Zurück
Fotos von Würzburg - eine
malerische Stadt in Bayern
Würzburg ist eine malerische, grüne Stadt in
Bayern. Sie liegt am Fluss Main und ist von
Weinbergen umgeben. Manche der Weingüter zählen
zu den größten in Deutschland. Sehr beliebt bei
den Touristen sind die Führungen durch die
Weinkeller mit Weinverkostungen, die von
zahlreichen Winzern angeboten werden.
 |
twa 128000 Einwohnern.
Über 35 000 Menschen studieren hier an den
Hochschulen. Das historische Ortszentrum gehört
zu den beliebtesten Treffpunkten in Würzburg.
Mit unzähligen Straßencafes, Restaurants und
wunderschönen Bauwerken zieht die Altstadt
genauso Touristen wie Einheimische an.
Die auffällige rot-weiße Marienkapelle stammt
aus dem 14 Jahrhundert. Sie befindet sich auf
dem Marktplatz. Die Kirche wurde im 1945
weitgehend zerstört, nur der Turm blieb
erhalten. Um den Platz reihen sich schöne
Patrizierhäuser. Das Gebäude des Kaufhauses am
Markt stammt aus dem 18 Jahrhundert. Die schöne,
barocke Fassade überstand die Zerstörung der
Stadt im Zweiten Weltkrieg und ist noch
originell.
Das Falkenhaus, ein Gebäude mit prächtigen,
weißen Ornamenten an der gelben Fassade, gehört
zu den schönsten Fotomotiven in der Altstadt.
Das historische, ausgebrannte 1945 Haus wurde
anhand der alten Fotos wieder aufgebaut.
Das Würzburger Rathaus stammt aus dem 12
Jahrhundert und zählt zu den ältesten Rathäusern
in Deutschland.
Zu den wichtigsten Denkmälern in der Stadt
gehört Residenz, ein wunderschöner, barocker
Stadtpalast, der seit 1981 zu
UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Das Schloss wurde
im 18 Jahrhundert errichtet. Der teilweise
zerstörte im Zweiten Weltkrieg Baukomplex wurde
nach den ursprünglichen Bauplänen wieder
aufgebaut und rekonstruiert. Heute kann man die
prachtvolle Residenz besichtigen.
Die wunderschöne Alte Mainbrücke dient
heutzutage als Fußgängerzone. Auch Fahrräder
sind hier erlaubt. Bis zum Ende des 19
Jahrhunderts war sie die einzige Brücke in
Würzburg. Auf dem Bauwerk befinden sich zwölf
große Steinstatuen aus dem 18. Jahrhundert.
Heutige Brücke ist die Nachfolgerin einer Brücke
aus dem 12 Jahrhundert, die im 15 Jahrhundert
durch Hochwasser und Holzstämme im Fluss,
zerstört wurde.
Über Würzburg thront auf einem Berg die Festung
Marienberg. Im 8 Jahrhundert befand sich hier
ein Kastell. Die Marienkirche in der Anlage
stammt aus dieser Zeit und zählt zu den ältesten
Sakralbauten in Deutschland. Die große
Burganlage entstand auf dem Berg im 13
Jahrhundert. Im Laufe der Zeit wurde sie
erweitert. Im 18 Jahrhundert residierten hier
Bischöfe von Würzburg. Im März 1945 wurde die
historische Festung durch Bomben stark
beschädigt. Die wieder aufgebaute Burganlage
dient heutzutage als Museum. Vor der Festung
befindet sich ein schöner, weitläufiger Park.
Von den Mauern der Festung hat man einen
wunderschönen Panoramablick über Main und die
Umgebung.
|