Zurück
Fotos von Sevilla, einer Perle
der Baukunst
Die Hauptstadt von Andalusien hat den Touristen
sehr viel zu bieten: historische Denkmäler aus
allen Epochen, Geschichte, Folklore,
Straßenfeste, unzählige Cafes und Restaurants.
Auf die Besucher wartet gut vorbereitete
Übernachtungsbasis. Jedes Jahr kommen hier Gäste
aus der ganzen Welt. Die Altstadt zählt zum
Weltkulturerbe UNESCO.
 |
Vis-à-Vis Sevilla & Andalusien
Die südlichste Region Spaniens,
Andalusien, gehört zu den größten und
abwechslungsreichsten des Landes. Sie
bietet Reisenden alles, was man sich für
einen "typisch spanischen" Urlaub nur
wünschen kann.
Im Vis-à-Vis Sevilla und Andalusien
finden Sie für jedes Vorhaben alle
Informationen, die Sie benötigen.
Auch sehr nützlich ist die Aufteilung
der Tipps für nur eine bzw. zwei Wochen
oder einen noch längeren Aufenthalt in
Sevilla und Andalusien. Die große Anzahl
farbiger Fotos, Illustrationen und
Karten machen Lust auf den Urlaub. Dank
detailliertem Stadtplan finden Sie sich
in den größten Städten Sevilla, Córdoba,
Cádiz, Granada und einigen weiteren
mühelos zurecht.
Erstmalig bei einem Reiseführer gibt es
ein Mini-Kochbuch zum Herausnehmen mit
typischen Gerichten der Region. Der
ausführliche Praxisteil bietet aktuelle
Angaben zu Hotels, Restaurants,
Shopping, Nachtleben und Unterhaltung
sowie praktische Tipps zu
Verkehrsmitteln, Öffnungszeiten und
vieles mehr.
Unterm Strich ein hervorragender
Reiseführer, mit dem eine sehr gute
Vorbereitung auf eine Andalusien-Reise
möglich ist |
|
Sevilla, die Hauptstadt
Andalusiens, gehört zu den schönsten Städten
Spaniens. Sie ist eine Metropole mit etwa 700
000 Einwohnern, ein bedeutendes Industrie-,
Bildungs- und Touristenzentrum. Die Altstadt von
Sevilla zählt zu den größten in Europa. Es gibt
hier so viele Attraktionen und
Sehenswürdigkeiten, dass man mehrere Tage
braucht um sie anzuschauen. In der Altstadt
findet man verwinkelte, enge Gassen und
malerische, volle Blumen, Innenhöfe. Auf den
Strassen herrscht gewöhnlich buntes Treiben.
Unweit der Altstadt befindet sich eine der
berühmtesten Palastanlagen von Andalusien, der
Alcazar von Sevilla. Es ist eine Festung aus dem
10 Jahrhundert. Im 14 Jahrhundert wurde die
Burganlage umgebaut. Hunderte Jahre lang befand
sich hier Wohnsitz der spanischen Monarchen.
Auch heute dient sie als Residenz dem König Juan
Carlos, wenn er in Sevilla verweilt. Das Alles
wird fleißig von Touristen auf Fotos und bunten
Bilder verewigt.
Der Giraldaturm ist das
Wahrzeichen der Stadt. Vom Weiten sieht man
dieses imposante Bauwerk. Als Minarett wurde es
im 12 Jahrhundert von Mauren errichtet. Im 16
Jahrhundert, nach der Rückeroberung Sevilla
durch die Christen, wurde zum Glockenturm
umgeändert. Heute gehört dieses schöne Bauwerk
zur Kathedrale, die als die drittgrößte
weltweit, nach Petersdom in Rom und die
St.-Pauls-Kathedrale in London, gilt. Sie wurde
zwischen 1401 und 1519 errichtet. Das
monumentale Bauwerk beeindruckt mit seiner Größe
und prachtvoller Ausstattung. Die Kirche wurde
auf den Überresten einer Moschee aus 12
Jahrhundert gebaut.
Zwischen der Kathedrale und dem Königspalast
Alcázar befindet sich das historische Gebäude
des Indienarchivs. In dem prächtigen Bau aus dem
16 Jahrhundert sind alle wichtigen Dokumente,
die vor allem die Geschichte der spanischen
Kolonien in Amerika und auf den Philippinen
betreffen, aufbewahrt. In Sevilla befindet sich
eine der schönsten und ältesten Stierkampfarena
Spaniens. Sie wurde 1761 gebaut und bietet über
12 000 Zuschauern Platz. Trotz der Proteste der
Tierschützer werden in Andalusien immer wieder
Stierkämpfe ausgetragen. Zu dem Arena Gelände
gehören ein Hospitalgebäude und ein
Stierkampfmuseum.
Der wunderschöne Platz, Plaza de España, wurde
im Jahr 1929 angelegt. Er hat eine halbrunde
Form und die Breite von 200 Meter. An seinen
beiden Seiten befinden sich zwei malerische
Türme. Der Platz wird von einem Kanal mit vier
Brücken abgegrenzt.
Es sind nicht nur historische Denkmäler in
Sevilla, die Touristen so begeistern. Die
Metropole ist eine pulsierende Stadt voller
Leben. Hier auf den Strassen werden Feste
gefeiert. Die zahlreichen Bars und Cafés sind
meistens voll Gäste. Überall hört man Musik. Die
Lebensfreude der Spanier ist allgegenwärtig.
Sevilla ist wirklich eine wunderbare Stadt.
|