In der Stadt leben
(auch für Italien überdurchschnittlich viele)
Nonnen und Mönche in Klostern, die größtenteils,
unter Voranmeldung, kostenlos angesehen und von
denen dann schöne Fotos gemacht werden können.
Auch gehören zu den Sehenswürdigkeiten in Assisi
äußerst viele alte Kirchen aus unterschiedlichen
Epochen wie:
Basilika
Santa Chiara, Kathedrale San Rufino, Basilika di
Santa Maria degli Angeli in Porziuncola, Chiesa
San Pietro, Basilika San Francesco
die sich auch für wunderschöne Motive auf Fotos
eignen. Architektur-Begeisterte kommen hier voll
auf ihre Kosten und werden Schätze aus längst
vergangenen Tagen entdecken. Forum Romanum mit
Tempio di Minerva, Turm
Rocca Maggiore oder Reste vom Amphitheater
sind sehenswert und eindrucksvoll.
Kostenlos besichtigen und auf Fotos festhalten
lassen sich, neben vielen anderen
Sehenswürdigkeiten, auch die gut erhaltenen
Reste der römischen Stadtmauer.
|
Franziskusweg: Impressionen einer
Pilgerreise. Auf den Spuren des Franz
von Assisi in Umbrien, Latium und der
Toskana
Pilgern und Wallfahren erleben seit
Jahren eine wachsende Wertschätzung.
Millionen von Menschen machen sich auf
den Weg, um Unterwegs sich selbst und
Gott näher zu kommen. Assisi gehört zu
den bedeutendsten Wallfahrtsorten der
katholischen Christenheit. Der
Franziskusweg vereint auf 350 Kilometern
eine Fülle landschaftlich äußerst
reizvoller Regionen – vom mystischen La
Verna, über einsame, raue Hochflächen
des Appenin, ins Tibertal und durch das
Valle Umbra mit ihren Weinkulturen und
Olivenhainen ins idyllische Hügelland
der Rieti-Region. Verträumte
mittelalterliche Städtchen und die
sanfte Hügellandschaft im „grünen Herzen
Italiens“ bilden die Kulisse für diesen
neuen Pilgerweg. Dazu kommen uralte,
malerische Bergdörfer wie Spello, Trevi,
Stroncone und Greccio sowie städtische
Glanzpunkte wie Arezzo, Gubbio, Assisi,
Spoleto – Kristallisationspunkte von
Geschichte und Hort künstlerischer
Schätze. Die Schönheit der Natur am
Wegesrand wird dabei zum idealen
Begleiter, um in die Gedankenwelt dieses
„Schutzheiligen der Schöpfung“
einzutauchen.
Die Impressionen einer Pilgerreise mit
ihren abwechslungsreichen Kombination
informativer Fakten und subjektiven
Eindrücken mit zahlreichen
Farbfotografien macht Lust auf diese
besondere Pilgerreise. |
|
Der bekannteste Einwohner von Assisi ist San
Francesco. Geboren in 1180 widmete sich sein
ganzes Leben lang den Armen.
Obwohl er von einer vermögenden Familie
abstammte, lebte San Francesco so wie seine
Schützlinge in Armut. 2 Jahre nach seinem Tod im
Jahr 1226 wurde er heilig gesprochen.
Tausende Touristen und Pilgern besuchen jedes
Jahr diese Stadt.
Reisen nach Assisi sind aber auch aufgrund der
schönen landschaftlichen Lage, umgeben von
Hügel, Wäldern und Sonnenblumenfelder zu
empfehlen. Sie eignen sich hervorragend für
ausgedehnte Spaziergänge oder Radtouren und
dabei können herrliche Fotografien entstehen.
Interessanterweise wurde Assisi auf einem Hügel
erbaut, weshalb ein Flug direkt nach Assisi
leider nicht möglich ist, stattdessen gehen
Flüge in aller Regel nach Perugia, um von dort
aus mit einem Bus oder anderem Verkehrsmittel
weiter zu reisen. Die Strecke zwischen den
beiden Städten ist aber nicht lang und innerhalb
kürzester Zeit bewältigt. Auch lassen sich so
auf der Fahrt erste Eindrücke der wunderschönen
malerischen Landschaft gewinnen, die später
genauer bekundet wird. Flüge kann man schon sehr
günstig bei vielen Fluggesellschaften, im
Reisebüro und auch online, oder direkt am
Flughafen, buchen. Günstige Kombinationen aus
billig Flügen und Hotels sind ebenfalls beliebt
und vielerorts leicht zu bekommen. Bevor Sie
eine Reise nach Assisi antreten, können Sie hier
schon vorab kostenlos Fotos einiger
Sehenswürdigkeiten ansehen. Überhaupt ist Assisi
für ansprechende Fotografie sehr gut geeignet.
Lang im Voraus geplante Reisen ermöglichen es
Flüge besonders günstig zu erstehen und auch die
Kosten für ein Hotel sind dann ansprechend. Ein
geeignetes Hotel ist leicht in der Nähe der
schönsten Sehenswürdigkeiten zu finden. Bucht
man ein Hotel direkt in der Stadt, bietet es
sich an, Assisi weitgehend zu Fuß zu erkunden -
das ist kostenlos und es bieten sich sicher
viele Gelegenheiten schöne Fotos zu schießen
oder zwischendurch in einem der zahllosen
kleinen Bistros bei Italienischen Köstlichkeiten
die Seele baumeln zu lassen. Nichts desto Trotz
ist Fotografie ein Handwerk, das nicht jedem
liegt und nicht von jedem beherrscht wird. So
gelingt es nur wenigen Fotografen beispielsweise
das Amphitheater in Assisi in einem Moment zu
fotografieren, in dem das Licht so günstig
fällt, dass die Fotografie ein hohes Maß an
Harmonie und Schärfe zugleich aufweist. Das ist
auch einer der Gründe dafür, dass hier Fotos
kostenlos zur Verfügung gestellt werden. So kann
schon der Besucher vor der Reise entscheiden,
welche Sehenswürdigkeiten er auf jeden Fall
besichtigen möchte und welche sich für ein Foto
eignen. Bevor Sie allerdings planen nach Assisi
zu reisen, informieren Sie sich, am besten
kostenlos im Internet oder im Reisebüro Ihres
Vertrauens, über Flüge und ein passendes Hotel,
das günstig, aber von der Ausstattung her
keinesfalls billig ist. Bedenken Sie aber auch,
dass Flüge nicht direkt nach Assisi, sondern
immer über Flüge nach Perugia oder an einen
anderen nahegelegenen Flughafen führen und die
weitere Reise in einem anderen Transportmittel
fortgeführt werden muss. Dann steht dem
Abenteuer nichts mehr im Wege und es können in
aller Ruhe herrliche antike Marktplätze, Türme,
Kirchen und Kapellen besichtigt und fotografiert
werden.
|