Der Palast von Avignon: Roman
Jetzt ist die Avignon-Trilogie komplett.
Der "Palast von Avignon" krönt mit Theorien über den
Verbleib des Templerschatzes und
Salomons Tempel die Trilogie und erzählt
detail- und kenntnisreich vom Leben im
mittelalterlichen Avignon und im
Papstpalast.
Bertrand de Comminges ist der einzige,
der noch den Schlüssel zu den
Geheimnissen der Templer und zu ihrem
Schatz besitzt. Jetzt, im Jahre 1448,
setzen ihn weltliche und geistliche
Mächte unter Druck. Auch die Inquisition
droht ihm dieses Wissen zu entreißen.
Kann er sein Wissen aus dem Tempel
Salomonis in Jerusalem durch den Bau des
mächtigen Papst-Palastes von Avignon
bewahren? Oder gerät auch er wie fast
alle anderen Wissenden zuvor in die
Fänge der Inquisition? Der römische
Dichter Petrarca und seine Geliebte
Laura spielen dabei genauso eine
wichtige Rolle wie eine Vorfahrin der
heutigen Grimaldis. In Fontaine de
Vaucluse, einem Dörfchen, dessen
Tourismusindustrie heute noch von der
Liebschaft zwischen dem Dichter und
seiner Laura lebt, finden in den Cours
d'Amour geheimnisvolle Zusammenkünfte
statt, die nur nach außen hin der Liebe
dienen.
Eine rundum gelungenes Werk, welches für
Mittelalterfans unbedingt empfehlenswert
ist. Das Buch ist unterhaltsam, flüssig
zu lesen, spannend und zu Herzen gehend. |
|