Zurück
Erdmännchen
Erdmännchen in Freiheit zu beobachten ist ein
einzigartiges Erlebnis. Der Grund dafür liegt
nicht nur in ihrem Aussehen, sondern im Umgang
miteinander. Es gibt einige Aufnahmen von
Tierfilmern, die ihre Streifen mit menschlichen
Stimmen unterlegt haben. Mimik und Gestik der
Tiere eignen sich bestens, um auf diese Weise
Filme zu machen. So lässt sich nicht nur die
private Homepage bereichern. Auch Dienstleister
schaffen durch Fotos mit Erdmännchen, dass
potenzielle Kunden schmunzeln und neugierig auf
das eigentliche Angebot werden.
 |
Erdmännchen leben in
Familienverbänden und haben ein ausgeprägtes
Sozialverhalten. Durch ihren aufrechten Gang
lassen sie sich wunderbar vermenschlichen. Im
Zoo leben sie auf kargen Flächen, wie sie auch
in der Freiheit von ihnen bevorzugt werden. Ihre
Heimat ist Südafrika, wo sie die vegetationsarme
Savanne bevorzugen. Sie zählen zu den Tierarten,
die noch nicht vom Aussterben bedroht sind. Das
mag auch daran liegen, dass ihr Fleisch nicht
zum Verzehr geeignet ist und sie von der
globalen Erderwärmung nicht betroffen sind. Auch
ihr Vorrat an Futter ist nahezu unbegrenzt. Ihre
Unterkunft sind Erdhöhlen, die sie mit Gängen
versehen um geselligen Kontakt zu pflegen. Beim
Bau der Höhlen teilen sich Mitglieder einer
Sippe die Arbeit. Immer stehen zwei oder drei
Männchen am Eingang, um beim Nahen eines Feindes
ihre Kollegen warnen zu können. Sehr
beeindruckend ist es, wenn dieses Verhalten im
Zoo beobachtet wird. Als Futter dient ihnen die
Vielfalt von Insekten, welche in Afrika zuhause
sind. Hin und wieder erbeuten sie auch einen
Vogel. Aber auch Eier und kleine Reptilien
stehen auf ihrem Speiseplan.
Im Alter von einem Jahr ist das Tier
geschlechtsreif. Es dauert etwa 77 Tage bis ein
Junges ausgetragen ist. Sein Futter besteht in
den ersten beiden Monaten aus Muttermilch und
nach dieser Zeit wird es Schritt für Schritt im
Beutefang unterrichtet. Eine Erdmännchen Mutter
kann bis zu drei Würfe im Jahr groß ziehen. Das
schafft sie allerdings nur, weil sich die ganze
Sippe einbringt und die Eltern bei Aufzucht
unterstützt.
Machen Sie Ihren Internetauftritt zu einer
Besonderheit. Lassen Sie sich von den Fotos auf
meiner Seite inspirieren und setzen statt eines
langen Textes einige der Bilder auf die erste
Seite. Jede Aufnahme ist kostenlos und mir
gehören alle Rechte. Es ist selbstverständlich,
dass ich diese an Sie abtrete, sobald Sie sich
für ein Exemplar entschieden haben. Sicher
können Sie Erdmännchen bei einem Besuch im Zoo
auch selbst fotografieren. Das macht bestimmt
viel Freude, da die Fotos in der Regel gelingen.
Im Zeitalter der Computertechnologie sind auch
diese Bilder kostenlos. Haben Sie allerdings
wenig Zeit und kennen sich mit der
Bildbearbeitung nicht aus, wird Ihnen meine
Seite gefallen. Es spielt keine Rolle, ob Sie
Fotos von Erdmännchen im Zoo oder in der
Freiheit bevorzugen, hier finden Sie genau das
Richtige.
|