Zurück   

Sopot
 

Sopot ist ein beliebtes Urlaubsziel an der Ostsee in Polen. Wunderschöne, kilometerlange Sandstrände locken jedes Jahr Hunderttausende Touristen hierhin. In den Sommermonaten herrscht auf den Strassen und Stränden ein Hochbetrieb. Da Sopot zusammen mit Gdańsk und Gdynia den Ballungsraum Dreistadt ("Trójmiasto") bildet, kommen viele Besucher hier, um sich von den "Strapazen" der Besichtigungstouren zu erholen. Während die beiden benachbarten Großstädte (besonders Gdansk) eine Vielzahl von historischen Sehenswürdigkeiten bieten, kann man sich in Sopot am Strand oder in einer ganzen Reihe Erholungseinrichtungen ausruhen. Natürlich gibt es in diesem Badeort interessante Sehenswürdigkeiten. Dazu gehört, unter anderen, die berühmte "Molo", ein 0,5 Kilometer lange Seesteg aus Holz (längste in Europa), mit mehreren Sitzbänken für die Besucher, einem Cafe und Anlegemöglichkeiten für die Ausflugsboote,

 

Sehenswert sind: ein Freilufttheater "Waldoper- das Ort des internationalen Musikfestivals, das jährlich hier stattfindet, wunderschöne, luxuriöse Hotels (z.B. Sofitel Grand Sopot - ehemalige Grand Hotel) und das Kurhaus neben dem Eingang zum Moloplatz. Man findet im Ort einige Kirchen und Museen.
Man kann am Strand entlang kilometerweit laufen und so zu den nächsten Ortschaften gelangen. Der Sand ist fein und sauber. Es gibt viele Restaurants direkt am Strandrand. Zahlreiche Anbieter leihen die Wassersportgeräte aus.
Von Sopot fahren mehrmals am Tag Schiffe zur Halbinsel Hel, einer über 30 Kilometer langer und an manchen Stellen nur ein paar Hundert Meter breiter Landzunge. An der Nordseite der Halbinsel findet der Besucher schöne Sandstrände, an der Südseite wunderbare Voraussetzungen für alle Wassersportarten. Das Wasser in der Bucht ist nicht tief und für die Sportler, besonders für die Anfänger, dadurch sicherer. An der Hel gibt es eine Seehundekolonie, die man besuchen darf.
Die attraktivste Straße in Sopot ist die Fußgängerzone (Bohaterów-Monte-Cassino)
Sie führt vom Bahnhof zum Seesteg.
Hier befinden sich die meisten Restaurants und Cafés des Ortes. Hier kann man ein besonderes, architektonisches Bauwerk, das Krumme Häuschen, das in 2004 errichtet wurde, anschauen. Es ist 4000 m2 groß, hat keine rechten Winkel, ist schief und unglaublich schön.
Im Sommer strömen Menschenmengen die Straße rauf und runter. Außerhalb der Hauptsaison ist hier etwas ruhiger.
Sopot ist als Seebad sehr beliebt. Als Kurort hat die Stadt eine lange Tradition. Das erste Kurhaus wurde 1823 errichtet. Es wurde von einem Arzt, Johann Georg Haffner, gegründet. Die schöne Landschaft, die geschützte durch die bewaldeten Hügel, von West- und Nordwinden Lage direkt am Meer und die milde Luft machten Sopot für die Erholungssuchende sehr attraktiv. Der Ort profitierte von Touristen.
In der Stadt wurde in 1919 ein Spielkasino geöffnet. Es gab Pferderennen, Radrennen, Segelregatta und Schwimmwettbewerbe.
Heutzutage findet man in Sopot verschiedene Reha -Angebote und Heilbehandlungen. Es gibt viele Wassersportarten, die man hier ausüben kann. Die Unterkünfte für die Urlauber werden in allen Preisklassen angeboten. Die Pferdebahn hat weiter viele Fans. Hier finden Pferderennen und Freizeitreiten statt.
Da Gdansk und Gdynia von Sopot aus sehr gut mit S Bahn erreichbar sind, ist dieser Badeort ein beliebter Ausgangsort für die Besichtigungstouren der Dreistadt.
S Bahn zu nehmen ist sehr praktisch, wenn man preiswert die Gegend anschauen möchte. Der Pendelzug verkehrt zwischen Danzig und Wejherowo schon seit 1951. Er hält an einer Reihe Ortschaften, die für die Besucher auch interessant sein könnten. In Stadtteil Gdansk-Oliva, befindet sich ein Zisterzienserkloster (gotische Bau) und die schöne Kathedrale mit prachtvoller, barocker Innenausstattung. In ZOO in Oliva leben über 1000 Tiere, unter anderen auch Elefanten und Giraffen.
Von der Haltestelle Bahnhof Politechnika sind nur ein paar Minuten zu Fuß zu der bekannten Technischen Hochschule in Gdansk. In Stadteil Gansk Wrzeszcz kann man gut shoppen gehen. In Gdynia Orlowo und Redlowo findet man schöne Villen und preiswerte Privatzimmer für Touristen. Die Züge verkehren sehr oft, in Stoßzeiten in ein paar Minuten Takt.

 

Impressum - info@kostenlose-fotos.eu