Zurück
Fotos vom Palast der Päpste in
Avignon
Der Papstpalast zählt zu den attraktivsten
Sehenswürdigkeiten in Avignon. Die Anlage
befindet sich am Place du Palais des Papes neben
der Kathedrale. Der monumentale Palast der
Päpste aus dem 14 Jahrhundert ist, mit der
Nutzfläche von 15000 m2, das größte gotische
Bauwerk weltweit. Über 500 000 Menschen kommen
hier jedes Jahr um die ehemalige Residenz der
Päpste zu besichtigen.
 |
Von außen ähnelt der Palast einer
Festungsanlage. Man sieht Schießscharten, hohen
Türme und dicke Mauern. Drinnen aber wirkt das
Bauwerk wie ein Schloss. Die Anlage wurde von
der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Das
Museum ist das ganze Jahr täglich geöffnet. Es
gibt viele Führungen in mehreren Sprachen. Man
sieht mehrere Innenhöfe, Privatgemächer der
Päpste und viele große Säle. Über 20 Räume sind
für die Besucher zugänglich. Die meisten sind
leer. Die Anlage wurde wahrscheinlich während
der französischen Revolution geplündert. Sogar
in einer der Kapellen wurden die Wandmalereien
bis zu einer Höhe von etwa zwei Metern
abgetragen. Aber an manchen Wänden des Palastes
befinden sich noch viele wunderbare Fresken.
Besonders schön sind die Wandbilder in den
privaten Räumen der Päpste.
|
Ab 19 Jahrhundert diente die Anlage als Kaserne,
bis sie im 20 Jahrhundert der Öffentlichkeit als
Museum und Veranstaltungsort zugänglich wurde.
Auf dem Gelände finden das ganze Jahr über
verschiedene Musikkonzerte und Ausstellungen
statt.
Dank der modernen audiovisuellen Technik kann
man auf sehr attraktive Weise die Geschichte der
Stadt und des Bauwerks kennen lernen. Besonders
eindrucksvoll sind die abendlichen Vorführungen
im Sommer, im Hof der Anlage.
Der Papstpalast ist wirklich sehenswert. Leider
gibt es hier viele Treppenwege, so dass die
Anlage für die gehbehinderten Menschen nicht
geeignet ist.
|