Zurück
Fotos - Pyramiden und Sphinx von
Gizeh in Kairo
An die denkt man natürlich zuerst, wenn man
"Ägypten und Pyramiden" hört - an die drei Pyramiden
von Gizeh. Sie stehen ungefähr 10 km südwestlich
von Kairo in der Libyschen Wüste. Die Pyramiden
gehören zu den ältesten Bauwerken auf der Erde.
Sie sind die einzig erhaltene von den einst
Sieben Weltwunder.
 |
GIZA VERMÄCHTNIS: Die Pyramiden und der
Sphinx enthüllen ihre Geheimnisse
Die Pyramiden und der Sphinx enthüllen
ihre Geheimnisse!
Einblicke in die geheimen Kammern und
unterirdischen Bereiche – Ein Schlüssel
zu unserer Herkunft und unserer Zukunft.
Wissenschaftler und spirituelle Forscher
aus verschiedensten Gebieten sind seit
der Jahrtausendwende dabei, in die
verborgenen Bereiche der Anlagen in Giza
vorzudringen. Die Entdeckungen mit den
neuen Technologien sind erstaunlich.
Hier, in und unter den Pyramiden, liegt
einer der Schlüssel zu der Geschichte
der Menschheit – das GIZA VERMÄCHTNIS.
Mit diesem Buch bietet Rico Paganini
eine faszinierende Gesamtschau zu den
Entdeckungen und Entwicklungen rund um
die Pyramiden und den Sphinx. Auf 21
Reisen enthüllte sich ihm mehr und mehr
eine tiefgreifende Erkenntnis: das
eigentliche Geheimnis der Pyramiden
wurde bislang noch gar nicht erkannt. Es
liegt nicht nur in der bis heute
unbewiesenen Bauweise, der unfassbaren
Grösse und der heiligen Geometrie der
Pyramiden, sondern auch in ihrer
metaphysischen Bedeutung und in ihrer
Funktion als Wegweiser zu den
unterirdischen Anlagen.
|
|
Die Monumente sind aus gewaltigen
Kalksteinblocke gebaut. Jeder einzelner Stein
wog über 2 Tonnen. Ursprünglich war die
Oberfläche der Pyramiden mit glatten
Steinplatten bedeckt. Heute kann man die Reste
der Verkleidung nur an der Spitze von der
Chephren-Pyramide sehen. Die Bauten wurden als
Gräber für Pharaonen errichtet. Die Herrscher
ließen sich zu ihren Lebzeiten imposante
Ruhestätten für ihr Leben nach dem Tod erbauen.
Die Cheopspyramide ist etwa 138 Meter hoch, die
Chefren- Pyramide etwa 136 Meter und die
Mykerinos Pyramide 63 Meter. Ursprünglich waren
sie alle etwas höher. Seitlich von der
Cheopspyramide befindet sich ein kleines Museum,
in dem ein 4500 Jahre altes Schiff aus Holz
ausgestellt wurde. Die Barke wurde in einer
Grube unweit der Cheopspyramide gefunden. Sie
war in Teile zerlegt.
Sphinx von Gizeh, gigantische Statue eines
liegenden Löwen mit Menschenkopf ist
wahrscheinlich um 2700-2600 v.Ch. entstanden.
Sie wurde aus einem Kalksteinmonolith gehauen.
Sphinx ist über 70 Meter lang und 20 Meter hoch.
Welche Bedeutung diese Statue hatte und wozu sie
dienen sollte, ist nicht bekannt.
Seit 1979 stehen die drei Pyramiden und Sphinx
auf der Liste UNESCO Weltkulturerbe.
Kairo ist eine faszinierende Metropole in
Ägypten, eine bunte, lebendige Stadt mit etwa 10
Millionen Einwohnern. Sie ist die Hauptstadt des
Landes und seine wirtschaftliche und kulturelle
Zentrum. Die Stadt ist voller Kontraste. Es gibt
reiche Wohngebiete mit gepflegten Wohnhäusern,
sauberen, breiten Strassen und weitläufigen
Plätzen, aber auch Elendsvierteln mit staubigen
Straßen voller Müll und Bauruinen, wo die Armen
leben.
Im Zentrum der Metropole befinden sich unzählige
Hotels, Geschäfte und Bürohäuser. Auf den
Straßen verkehren neben den Luxusautos und
modernen Bussen auch kleine Taxis auf drei Räder
und Pferdekutschen. Die Stadt breitet sich
malerisch am Nil aus. Auf dem Wasser sieht man
Schiffe und traditionelle ägyptische Segelboote
-Feluken.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Kairo
zählen u.a das große Ägyptische Museum, die
Muhammad-Ali-Moschee (anders auch
Alabastermoschee genannt, da ihre Innenwände mit
Alabaster verkleidet sind), Basar in der
Altstadt und vor allen die berühmten Pyramiden
und die Sphinxstatue im nahe gelegenen Gizeh.
Die drei Pyramiden und Sphinx von Gizeh wurden
von über 4500 Jahren gebaut. Diese monumentalen
Bauwerke befinden sich in der Wüste etwa 10
Kilometer von Kairo entfernt. Heutzutage gibt es
in der unmittelbaren Nachbarschaft dieser
einzigartigen, gigantischen Bauten Siedlungen
und Strassen.
|