Zurück   

Kuba - Fotos lizenzfrei zur Ihrer Verfügung

 

Kuba ist ein Land mit tropischem Klima und einer traumhaften Meeresküste von etwa 5800 km Länge. Weiße, endlose Sandstrände und kristallklares Wasser bieten die besten Voraussetzungen für einen schönen Urlaub.

 

 

KUBA: Ein Premium***XL-Bildband  mit 224 Seiten und über 315 Abbildungen

 

Sonne, Strand und Sozialismus; Rumba, Rum und Revolution; Zigarren und weite sich im Wind wiegende Zuckerrohrfelder – die Reihe kubanischer Spezialitäten lässt sich noch weit fortführen. Kubas kolonialer Charme, die Dekadenz der 1950er Jahre, Gelassenheit und Lebensfreude der Menschen. Doch mindestens ebenso, wenn nicht sogar noch faszinierender gibt sich Kubas Kultur, Historie und Architektur und das typisch kubanische Lebensgefühl, das zugleich der Leichtigkeit des Seins und der perfektionierten Kunst des Überlebens geschuldet ist.
Der Reisebericht Kuba zeigt die faszinierenden Facetten dieses einzigartigen Landes: Dazu zählen natürlich die Traumstrände an einsamen palmenreichen Buchten, die leuchtend grünen Berge und Täler, idyllische Kulturlandschaften und farbprächtige Riffe in glasklaren karibischen und atlantischen Gewässern. Liebhaber malerischer Kolonialstädte kommen in den UNESCO-geschützten Altstädten genauso auf ihre Kosten wie Naturfreunde in den rund 100 Naturschutzgebieten. Allen voran glänzt Havanna, die Perle aller Inselhauptstädte weltweit. Die Liste der Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten Kubas scheint unendlich lang zu sein.
Bis zu 300 Bilder zeigen Kuba vom Capo de San Antoniobis bis nach Baracoa.

 

Kuba liegt in der Karibik am Golf von Mexiko und besteht aus der Hauptinsel Kuba (Fläche von ca104 940 km2), Insel Isla de Pinos etwa 2200 km2 groß und mehr als 4100 kleineren Inseln. Gesamte Kubas Gebietsfläche beträgt ungefähr 110 860 Quadratkilometer. Für die Touristen, besonders für die Reisende auf den Schiffkreuzfahrten, sind die nicht großen Entfernungen zu den Nachbarnländern vom Vorteil. In den Reisenprogrammen werden oft Aufenthalte auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán (210 km von Kuba), Haiti (etwa 75km entfernt) oder Jamaika(liegt ca140 km südlich) vorgesehen.
Nur ein Besuch von Key West in USA (befindet sich in ca. 160 km Entfernung) gehört noch nicht zu den traditionellen Routen der Schiffe, wahrscheinlich wegen der langjährigen "diplomatischen Eiszeiten" zwischen den beiden Staaten.

 

Wie auf allen Inseln in der Karibik, herrschen auf Kuba ganzjährig angenehme, warme Temperaturen. Es besteht aber in den Monaten Juni bis November eine Hurrikansgefahr in der Region. In dieser Reisezeit kann sich das Wetter hier schlagartig ändern.
Kuba ist eine grüne Insel. Großteil der Fläche ist Flachland und nur etwa 25 % bedecken Berge und Hügel. Der höchste Berg, Pico Turquino, ist 1974 Metern hoch. Die Insel ist ein traumhaftes Reiseziel für Millionen Menschen. Besonders jetzt, nachdem USA und Kuba wieder diplomatischen Beziehungen aufgenommen haben, entstand ein wahrer Touristenansturm auf die Karibikinsel. Die Besucher möchten das Land in seinem ursprünglichen Charme erleben, bevor die ausländischen Firmen diese Insel verändern. Besonders Havanna mit ihren kolonialen, prachtvollen Gebäuden und alten, bunten, liebevoll gepflegten Straßenkreuzern ist ein Touristenmagnet. Aber auch die Badeorte am Meer gehören zu den beliebten Reisezielen. Viele Strandanlagen sind nur für die ausländischen Gäste zugänglich. In fast jedem Dorf gibt es Privatzimmer zu mieten. Europäischen Standard. Die Vermieter haben eine staatliche Lizenz dafür und solche Übernachtungsplätze erkennt man an den weißen Klebern mit blauem Symbol an der Haustür. Einen Europäischen Standard aber, soll man eigentlich nicht erwarten Meiste Kubaner leben recht bescheiden. Etwa 70% der 11.000.000 Einwohner wohnen in den Städten. Die wichtigsten Wirtschaftzweige von Kuba sind Landwirtschaft, der Tourismus und der Abbau von umfangreichen Bodenschätzen u.a. Nickel, Kobalt, und Kupfer.

 

Impressum - info@kostenlose-fotos.eu