Zurück   

Dresden in der Nacht

 

Dresden ist eine faszinierende Metropole, die jährlich von über 7 Millionen Touristen besucht wird. Die malerische Lage im Tal eines wunderschönen Flusses Elbe macht die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen besonders  attraktiv für die Besucher. Direkt am Elbufer befindet sich die historische Altstadt.

Um die Dresdens Sehenswürdigkeiten anzuschauen und die Stadt zu besichtigen, braucht man wenigstens 2 Tage. Die bekannte Bauwerke u. a. die Frauenkirche, der Zwinger oder die Kathedralle bezaubern die Besucher aus aller Welt. Es gibt viele Möglichkeiten die Stadt kennen zu lernen. Die Stadt hat sehr viele Angebote für die Gäste vorbereitet. Man kann an einer Führung durch die Altstadt teilnehmen, oder eine romantische Kutschfahrt buchen. Sehr beliebt sind bei den Besuchern Stadtrundfahrten, so genannte Hop On Hop Off Touren. Die Touristen können an den Haltestellen beliebig ein- oder auszusteigen, um die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. In der Innenstadt gibt es mehrere Aussichtstürme, von deren aus man eine wunderschöne Aussicht über die historischen Bauwerke und Landschaft genießen kann.

 

Reise Know-How Reiseführer Dresden: mit Stadtplan und kostenloser Web-App

 

Zwinger, Albertinum, Frauenkirche. Jeder weiß, dass von Dresden die Rede ist. Aber kennen Sie auch die Louisenstraße, die Technischen Sammlungen oder die Kaditzer Linde?
Dieser kompakte Reiseführer voller Reise-Know-how ist der ideale Begleiter für den individuellen Kurztrip nach Dresden. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel werden ausführlich vorgestellt und bewertet. Erfahren Sie, welche Highlights Sie neben dem Zwinger und der Semperoper nicht verpassen dürfen, wo Sie in der suggestiven Atmosphäre einer "Tabakmoschee" unter einer märchenhaften Glaskuppel den Geschichten aus Tausendundeiner Nacht lauschen können und was die wiederaufgebaute Frauenkirche dem Sohn eines britischen Bomberpiloten zu verdanken hat.
Erleben Sie Dresden mit all seinen Facetten! Der kompakte und unkomplizierte Reiseführer bringt Sie mitten rein in die Stadt: mit brandaktuellen Informationen, Erlebnistouren und tollen Insider-Tipps. Begleitend zum Buch: Touren-App und Update-Service. Dazu kommt kostenlose Web-App für Smartphone, Tablet und PC mit Stadtplan- und Satellitenansichten passend zum Text. Es fehlt auch nicht die Routenführung zu allen beschriebenen Sehenswürdigkeiten, Verlauf des Stadtspaziergangs und auch seitenbezogenen Updates nach Redaktionsschluss sowie einem Mini-Audiotrainer Sächsisch.


Sehr attraktiv ist eine Tour mit einem Raddampfer- eine Schifffahrt durch Dresden. Der Fluss Elbe fließt durch die Stadt an einer Strecke von etwa 30 km. Die Dampfschifffahrten hier haben eine lange Tradition. Vom Schiff aus kann man die faszinierenden gesamten, wunderschönen Bauwerke der Altstadt bewundern. Die architektonischen Kunstwerke können manchmal aus einiger Entfernung auf einem Foto besser erfasst werden. Von der Elbe aus hat man Blick auf die einzigartige, wunderbare Landschaft. Die prächtigen sächsischen Residenzen, die Kirchen und barocken Häuser säumen die beiden Uferseiten. Ein unvergessliches Erlebnis ist die abendliche Schiffrundfahrt durch Dresden. Die beleuchteten Sehenswürdigkeiten an Ufer der Elbe sind als Fotomotive sehr beliebt.
Die Altstadt kann man bequem zu Fuß besichtigen. Die meisten historischen Bauwerke befinden sich nicht weit von einander entfernt. Es gibt ganze Reihe von organisierten abendlichen Stadtführungen.
Das imposante Residenzschloss, prachtvolle Zwinger, wunderbare Semperoper oder sakrale Bauten wie Hofkirche und Frauenkirche sind in der Dunkelheit wunderschön beleuchtet.
Dresden bietet zahlreiche kulturelle Veranstaltungen. Über das gesamte Jahr hinweg finden hier Open-Air-Festivals, Konzerte und verschiedene Theateraufführungen statt. Schon seit Jahrhunderten hat die Stadt, als Kunst- und Kulturzentrum in Europa, große Bedeutung. Die zahlreichen Theatern, die Semperoper und die Staatsoperette sind vom Publikum gern besucht. Die verschiedene Kabarett-Ensembles, Orchester und Chöre ergänzen kulturelles Angebot.
In der Stadt und in der Umgebung befinden sich zahlreiche Restaurants, Bars und Cafes. Manche bieten außergewöhnliches Ambiente, in manchen wird der Besucher sogar mit Varieté-Vorführungen unterhaltet.
Es ist kein Problem in Dresden zu übernachten. Eine Reihe von Pensionen, Hotels (von Standard- bis zur Luxusklasse) und Hostels warten auf die Gäste.
Die Geschichte der Stadt ist ereignisvoll. Am Ort eines Fischerdorfes angelegt, entwickelte sie sich im Laufe der Zeit zum Sitz der Herzöge, später Könige. Unter August dem Starken wurden sehr viele, wunderschöne Bauwerke errichtet wie z.B. der Zwinger und das Japanische Palais. Dresden wurde zu einer faszinierenden, barocken Großstadt. Im 18 Jahrhundert galt als ein kulturelles Zentrum in Europa. Nach dem Zweiten Weltkrieg war Dresden weitgehend zerstört. In Folge der Luftangriffe wurde Großteil der Stadt in Trümmern gelegt. Tausende Menschen kamen ums Leben. Nach dem Kriegsende kam Wiederaufbau. Die historischen Bauwerke wurden vollständig restauriert und erneuert. Heutzutage ist Dresden eine wunderschöne Universität- und Kulturstadt.

 

Impressum - info@kostenlose-fotos.eu