Zurück   

Salzburg - eine Stadt am Rand der Alpen
 

Salzburg liegt in Österreich inmitten des Salzburger Beckens, am Rand der Alpen, des höchsten Gebirges in Europa. Nah an der Grenze zu Deutschland, gehört diese historische Stadt zu den beliebten Ausflugzielen der Nachbarn.
Salzburger Festspiele, ein größtes, kulturelles Ereignis mit internationalen Musikkonzerten und Schauspielen, das hier jedes Jahr statt findet, wird von Menschen aus aller Welt besucht. Die historische Altstadt und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten locken jährlich mehrere Hunderttausende Touristen hierhin.

 

Oberhalb der Stadt, auf einem Berg, befindet sich das Wahrzeichen von Salzburg- die Festung Hohensalzburg. Es ist eine große, vollständig erhaltene Burganlage aus dem 11 Jahrhundert. Die Anlage wurde im Laufe der Zeit erweitet und ausgebaut. Heutzutage breitet sie sich auf über 7000 m2 Fläche aus. Wenn man die Basteien dazu rechnet, ist das Areal etwa 14000 m2 groß.
Hohensalzburg ist ein Touristenmagnet. Die Festungsanlage gehört zu den meist besuchten Sehenswürdigkeiten in Österreich. In den abendlichen Stunden schön beleuchtet, wird sie von den Hobbyfotografen leidenschaftlich gern am Tag und in der Nacht fotografiert. Die äußeren Wehrmauern kann man auf eigene Faust, die Innenräume mit einer Führung besichtigen. Die Festung kann bequem mit einer Bahn erreicht werden.
Salzburg ist eine Stadt zu träumen. Hier findet man märchenhafte Schlösser mit schönen Parkanlagen, gepflegte Bürgerhäuser, eindrucksvolle Kirchen und Plätze. Die Stadt kann man romantisch mit einer Kutsche erkunden (natürlich gibt es auch andere Möglichkeiten z.B. zu Fuß, mit einem Bus, Fahrrad u.s.w). Meiste Denkmale liegen nicht weit voneinander und sind problemlos erreichbar.
Schloss Hellbrunn wurde Anfangs des 17 Jahrhunderts errichtet. Seine großartigen Parkanlagen mit berühmten Wasserspielen sind bewundernswert. Selten bleibt ein Besucher trocken bei den allen Wasserspitzer. Im Park befinden sich viele Groten mit großartigen Skulpturen. Das Schloss kann besichtigt werden. Die repräsentative Saale mit zahlreichen Gemälden und schönen Möbeln sind beeindruckend.
Angrenzend an die Parkanlage befindet sich Salzburger ZOO. Es ist ein sehr schöner zoologischer Garten und nicht nur Kinder gehen gern hin.
Schloss Mirabell, ein Geschenk eines Erzbischofs an seine Geliebte, stammt aus dem Jahr 1606. Diese architektonische Kunstwerk und dazu gehörende Garten bezaubern die Besucher. Heutzutage finden im Schloss Tagungen und Konzerte statt. Hier haben auch der Salzburger Bürgermeister und die Stadtverwaltung ihre Amtsräume.
Schloss Leopoldskron befindet sich nicht weit von der Altstadt. Das prächtige Gebäude aus dem 18 Jahrhundert liegt am Leopoldskroner Weiher. Hier fand unter anderen das Verlobungsfeier Sissi mit Kaiser Franz Josef von Österreich im Jahr 1853 statt, hier wurde 1965 der bekannte Film „The Sound of Music" gedreht. Das Gebäude ist nicht für die Touristen zugänglich. Als Privatbesitz steht es nur den Gästen und Kunden des Hauses offen.
Salzburger Altstadt wurde im Jahr 1997 auf die Liste Weltkulturerbe UNESCO eingetragen.
Nah aneinander befinden sich in dem historischen Zentrum zahlreiche architektonischen Meisterwerke: der Salzburger Dom, die Franziskanerkirche, die Residenz, die Pferdeschwemme und viele andere. Die enge Gassen des Stadtkerns und die schöne Plätze mit Brunnen und Skulpturen sind in den Sommermonaten von Touristen richtig belagert. Die unzählige Kaffeehäuser und Bars sind gut besucht. Hier kann man während der Besichtigungstouren eine Pause einlegen und sich erholen.
Der Salzburger Dom zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. In dem prächtigen Sakralgebäude wurde Wolfgang Amadeus Mozart getauft. Schwer beschädigt während des Zweiten Weltkrieges wurde die Kathedrale 1945-1959 wieder aufgebaut. Ihr Vorgänger, der erste Dom aus dem 8 Jahrhundert, war eine romanische Basilika. Während eines Brandes fast vollständig zerstört, wurde diese Kirche im 16 Jahrhundert abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Heutzutage bietet die Kathedrale Platz für 10000 Menschen. Der imposante Bau beeindruckt mit seiner architektonischen Form, mit Skulpturen geschmückten Fassaden und prachtvoller Innenausstattung.
Sehenswert ist die barocke Alte Residenz. Das heutige Aussehen bekam die Bauanlage im 16 Jahrhundert. Das Gebäude ist für Besucher zugänglich. Hier kann man die wunderschöne Wohnräume der ehemaligen Salzburger Erzbischöfe und die Residenzgalerie mit zahlreichen Gemälden der europäischen Maler anschauen.
In Salzburg ist Wolfgang Amadeus Mozart noch heute überall präsent. Um jede Ecke kann man Marzipankugel und Pralinen, Teller und Tassen mit seiner Abbildung erwerben. Im Mozarts Geburtshaus und seinem Wohnhaus befinden sich Museen. In der Altstadt wurde ein repräsentativer Platz nach diesem Künstler benannt. In der Mitte sieht man eine große Mozartstatue aus Bronze, die hier 1842 aufgestellt wurde.
In Salzburg gibt es viel zu sehen und entdecken. Es lohnt sich wenigstens ein Wochenende hier zu verbringen und diese wunderschöne Kulturstadt zu erleben.


 

Impressum - info@kostenlose-fotos.eu