Zurück
Bilder von
Ägypten - Das Land
der Pharaonen
Ägypten liegt im Afrikas Nordosten. Es ist ein
Land mit gigantischen, antiken Bauwerken,
wunderschönen Stränden und fantastischen
Tauchregionen. Der Staat grenzt an Sudan,
Libyen, Israel und an den Gaza-Streifen. Im
Norden befindet sich die Mittelmeerküste, im
Osten der Golf von Suez und Akaba, im Süden der
Halbinsel Sinai das Rote Meer.
 |
Ägypten – Das Niltal von Kairo bis Abu
Simbel (Reiseführer)
Die Leser finden in dieser komplett
überarbeiteten und neu gestalteten
Auflage eine Fülle an Informationen, mit
deren Hilfe sie das Land auch auf eigene
Faust sehr gut erkunden können. Alle
wichtigen Sehenswürdigkeiten sind
ausführlich, fachkundig und gut
verständlich vorgestellt. Das nötige
Reise Know-How liefern praktische
Informationen über Öffnungszeiten,
Eintrittspreise, Fotoregeln und Anfahrt
zu jedem Ziel. Auch an das leibliche
Wohl und ein Dach über dem Kopf ist
gedacht: Die Autoren prüften rund 300
Hotels, über 200 Restaurants und Cafés.
Besonderheiten des Reiseführers sind
detaillierte Karten des Niltals, auf
denen alle beschriebenen Ziele leicht zu
finden sind. Alle wichtigen
Sehenswürdigkeiten und Orte sind
zusätzlich in arabischer Schrift
abgedruckt. Reisende brauchen bei
Verständigungsschwierigkeiten nur auf
den arabischen Namen zu weisen. Und
schließlich machen neue
„Entdecker-Touren“ Lust auf Entdeckungen
abseits ausgetretener Touristenpfade.
Diese führen zu weitgehend unbekannten
Zielen wie pharaonischen Tempeln,
Gräbern und Steinbrüchen, zu koptischen
Klöstern und Kirchen oder
beeindruckenden Moscheen.
Im eigentlichen Reiseteil werden die
drei wichtigen Städte Kairo, Luxor und
Assuan, aber auch alle anderen Provinzen
im Niltal ausführlich beschrieben. |
|
Das Staatsgebiet umfasst über 1.001.400 km2,
96,5% davon ist die Wüste.
Der Einwohnerzahl beträgt über 98.000.000. Der
Großteil der Bevölkerung lebt an dem Nildelta,
dem fruchtbarsten Region in Nordafrika.
Durch das Wüstenland Ägypten fließt ein großer
Fluss Nil, der mit seiner Länge von über 6700 km
zu den längsten Strömen in der Welt zählt. Nil
entspringt in den Bergen in Ostafrika und mündet
im Mittelmeer. Auf dem großen Gebiet des
Nildeltas wird Landwirtschaft und Viehzucht
betrieben. Am Fluss entlang entstanden grüne
Landschaften. Es gedeihen hier Obstbäume,
Getreide und Gemüse. Nil teilt den Staat in zwei
Abschnitte: in das Oberägypten, und das
Unterägypten (wo Nil sich in mehrere Flussarme
verzweigt). Seit langer Zeit benutzt der Mensch
den Strom als wichtigste Verkehrsverbindung mit
anderen Ländern, als Transport- und Handelsweg.
Entlang des Flusses von Süden nach Norden haben
sich schon vor Jahrtausenden die Menschen
eingesiedelt. Im Alten Ägypten ermöglichte Nil
den schnellsten Weg für den Personen- und
Güterverkehr.
Eine Reise nach Ägypten ist besonders für diese
Menschen empfehlenswert, die sich für die
einzigartigen Bauwerke und 5000-jährige Ägyptens
Geschichte interessieren. Aber auch Ruhesuchende
und Naturliebhaber kommen in dem Land auf ihre
Kosten. Ägypten gehört zu den schönsten Zielen
in der Welt überhaupt. Die bunte Unterwasserwelt
bezaubert mit fantastischen Korallenriffen, wo
man zahlreiche Fischarten, Krebsen oder
Schildkröten beobachten kann. An der Meeresküste
gibt es wunderschöne Hotelanlagen und sandige
Strände.
Eine Möglichkeit Ägypten zu erleben ist eine
Nilkreuzfahrt. An den Ufern des Flusses liegen
interessante Städte u.a. Luxor, Kairo oder Kom
Ombo. Von den Häfen, wo der Schiff anhält, kann
man zu Fuß oder mit einem Touristenbus
faszinierende Tempelanlagen erreichen. In Assuan
kann man an einem Ausflug zum Nassersee Staudamm
teilnehmen, einem monumentalen Bauwerk, das in
Jahren 1960-1970 errichtet wurde. Dieser
gewaltige Staudamm sollte für eine ganzjährige
Bewässerung der Region sorgen, vor
Überschwemmungen schützten und die
Stromversorgung im Land sichern. Der Staudammbau
war immer umstritten. Viele Tausende Menschen
mussten ihre Dörfer verlassen und wurden
umgesiedelt. Zahlreiche Tempel mussten verlegt
werden, weil sie durch das Wasser des
entstehenden Stausees bedroht waren. Einige der
Denkmäler konnten nicht gerettet werden und
verschwanden in der Tiefe des Stausees.
Heutzutage merkt man auch andere Nachteile des
Großbauprojekts u.a. starke Bodenversalzung, als
Folge einer intensiven Bewässerung ohne
geeignete Drainagen. Der Bau ist eindrucksvoll.
Die Staudammkrone ist 3830 Meter lang, 40 Meter
breit und 111 Meter hoch. Der 500 km lange
Nassersee zählt zu den größten Stauseen in der
Welt.
Der Tourismus in Ägypten gehört zu den
wichtigsten Einnahmequellen im Land.
|