Zurück
Fotos von Valletta, die
bezaubernde Maltas Hauptstadt
Valletta ist die Hauptstadt eines der kleinsten
Staaten der Welt, der Republik Malta. Mit der
Fläche von 0,84 Km2 und etwa 5700 Einwohner
zählt Valletta zu den kleinsten Hauptstädte
weltweit und vor allen zu den schönsten. Der Ort
breitet sich malerisch auf der Landzunge Monte
Sciberras aus. Die große Naturhäfen Marsamxett
und Grand Harbour schließen die Halbinsel um.
 |
Gegründet wurde die Stadt im 1566
vom Großmeister des Malteserordens, Jean Parisot
de la Vallette. Ein paar Jahre später verlegte
der Ritterorden seinen Sitz von Birgu in den neu
erbauten Ort. Hier entstanden Paläste, Kirchen,
Wohnhäuser, Strassen und Plätze. Valletta wurde
stark befestigt. Die gewaltigen Festungsmauern
und Bastionen sollten den Ort vor den Angreifern
schützen. An der Spitze der Landzunge von
Valletta wurde Fort St.Elmo gebaut. Die Festung
wurde während der Großen Belagerung von Osmanen
zerstört, aber dann, nach Vertreiben der Türken,
in heutiger Form aufgebaut. Die Ordensritter
stammen aus verschiedenen Ländern. Sie wurden in
Valletta in extra für sie errichteten Herbergen
einquartiert. Jede der Mannschaften war für die
Verteidigung einer der Bastionen zuständig. Der
Johanniterorden schaffte es eine gut befestigte,
schöne Stadt zu bauen, deren Lage am Meer
strategisch von großer Bedeutung war.
|
Über den Dächern von Valletta - Roman
Malta ist mehr als nur eine Insel,
sondern ein Juwel der Kulturgeschichte,
den es so nur im mediterranen Europa
geben kann. Malta ist gesättigt mit
ungeheurer Geschichte, von ältesten
geheimnisvollen Steintempeln unbekannter
Mutterkulte über Römer, Ritter, Araber,
Franzosen, Engländer bis zur
Europäischen Union.
An diesen Ort verschlägt es ein Paar,
das nicht jung und nicht alt zu sein
scheint: den Signore und seine Madame.
Zunächst ging es den beiden nur um ihre
berufliche Zukunft, die sie aus der
Distanz zu den immer schlechter
laufenden Alltagsgeschäften überdenken
wollten. Zusammen erkunden sie die
Gassen der uralten Festungsstadt
Valletta, immer wieder zieht es sie in
die imposante St. Johns Kathedrale.
Abends auf der Dachterrasse entschädigt
sie der atemberaubende Blick über die
"Dächer von Valletta" immer wieder. Sie
entdecken die geheimnisvolle Stadt der
Ordensritter, erkunden ihre Kirchen und
Paläste, streifen durch winklige Gassen,
suchen sich im Rausch von Drogen und
Erotik zu verlieren und finden sich,
nachdem sie sich in ein Verbrechen
verstrickt haben …
Rätselhaft bleibt, woher die beiden
kommen, was für Geschichten sie haben,
was sie noch so interessiert hat im
Leben. Aber das soll ihr persönliches
Geheimnis bleiben. |
|
Malteser wurden dabei vom Papst
Pius IV und europäischen Königen finanziell
unterstützt. Heutzutage ist Valletta eine
historische, wunderschöne Stadt mit unzähligen
Sehenswürdigkeiten. Seit 1980 gehört sie zum
UNESCO Weltkulturerbe. St. John's Co-Cathedral zählt zu den bedeutendsten
Bauwerken der Insel. Die Kathedrale ist außen
schlicht und innen traumhaft schön. Dank Audio-Guides
bekommt man ausführliche Informationen
über jeden Bereich der Kirche. Ein
imposantes und wunderbares Gebäude ist
der Großmeisters Palast.
Er wurde in der Zeit von 16
bis 18 Jahrhundert errichtet. Besonders
eindrucksvoll ist seine prachtvolle
Innenausstattung. Im Zweiten Weltkrieg wurde der
Großmeisters Palast teilweise zerstört und nach
dem Krieg, nach den alten Plänen, wieder
aufgebaut. In ehemaliger Herberge der spanischen
Ritter residiert heute der Ministerpräsident
Maltas. Das Haus ist ein wunderbares Gebäude,
schön renoviert, mit interessanter Fassade. Der
Palast Casa Rocca Piccola stammt aus dem 16
Jahrhundert. Er befindet sich seit 400 Jahren im
Besitz des neunten Marquis de Piro. Das Haus
dient als Wohnsitz der Familie und gleichzeitig
als Museum. Eine Besonderheit in Valletta ist
der Barrakka Garten, eine Gartenanlage aus dem
18 Jahrhundert. Von dem Park hat man einen
weiten Blick auf die „Drei Städte“ -Vittorosia,
Senglea und Cospicua, auf das Fort St. Angelo
und auf den Hafen, wo viele Kreuzfahrtschiffe
anlegen. Eine Hafenrundfahrt in Valletta gehört
zu den unvergesslichen Erlebnissen. Die
Abfahrtstellen befinden sich an der Promenade.
Es gibt mehrere Anbieter. Während der
Schiffsfahrt hat man einen wunderbaren Blick auf
die Hauptstadt Valletta mit ihren gewaltigen
Befestigungsanlagen. Ausflug dauert etwa 90
Minuten. Die Ausflugsschiffe fahren auch in die
kleinen und großen Buchten der natürlichen
Häfen. Während der Fahrt werden die
Sehenswürdigkeiten vom Reiseleiter in mehreren
Sprachen erläutert.
Die bezaubernde, historische Maltas Hauptstadt
ist einer Reise wert.
|