Zurück
Fotos von Tulum - alte Maya Stadt
in Mexiko
In Mexiko, auf der Halbinsel Yukatan, direkt an
der karibischen Meeresküste, befinden sich die
faszinierenden Überreste einer alten Maya Stadt
- Tulum. Gegründet wurde der Ort etwa im 1200
n.Ch. Die auf den Felsenklippen errichtete Stadt
mit Burg und Stadtmauern wurde von der
Meeresseite von Weitem gesehen. Im 15
Jahrhundert erlebte der Ort die Blütenzeit.
 |
Die Ruinenstädte der Maya: Ein
Reiseführer zu den Mayastätten auf der
Halbinsel Yucatán, in México und
Guatemala
Die Ruinenstädte der Maya - Ein
Reiseführer zu den Mayastätten auf der
Halbinsel Yucatán, in México und
Guatemala - 2. erweiterte Auflage - mit
96 Farbfotos und 15 Karten!
Tulum, Cobá, Chichán Itzá, Ek Balam, San
Gervasio, Izamal, Uxmal, Edzná, Palenque,
Toniná, Bonampak, Yaxchilán, Tikal,
Yaxhá und El Mirador.
Das sind die Orte, die in diesem
Reiseführer zu den berühmtesten
Mayastätten beschrieben werden.
Schnell die wichtigsten Fakten über
diese bedeutenden Orte zur Hand zu
haben, ist die optimale Ergänzung zu den
"normalen" Reiseführern.
Zusätzliche Informationen zur Kultur und
Geschichte der Maya und eine Einführung
in den Mayakalender und die
Hieroglyphenschrift runden das Werk ab.
Dank der beschriebenen Reiseroute, den
vielen Farbfotografien und der
Kartenskizzen, eignet es sich
hervorragend für Reisende aller Art - ob
Globetrotter oder Tourist. |
|
Dank der Lage an der Küste wurde
Tulum im 16 Jahrhundert zum wichtigen
Handelszentrum. In dieser Zeit beschrieb ein
Spanier, Juan Diaz, den Ort, dass er so groß
ist, wie seine Heimatstadt Sevilla. Nach der
Eroberung der Stadt durch Spanier verlor Tulum
die Bedeutung als Handels- und religiöses
Zentrum. Nach dem Überfall und Plünderung des
Ortes im 18 Jahrhundert durch Piraten, hat sich
Tulum nicht mehr erholt. Mit der Zeit wurde die
Stadt verlassen und vergessen. Erst am Anfang
des 20 Jahrhunderts wurden die archäologischen
Ausgrabungen dieser antiken, versteckten in
Dschungel, Maya-Stadt eingeleitet. Die
Fundstätte wurde zur touristischen Attraktion.
In der Stadt befanden sich mehrere Tempel,
damals die religiöse Kultstätte, heutzutage
interessante Bauruinen. An den Wänden sieht man
steinerne Reliefe der verschiedenen Tiere,
maskenhaften Gesichter und Abbildungen von
Pflanzen. Gut erhaltene Fresken findet man in so
genannten Freskentempel.
Das größte Gebäude der Fundstätte ist die
imposante Burg Castillo. Direkt unterhalb der
antiken Stadt befinden sich die Überreste des
Alten Hafens und neben an breitet sich ein
wunderschöner Strand aus. Hier kann man sich
entspannen und im warmen, kristallklaren Wasser
baden.
Die Maya-Ruinen gehören zu den bedeutendsten
Sehenswürdigkeiten in der Region.
Im Tulum, einem Städtchen, das ein paar
Kilometer von der Fundstätte entfernt ist,
entstanden zahlreiche Hotels, Restaurants und
Geschäfte. Hier gibt es viele örtlichen
Veranstalter, die zahlreiche Ausflüge und
Tauchkurse anbieten. Es ist z.B ein Erlebnis in
einer Cenote zu schwimmen oder zu tauchen. So
einen Ausflug kann man vor Ort buchen. Cenotes
sind die Kalksteinlöcher, die durch den Sturz
von Höhlendecken entstanden sind. Die verstecke
in dem tropischen Wald kleine und größere
Wasserbecken gefüllt sind mit Süßwasser und
einige davon befinden sich in der Stadtnähe.
Die Umgebung von Tulum ist traumhaft schön. Die
Strände sind weitläufig und weiß.
Die Korallenriffe vor der Küste zählen zu den
schönsten weltweit. Vor Ort werden
Hochseeangeltouren und Surfkurse angeboten.
Direkt am Strand kann man Kajak oder Boot
ausleihen. Überall wachsen Palmen. Es gibt viele
Bars und Shops. Der Reichtum an Blumen im Ort
ist überwältig. Eine Touristenattraktion stellen
die in der Gegend lebende zahlreiche Leguane
dar, die scheinbar keine Angst von den Menschen
haben und gern von Touristen fotografiert
werden.
|