten
Polens Städten. Die Metropole gilt als
Wirtschaft - und Kulturzentrum. Zu den
bedeutendsten Industriebranchen hier gehören
Elektrotechnik, Metallindustrie und
Maschinenbau. Die Stadt ist bekannt als
internationaler Messestandort. In Posen befindet
sich auch der wichtigste Verkehrsknotenpunkt in
Westen von Polen. Dank seiner günstigen Lage ist
die Stadt von jeder Stelle in Europa problemlos
zu erreichen, ob mit dem Auto oder mit der Bahn.
Der Ort galt Hunderte Jahre lang als wichtiges
Handelszentrum. Hier verlief der alte Handelsweg
zwischen West -und Osteuropa.
 |
Reise Know-How CityTrip Posen:
Reiseführer mit Faltplan und kostenloser
Web-App
Posen, Regionalhauptstadt und eine der
größten Städte Polens, erstmals im Jahre
968 erwähnt, ist ein wichtiges
wissenschaftliches, Kultur-, Industrie-
und Handelszentrum. Mitte des 10. Jh.
entstand in der Gabelung zwischen dem
Altwasser der Warthe und dem Fluss
Cybina eine ansehnliche herzogliche
Burg.
CityTrip Posen ist der ideale
Stadtführer, um alle Seiten der
polnischen Universitätsstadt selbständig
zu erkunden. Man merkt sofort: Die
Redaktion von Reise-Knowhow hat nichts
abgeschrieben, sondern jemand war vor
Ort und hat das Wesentliche erfasst. Die
wichtigsten Sehenswürdigkeiten und
kulturellen Highlights der Stadt sind
hier ausführlich vorgestellt. Der Autor
schlägt einen Rundgang mit den
interessantesten historischen Stätten
Posens und einige ergänzende Rundgänge
vor. Man sollte auf jeden Fall den Dom,
den alten Markt mit dem Rathaus und die
Pfarrkirche besichtigen. Die besten
Cafés und Restaurants: von
traditioneller polnischer Küche bis zum
modernen Gourmet-Tempel sind hier auch
vorgestellt. Der Reiseführer bietet mit
seinen brillanten Bildern und Stadtplan
eine unentbehrliche Hilfe.
Dazugibt es Gratis-App für Smartphone,
Tablet und PC mit Stadtplan- und
Luftbildansichten passend zum Text,
Routenführung zu allen beschriebenen
Sehenswürdigkeiten, seitenbezogene News
und Mini-Audiotrainer Polnisch. |
|
Posens Geschichte war voller
Ereignisse. Die ersten Ansiedlungen hier fanden
schon vor vielen Tausend Jahren statt. Im 10
Jahrhundert wurde Posen zum ersten Bischofssitz
in Polen. Laut Überlieferungen ließ sich in
diesem Ort der polnische König Mieszko I taufen.
Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der
Stadt, der Posener Dom, befindet sich auf der
Dominsel, dem ältesten Stadtteil von Posen.
Diese Kirche wurde in 11 Jahrhundert errichtet,
als die ältere Basilika im Krieg zerstört wurde.
Die Kathedralle wurde auf der Stelle gebaut, wo
die Taufe des Königs statt gefunden hat.
Im 13 Jahrhundert bekam der Ort Stadtrecht.
Hunderte Jahre lang blühte hier Wirtschaft und
Handel. Dann kam zur Polens Teilung. Posen fiel
erst an Preußen, dann zählte zum Fürstentum
Warschau und dann gehörte wieder zu Preußen.
Erst nach dem 1 Weltkrieg, als Polen ihre
Unabhängigkeit zurück gewonnen hat, wurde die
Stadt wieder polnisch.
Im Zweiten Weltkrieg wurden große Teile des
Ortes zerstört. Die Altstadt mit ihren engen
Gassen und Plätzen, schönen Wohnhäuser und
zahlreichen Denkmalen wurde, nach Möglichkeit,
originalgetreu wieder aufgebaut. Ein beliebter
Treffpunkt ist der alte Marktplatz. Der Platz
wurde im 13 Jahrhundert angelegt und gehört zu
den größten in Polen. Seine Fläche beträgt etwa
2 Hektar. Hier befindet sich die populäre
Sehenswürdigkeit der Stadt, das Rathaus aus dem
14 Jahrhundert, das im Laufe den Hunderten von
Jahren mehrmals umgebaut wurde. Jeden Tag um 12
Uhr mittags erscheinen auf der großen Uhr an der
Fassade zwei hölzerne Ziegenböcke, die mit den
Hörnern aneinander stoßen.
In Posen befindet sich ein großes Schloss. Die
Residenz des Kaisers Wilhelm II wurde Anfangs
des 20 Jahrhunderts errichtet. Heute dient das
Gebäude als Kulturzentrum.
Einer der attraktivsten Orte in Posen ist Malta,
ein Erholungsgebiet am Malta-Stausee. Hier gibt
es Schwimm- und Freizeitbäder, Wasserskianlagen,
Möglichkeiten, auch im Sommer, zum Ski- und
Schlittenfahren.
Posen ist eine lebhafte Stadt. In der Metropole
befinden sich mehrere Hochschulen, die von über
100 000 Studenten besucht sind. Das Stadtbild
ist von jungen Menschen geprägt. Etwa ein
Viertel der Einwohner sind Studenten. Dem
entsprechend gibt es in der Stadt zahlreichen
Discos, Bars und Clubs. Das Nachtleben findet
vor allen rund um den Alten Markt statt.
|