Zurück   

Cinque Terre - Vernazza - atemberaubend schön
 

Vernazza gehört zu den fünf Dörfern der Cinque Terre und liegt an der Mittelmeerküste in Ligurien. Die Lage des Dorfes ist einzigartig. Die Siedlung wurde in einem natürlichen Hafenbecken, in einer von Riffen geschützten Bucht gebaut. Zusammen mit Monterosso ist der Ort der älteste der Cinque Terre.

Gegründet wurde Vernazza wahrscheinlich in der römischen Epoche. Am Anfang des 13 Jahrhunderts kam der Ort unter die Herrschaft der Republik Genua. Zum Schutz vor feindlichen Angriffen waren damals die Küstensiedlungen mit Mauern und Türmen geschützt. Von dem damaligen Verteidigungssystem ist es hier nur wenig geblieben. In der Nähe vom Friedhof findet man die Überreste von Schloss und antiken Mauern. Der gut erhaltene Rundturm aus dem 13 Jahrhundert gehört heutzutage zu den touristischen Attraktionen. Von oben hat man einen herrlichen Ausblick auf die Umgebung. Im Mittelalter hielten die Menschen hier Wache, um rechtzeitig Piraten oder andere Angreifer, die von der Meeresseite kamen, zu entdecken. Vernazza galt mal als ein der bedeutenden Häfen der Republik Genua. Heute ist es ein typisches, ligurisches Dorf mit farbenfrohen Häusern, malerischen, engen Gassen und einem Bootshafen.

 

 

Rother Wanderführer / Cinque Terre: Ligurien Ost - Genua bis La Spezia. 48 Touren

 

Der Rother Wanderführer 'Cinque Terre – Ligurien Ost' präsentiert 48 ausgewählte Touren in dieser Region. Das östliche Ligurien, zwischen Genua und La Spezia, bezaubert durch das direkte Nebeneinander von Bergen und Meer. Ein besonderes Schmuckstück und Weltkulturerbe sind die Cinque Terre, fünf eng an die steilen Hänge geschmiegte Dörfer.
Die abwechslungsreichen Touren im Bereich der Cinque Terre eignen sich bestens für Genießer. Jede Tour wird mit allen wichtigen Angaben, exakter Wegbeschreibung, Kartenausschnitt mit Routenverlauf und Höhenprofil vorgestellt.
Und wer über Bergerfahrung verfügt und das Abenteuer liebt, findet seine Herausforderung auf dem Ligurischen Höhenweg 'Alta Via dei Monti'.
Für die fünfte Auflage wurde der Rother Wanderführer 'Cinque Terre' sorgfältig aktualisiert.

Autor Martin Locher gibt zudem zahlreiche Tipps zu Einkehrmöglichkeiten und interessanten Varianten. Die italienische Riviera wartet darauf, 'erwandert' zu werden!

Viele Gebäude reihen sich aneinander an den steilen Hängen und über einem Felsvorsprung. So genannte Turmhäuser dienten der Verteidigung des kleinen Hafens. Bei manchen Häusern sieht man wunderschöne Säulengänge und Loggien. In der Nähe vom Bahnhof befindet sich eine große Tafel, die an die folgenschwere Flutkatastrophe im Herbst 2011 erinnert. An dem 25 Oktober 2011, nach einem heftigen Unwetter in der Nacht, kam es zu der größten Naturkatastrophe in der Geschichte von Cinque Terre. An dem Tag wurde diese Gegend von einer schweren Überschwemmung heimgesucht. Es regnete in Strömen. In drei Stunden fiel hier so viel Wasser auf die Erde, wie sonst in einem ganzen Jahr. Oberhaupt Vernazza und Monterosso kam es zu Erdrutschen. Die beiden Orte wurden unter riesiger Schlamm-Lawine fast begraben. Vernazza und Teil von Monterosso waren nicht mehr bewohnbar. Die Einwohner mussten evakuiert werden. Am schlimmsten von allen Dörfern der Cinque Terre war Vernazza von der Katastrophe betroffen. Die ersten Stockwerke fast aller Gebäude im Ort wurden total zerstört. Stromleitungen, Kanalisation und Wasserröhren ebenso. Dreizehn Personen in der Region kamen ums Leben.
Die Wiederaufbauarbeiten schritten schnell voran. Schon zum Beginn des Sommers 2012 waren die Ortschaften der Cinque Terre wieder sicher und erreichbar.
Bis zum 19 Jh. konnte man nach Vernazza nur mit einem Boot, Schiff oder zu Fuss kommen. Der Ort lag isoliert von den anderen Dörfern. Die Einwohner lebten vom Oliven- und Weinanbau und vom Fischfang. Dann wurde die Bahnlinie gebaut, die das Dorf mit u.a. Genua, Sestri Levante, Levanto und Pisa verbindet. Jetzt zu einem der schönsten Dörfer von ganz Italien kommen täglich Tausende Menschen, meist nur für ein paar Stunden um diese wunderbare Ortschaft anzuschauen. Heutzutage ist Vernazza vor allem ein Touristenort. Hier gibt’s viele Restaurants und Geschäfte. Am Meer befindet sich ein kleiner Sandstrand, sehr beliebt bei den Urlauber und Einheimischen. Im Dorf findet man interessante historische Sehenswürdigkeiten, wie die Kirche Santa Margherita d’Antiochia aus dem 14 Jahrhundert mit einem minarettähnlichen Turm. Die Wallfahrtskirche “Santuario della Madonna di Reggio” wurde im 11. Jahrhundert errichtet. Im 14. Jahrhundert wurde die Kirche umgebaut. Innen kann man ein bekanntes Bild „die Madonna Nera mit Kind“ anschauen.
Außerhalb des Dorfes führen zahlreiche Wanderwege zu den anderen Ortschaften. Die Cinque Terre Dörfer sind etwa 0.5- bis 1,5 Gehstunden voneinander entfernt. Viele Touristen wandern hier vom Ort zum Ort. Die Wanderwege in dieser Region zählen zu den schönsten in Italien.


 

Impressum - info@kostenlose-fotos.eu