Zurück
Fotos von Bamberg, einer
malerischen Stadt in Bayern
Bamberg, eine malerische Stadt in Bayern,
breitet sich im Tal der Regnitz, einem
Nebenfluss des Mains, aus. Das historische
Zentrum des Ortes liegt zwischen zwei Flussarmen
dieser Wasserstrasse. Seit 1993 befindet sich
die Altstadt auf der Liste UNESCO und gehört zum
Weltkulturerbe. Der Ort bietet eine Vielzahl an
Sehenswürdigkeiten an. Außerdem ist er ein guter
Ausgangspunkt für die Ausflüge in die Umgebung.
|
Bamberg liegt inmitten der vier
bekannten, touristischen Regionen: Steigerwald,
Fränkischen Schweiz, Naturpark Haßberge und
Gottesgarten, die allesamt einer Reise wert
sind. Die einzigartigen Landschaften, malerische
Burganlagen, zahlreiche Fahrrad -und Wanderwege,
Wasserstrassen, idyllische Orte ziehen hier die
Besucher an. Selten gibt es Regionen, die so
reich an landschaftlichen und kulturellen
Sehenswürdigkeiten sind. Hier befinden sich
dichte Wälder, große Felsenhöhlen, Berge,
imposante Burganlagen oder interessante
Überreste von alten Festungen.
Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten
in Bamberg ist das Alte Rathaus mit
beeindruckenden Fresken an der Fassade.
Mit seinem Bau ist eine Legende
verbunden. Angeblich wollte der Bischof
den Stadteinwohnern kein Grundstück für
das Errichten des Rathauses gewähren.
Die Menschen haben dann eine künstliche
Insel geschaffen und das Rathaus darauf
erbaut
|
Der Bamberger Dom stammt aus dem 13 Jahrhundert.
Heute ist die eindrucksvolle Kirche mit den vier
Türmen das Wahrzeichen der Stadt. Auf dem
Domplatz, gegenüber dem Dom befindet sich
imposante Gebäude, Neue Residenz, aus dem 17
Jahrhundert. Man kann an einer Führung
teilnehmen und die Geschichte der Stadt und der
Bischöfe, die hier ihren Wohnsitz hatten,
erfahren.
Einzigartig schön und malerisch ist „Klein
Venedig“ in Bamberg, ein Stadtviertel am Regnitz
-Ufer. Erst lebten hier die Fischer von Bamberg.
Ihre Häuser waren auf Pfählen über Wasser
errichtet, unter den Bauten war Platz offen und
die Fischer konnten mit ihren Booten einfahren.
Heutzutage sieht man am Ufer wunderschöne,
mittelalterliche Fachwerkhäuser mit Gärten und
Terrassen. Auf dem Fluss verkehren viele
Ausflugsschiffe.
Auf einem Hügel, hoch über Bamberg, thront die
Altenburg, Die Burg wurde im Jahr 1109
urkundlich erwähnt. Im Laufe der Hunderten von
Jahren wurde die ehemalige Bischofsresidenz fast
ganz zerstört, dann wieder aufgebaut.
Die kleine Burganlage kann man mit Auto und zu
Fuß erreichen. Von oben hat man einen herrlichen
Blick auf die Stadt. Sehenswert sind u.a. der
Palais und die Burgkapelle.
In der Burg befindet sich ein gutes Restaurant,
im Sommer mit Biergarten.
Bamberg zählt zu den beliebten Reisezielen in
Süddeutschland.
|