Zurück
Rom - die ewige Stadt
Diesen berühmten Satz versteht man, wenn man
einmal morgens in aller Frühe im Sommer auf
einem der sieben Hügel steht und über die Stadt
schaut. Im Licht des Sonnenaufgangs spürt man in
Rom Leben pur. Und bei einem Espresso taucht man
zwischen den Römern in eine Welt aus Kunst,
Kultur, Tradition und Moderne ein, die kaum eine
andere Stadt auf der Welt zu bieten hat. In Rom
findet man auf Schritt und Tritt
Sehenswürdigkeiten aus vielen Jahrhunderten für
eine schöne Fotografie. Daher sieht man auf
Reisen nach Rom auch immer wieder neue Seiten
der Stadt. In allen Stadtteilen gibt es
zahlreiche gute Hotels und Flüge kann man heute
aus jeder Stadt Europas kostengünstig buchen.
 |
Im Labyrinth des Kolosseums
Das Kolosseum ist
zweifellos das berühmteste Gebäude der
römischen Welt. Kein antikes Bauwerk in
Rom vermag eine so große
Faszinationskraft auf die Besucher
auszuüben wie das Kolosseum. Der
Bekanntheitsgrad ist mindestens so hoch
wie der der ägyptischen Pyramiden und
bei keinem Rombesuch führt ein Weg an
ihm vorbei. Als meistbesuchter
Attraktions- und Erinnerungsort im
Herzen der Ewigen Stadt wird das Bauwerk
bis heute nicht nur von Touristen,
sondern auch von Künstlern, Architekten
und Altertumswissenschaftlern aus aller
Welt aufgesucht. Bevor das Kolosseum
seinen endgültigen Namen erhielt, könnte
es verschiedene Bezeichnungen gehabt
haben. In jedem Geschichtsbuch und jedem
Reiseführer kann man nachlesen, dass
unter Vespasian die Bauarbeiten begannen
und zwar auf dem Gebiet des
trockengelegten, künstlichen Sees, den
Nero für seine Domus Aurea angelegt
hatte. Erst unter Titus im Jahr 80 n.
Chr. wurde der Bau vollendet, weshalb
das Kolosseum in antiker Zeit auch
Amphitheatrum Flavium genannt wurde. In
dem für Massenunterhaltung bestimmten
Zweckbau fanden vorwiegend
Gladiatorenkämpfe und Tierhatzen statt.
Die letzten Spiele sind für das 6. Jh.
n. Chr. bezeugt, ehe das Kolosseum in
der Folgezeit dem Niedergang anheimfiel.
In der vorliegenden Arbeit setzten sich
die beiden Autoren das Ziel, das
herkömmliche Bild über die Bau- und
Nutzungsgeschichte des Kolosseums
kritisch zu überprüfen. |
|
Rom und seine Sehenswürdigkeiten sind bei vielen
Touristen auch beliebte Foto-Motive. Und so
gelingt so manch lustiger Schnappschuss. Möchte
man aber Fotos von Rom als Bilder im Büro oder
gar in der Größe von Postern verwenden, dann
reicht oft die Qualität der eigenen Fotos nicht
aus. Daher kann man im Internet auch Fotos von
Rom von meiner Internetseite kostenlos
herunterladen und verwenden. Eine Fotografie ist
auch heute noch ein kleines Kunstwerk und bedarf
seiner Zeit, um gemacht zu werden. Und manches
Mal gelingt es auch Hobby-Fotografen eine gute
Fotografie zu gestalten. Aufnahmen vom Kolosseum
oder eine Fotografie der Engelsburg, die man in
vielen privaten Fotoalben findet, beweisen das.
Hat man sich erst einmal in Rom zu Fuß von den
Hotels aus auf den Weg gemacht, dann lernt man
die Stadt aus vielen Blickwinkeln kennen. In der
Innenstadt gelangt man an vielen Hotels vorbei,
in denen man im Restaurant-Bereich einen guten
Kaffee oder auch eine römische Spezialität zur
Mittagszeit genießen kann. Jeder Tourist, der
auf Bus und Bahn verzichtet und sich zu Fuß von
den Hotels aus auf den Weg macht, stößt
kostenlos auf die besten Motive für eine
Fotografie. Römische Vespas und Kinder in den
Straßen, Schlangen vor den italienischen
Eiscafés und vom Sonnenlicht überflutete
historische Gebäude warten auf die
Hobby-Fotografen, um auf Fotos gebannt zu
werden. Reisen nach Rom lohnen sich zu jeder
Jahreszeit. Mit dem Flug ist man rasch in der
Stadt und kann Kolosseum und Engelsburg und den
Tiber in aller Ruhe auf einem Spaziergang
kostenlos anschauen. Im Kolosseum, das oft
nachts auch angeleuchtet eine Attraktion ist,
fanden in alten Zeiten grausame Kämpfe statt.
Brot und Spiele für das Volk! – so hieß in alten
Tagen die Devise. Flüge kannten die alten Römer
keine, doch die Stadt hatte genügend Abwechslung
für die Bevölkerung zu bieten. Daher waren
Reisen im alten Rom eine Sache der Feldherren
und der Soldaten. Fotos vom Kolosseum gibt es
zahlreiche. Besonders witzig sind die Fotos, auf
denen das Kolosseum von Scharen von Katzen
belagert wird. Diese herrenlosen Streuer fanden
bis vor wenigen Jahren im Hochsommer dort noch
eine Bleibe. Doch die Stadt Rom hat die
römischen Mäusejäger aus hygienischen Gründen
vom Kolosseum vertrieben. Auch in der Nähe des
Kolosseums finden Touristen zahlreiche gute
Hotels. Ein Spaziergang zum beleuchteten
Kolosseum bietet sich dann in der Nacht von den
Hotels aus an. Ebenfalls beleuchtet ist die
Engelsburg. Diese wurde als Mausoleum für Kaiser
Hadrian konzipiert und später als päpstliche
Burg genutzt. Doch seit Anfang des 20.
Jahrhunderts wohnt niemand mehr in der
Engelsburg. Sie ist seitdem ein Museum. So manch
historische Fotografie gibt es von der
Engelsburg, die auf Reisen vieler Pilger
entstanden ist. Flüge sind für die Pilger und
Wallfahrer Roms heute eine große Erleichterung.
Denn rasch ist man auf Reisen in der ewigen
Stadt. Möchte man ein paar Tage länger zwischen
Kolosseum und Engelsburg und dem Vatikan
verweilen, so gibt es genügend Flüge, auf die
man umbuchen kann. Flüge von Rom und zurück in
die Heimat werden von vielen Fluggesellschaften
günstig angeboten. So macht Reisen Spaß! Wetter,
Atmosphäre und nette Menschen gibt es kostenlos
dazu! Und ein Album mit vielen Fotos ist für
alle Reisen nach Rom eine nette Erinnerung. In
allen Hotels gibt es Informationen für weitere
Reisen in die Region kostenlos. Reisen nach Rom
und ans nahe gelegene Meer sind immer eine
Abwechslung vom Alltag daheim.
|