Zurück
Porec - eine Stadt wie aus dem
Bilderbuch
Die Stadt Porec gehört zu den bekanntesten
Touristenorten an der Westküste der Halbinsel
Istrien. Die malerische Lage an der Adria, das
milde Klima und die Gastfreundschaft der
Einwohner locken hierhin jedes Jahr Tausende
Urlauber. Istrien ist die größte Halbinsel in
dem nördlichen Teil des Adriatischen Meers. Sie
liegt zwischen dem Golf von Triest und Kvarner
Bucht. Ein Großteil der Halbinsel gehört zu
Kroatien, ein Teil in Norden zu Slowenien und
ein kleines Gebiet um den Ort Muggia zu Italien.
 |
Porec befindet sich auf dem kroatischen Teil von
Istrien. Die über dreihundert kilometerlange
Westküste ist reich an einsamen Buchten,
natürlichen Häfen und zahlreichen Kies- oder
Felsstränden. Die wunderschöne Landschaft
entstand durch die Tausende von Jahren lange
Wasserauswirkung auf den karstigen und
kalkhaltigen Boden.
Die Halbinsel lebt vor allen von Tourismus und
Landwirtschaft. Hier wird Weinanbau betrieben,
Olivenöl, Schafskäse und Hönig hergestellt. Auch
die Meeresfischerei spielt in der Region eine
große Rolle.
Die Porec-Umgebung und die vorgelagerten Inseln
sind wahre Touristenparadiese. Auf vielen der
Insel befinden sich Hotelanlagen für die
Urlauber. Hier werden die unterschiedlichen
Unterkünfte wie Hotelzimmer, Villen und
Apartmenthäuser dazu zahlreiche
Touristenattraktionen angeboten. Zum Beispiel
auf der Insel St.Nikolai gibt es ein paar
Swimmingpools mit Restaurants und Bars, die zur
Hotelanlage gehören. Das kristallklares Wasser
im Meer, saubere Strände und ein großes Angebot
an den Sportaktivitäten ermöglichen Gästen einen
erholsamen Urlaub. Ein Pendelschiff bringt
kostenlos die Menschen auf den Festland und
zurück. Die Fahrt dauert wenige Minuten und das
Schiff fährt sehr oft am Tag. Man kommt von der
Insel direkt zum Hafen von Porec. Hier belagern
im Saison Tausende von Touristen die
Uferpromenade. Die kleine Stadt mit 17 000
Einwohnern beherbergt im Sommer über 70000
Gäste.
Sehr populär sind die private Unterkünfte und
die Campingplätze in der Umgebung. Meiste
Urlauber kommen nach Istrien aus Deutschland,
Österreich, Italien und Niederlanden. Man sieht
aber auch Touristen aus Skandinavien, GB,
Frankreich und anderen europäischen Länder.
Porec bietet nicht nur eine gut vorbereitete
Übernachtungsbasis und interessante Angebote für
die Gäste, wie z.B. Touren mit Katamaran nach
Venedig, Ausflüge mit einem Glasboot oder mit
einem Schiff an. Im Sommer finden in der
Altstadt Musikveranstaltungen unter freiem
Himmel statt. Die Bars sind hier lange geöffnet
und es gibt einige Diskothek und Clubs für die
willige Kundschaft.
In der Altstadt befinden sich zahlreiche
historische Denkmäler. Die Euphrasius-Basilika
stammt aus dem 6. Jahrhundert. Seit 1997 steht
sie auf der Liste der UNESCO Weltkulturerbe. Die
Mosaiken an den Wänden und Boden sind noch sehr
gut erhalten. Sehenswert sind u.a. ein
Romanisches Haus aus dem 13 Jahrhundert mit
einem großen Balkon aus Holz, mehrere
wunderschöne gotische Gebäude aus dem 15
Jahrhundert, Kirche Unserer Lieben Frau von den
Engeln aus dem 18 Jahrhundert, Palast Zuccato
aus dem 15 Jahrhundert, die Überreste der
Stadtmauer mit 3 verbliebenen Türmen oder der
Rathaus an der Hafenpromenade, der anfangs des
20 Jahrhunderts errichtet wurde. Bezaubernd sind
die vielen verwinkelten Gassen in der Altstadt,
die kleinen Souvenirsläden, die unzähligen Cafes
und Bars. Man kann hier flanieren und einkaufen,
das bunte Treiben am Hafen und auf dem Meer
beobachten und eine Vielzahl von interessanten
Fotos machen. Es ist sehr schön in Porec.
|