Zurück
Fotos von Wien - eine schöne
Metropole an der Donau
Wien, die Hauptstadt von Österreich, ist eine
Metropole mit über 1,8 Millionen Einwohnern. Sie
breitet sich malerisch an der Donau aus und
gehört zu den meist besuchten Städten in Europa.
Das historische Zentrum der Großstadt sowie die
Schlossanlage Schönbrunn befinden sich auf der
Liste UNESCO Weltkulturerbe.
 |
DuMont Reise-Taschenbuch Wien:
Reiseführer plus Reisekarte. Mit
Autorentipps, Stadtspaziergängen und
Touren.
Zwischen Ringstraßenpalais und
Musentempel, Wienerwald und Donaustrand,
K.-u.-k.-Café und Szenebar … Wetten? Der
Charme Wiens wird Sie verführen, viel
länger bleiben zu wollen, als eigentlich
geplant. Walter M. Weiss führt mitten
ins Herz seiner faszinierenden
Heimatstadt und lässt Sie diesen uralten
Schmelztiegel der Völker und Kulturen
mit seinem vielgestaltigen, von Bezirk
zu Bezirk variierenden Wesen unmittelbar
erleben. Er begleitet Sie durch Hofburg,
Schönbrunn, Stephansdom und
MuseumsQuartier, wandelt auf den Spuren
von Mozart und Freud, flaniert durch
Bezirk Nummer 7, dem Synonym für das
kreative Wien. Shopping-Enthusiasten
zeigt er die besten Märkte und
trendigsten Läden. Nachtschwärmer
erfahren, wo sie bis in den frühen
Morgen trinken, schmausen und schwatzen
können.
Aufregend ist Wien aber auch hinter
seiner glanzvollen Fassade. Auf
ausgewählten Touren und an seinen
persönlichen Lieblingsorten lässt Sie
der Autor hinter die Kulissen der Stadt
blicken. Naturliebhabern verrät er die
schönsten Wanderungen durch den
Wienerwald und Rad- oder Paddeltouren an
und auf der Donau … |
|
In Wien braucht man kein Auto.
Mit der U Bahn, Bus oder Straßenbahn kann man
problemlos alle Sehenswürdigkeiten der Stadt
erreichen. Es gibt auch sehr populäre bei
Touristen Stadtrundfahrten, " Hop on/ Hop off"
Touren, die auf eine bequeme weise die Stadt zu
besichtigen ermöglichen. Die Busse halten an den
Sehenswürdigkeiten an. Während solcher Tour kann
man beliebig lange an einem Ort verweilen und
später die Stadtrundfahrt weiter fortsetzen.
Eine der populärsten Sehenswürdigkeiten in Wien
ist der Naherholungsgebiet Wiener Prater. Von
weitem sieht man das über 60 Meter hohe
Riesenrad mit vielen Waggons. Von oben hat man
einen atemberaubenden Panoramablick über die
Stadt .In Wien befinden sich unzählige Denkmale.
Schloss Schönbrunn ist ein Touristenmagnet. Der
Prunk überall und die Größe der Anlage sind
überwältigt. Der prachtvolle Baukomplex zählt zu
den schönsten Schlossanlagen in Europa.
Bewundernswert ist der Schlosspark, eine grüne
Oase mit zahlreichen Statuen und Brunnen. Der
imposante Stephansdom ist das Wahrzeichen von
Wien. Diese Kirche wurde am Ende des Zweiten
Weltkriegs durch zivile Plünderer in Brand
gesetzt und dadurch fast ganz zerstört. Die
Bürger haben den Dom ein paar Jahre später
wieder aufgebaut. Der höchste Turm der Kirche
ist der Südturm. Um nach oben zu kommen muss man
etwa 340 Stufen bewältigen, da der Turm 136
Meter hoch ist. Der Nordturm ist nur 68 Meter
hoch und war in der Vergangenheit nie fertig
gestellt.
Die Wiener Staatsoper ist weltberühmt. Das
zerstörte im 1945 Operhaus wurde im 1955 wieder
geöffnet und zählt seitdem zu den bedeutendsten
Wahrzeichen der Stadt. Wien ist und war schon
immer eine Musikmetropole. In dem Wiener
Operhaus finden zahlreiche weltbekannte
Aufführungen statt.
Die Altstadt der Metropole ist malerisch. Die
Menschen lieben es durch die engen Gassen zu
schlendern, die zahlreichen Kaffeehäusern zu
besuchen oder hier shoppen gehen. Viele der
alten historischen Gebäude haben prachtvolle
Fassaden. Zu dem historischen Stadtbild passen
wunderbar die bunten Pferdekutschen, die gerne
von vielen der Besucher zur Stadtrundfahrt
genommen werden. Man braucht ein paar Tage Zeit
um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Wiens
anzuschauen
|