Zurück
Volterra
– Stadt auf einem Felsen
Volterra, ein kleines Städtchen bewohnt vom
vielen Künstler, liegt etwa 50 km von
Mittelmeerküste entfernt. Es liegt auf einem
Felsen 550m über dem Meeresspiegel. Schon in 4
Jahrhundert v. Chr. entstanden, ist es mit den
vielen Sehenswürdigkeiten bei den Reisenden sehr
beliebt. Das mittelalterliche Charakter des
Ortes, die malerische Häuser und Gassen ziehen
jedes Jahr Tausende Touristen an. Die Flughäfen
in der Nähe von Volterra befinden sich in Pisa
und Florenz. Um nach Volterra zu kommen braucht
man einen Wagen oder man kann einen Bus nehmen.
Zur beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt
gehören der Kommunalpalast: Palazzo del Priori,
die etruskische Stadtmauer, von der leider nur
noch das Tor gut erhalten ist, das Teatro
Romano, das etwas außerhalb der Stadt liegt,
wunderbare Landschaft und alte Häuser. In
vielen Häusern haben die Künstler ihre
Werkstätte oder Studios. Überall kann man dem
Maler auf der Straße kostenlos bei der Arbeit
zuschauen, sich für ein wenig Geld porträtieren
lassen oder ein kleines Kunstwerk erwerben.
Kunst, Kultur und Tradition hat Volterra dem
Gast zu bieten.
 |
Volterra - Etruskisches und
mittelalterliches Juwel im Herzen der
Toskana
Volterra erhebt
sich stolz auf einem steilen, fast 600 m
hohen Hügel im Herzen der nordwestlichen
Toscana zwischen der tyrrhenischen Küste
im Westen und Siena im Osten.
Für seine etruskische Vergangenheit,
stehen vor allem die wuchtigen
Stadtmauern mit der berühmten, von
verwitterten Köpfen geschmückten Porta
all'Arco. Auch die Bronzestatuette der "Ombra
della Sera" und Hunderten von meist aus
lokalem Alabaster gearbeiteten,
reliefverzierten Urnen zeugen von
etruskischer Vergangenheit. Die römische
Epoche wird durch das große Theater, das
Mittelalter durch den wappengeschmückten
Palazzo dei Priori und die Renaissance
durch den Palazzo Minucci-Solaini
verkörpert. Aber auch heute ist Volterra
nicht nur ein touristisches Ziel,
sondern etwa Sitz der "Accademia dei
Sepolti" und des "Ordine dell' Ombra
della sera", der jedes Jahr
Persönlichkeiten verliehen wird, die
sich um diese Stadt verdient gemacht
haben. Der reich bebilderte Band
behandelt die Geschichte, Urbanistik und
Architektur, die wichtigsten Monumente
und Kunstschätze von der etruskischen
Frühzeit bis in die Moderne. Volterra,
diese "Stadt am Scheideweg", in der die
Geschichte noch lebendig ist und die mit
so unterschiedlichen Persönlichkeiten
wie Persius Flaccus, Aulus Caecina,
Jean-Baptiste-Camille Corot, George
Dennis und Claudia Cardinale eng
verbunden ist. |
|
Hier findet man auf Schritt und Tritt
interessante Motive für ein wunderbares Foto.
Die schönen Aufnahmen erinnern später den
Besucher an eine unvergessliche Stadt, in der
scheint es, ist die Zeit stehengeblieben. Die
wunderbare Atmosphäre hier, das Klima und die
bunte Pflanzen faszinieren Touristen. Viele
kleine Straßencafés laden zu einem guten Kaffee
ein, verschiedene Restaurants bieten
traditionelle italienische Küche.
In dem Ort und außerhalb gibt es viele Hotels
oder andere Übernachtungsmöglichkeiten, die sehr
oft sehr günstig sind. Man kann diese Angebote
noch vor der Reise im Internet anschauen und
vergleichen. Es ist praktisch schon vorher alles
zu planen. So gewinnt man viel Zeit für die
Besichtigungen. Man kann unbesorgt Reise
genießen, Motive für schöne Fotos bewundern,
fotografieren ohne sich wegen Übernachtung
Gedanken zu machen. Fotografie spielt wegen der
besonderen Architektur eine große Rolle in
Volterra. Das gesamte Bild der Stadt war für
mich als Hobby-Fotograph sehr reizvoll. Die
viele Fotos die ich dort gemacht habe, kann man
auf meiner Internetseite „kostenlose-fotos.eu“
anschauen und umsonst nutzen.
Die Landschaft der Stadt ist toll und voll
Charme. Viele Reisende möchten das
mittelalterliche Bild der Stadt anschauen und
fotografieren. Da die Entfernung vom nahesten
Flughafen etwa 70 km ist (Pisa oder Florenz),
verbindet man meistens eine Reise nach Florenz
oder Pisa mit einem Ausflug nach Volterra. Ein
Abstecher dorthin um dieser einmalige Ort
kennenzulernen und zu fotografieren lohnt sich
wirklich. Selten findet man eine Stadt mit
solchem erhaltenen mittelalterlichen Charakter.
Der Grund dafür ist, dass Volterra vom Einsturz
bedroht und dadurch für Immobilienspekulanten
und Bauherren uninteressant ist. Der Steilhang,
auf dem sie liegt ist nicht stabil und durch
Erdrutsche gefährdet.
Die malerische Lage der Stadt und wunderbare
Umgebung, die Stadt selbst zu erleben und auf
Fotos zu verewigen zieht viele Besucher an, die
was Besonderes sehen möchten.
|