Zurück   

Freiburg - eine Metropole mit altertümlicher Altstadt
 

Freiburg liegt am Fluss Dreisam im Süden Deutschlands, in Baden-Wittenberg. Die Stadt zählt über 210 000 Einwohnern. Es ist bekannt, dass sie im Jahr mehr Sonnenstunden, als die andere Städte in Deutschland hat und dass die Umweltschutz hier eine Selbstverständlichkeit ist. Die Schwarzwaldmetropole ist eine beliebte Universitätsstadt. Etwa 30 000 Studenten studieren an den Hochschulen in Freiburg. Die berühmte Albert-Ludwigs-Universität wurde im 15 Jahrhundert gegründet und zählt zu den renommiertesten Hochschulen in Deutschland.

Die jungen Menschen prägen das Stadtbild. In der Universitätsgegend findet man zahlreiche Cafés, Kneipen und Discotheken. Nicht nur Vorlesungen, Übungen und verschiedene Kurse, aber auch eine ganze Reihe von Freizeitaktivitäten werden von den Hochschulen den Studenten angeboten.
In der Stadt profitieren viele Firmen aus den Bereichen: Medizintechnik, Solartechnik, Medientechnologie oder Biotechnologie von den Forschungsarbeiten an der Uni und haben in der Schwarzwaldmetropole ihren Sitz. Freiburg ist eine grüne Stadt. Die wunderschöne Lage, bewaldete Hügel, vielen Seen locken jedes Jahr mehrere Tausende Touristen hierhin. Die malerische Altstadt mit altertümlichen Bebauung und engen Gassen bezaubert die Besucher. Hier trifft man auf die Freiburger Bächle. Die Altstadt ist überquert durch unzählige Wasserläufe, die traditionell, seit dem Mittelalter, an den Strassen entlang fließen.

 

Reise Know-How CityTrip Freiburg:

Reiseführer mit Faltplan und kostenloser Web-App

 

Reizvoll im Zentrum der Breisgauer Bucht am Oberrhein gelegen, zieht Freiburg mit dem Münster, einem der bedeutendsten Kirchenbauten des Mittelalters, Touristen aus aller Herren Länder an. Hier kann man die Seele baumeln lassen, gemütlich bummeln, einkaufen, vorzüglich einkehren und südlich anmutendes Ambiente erleben.
Außerdem beeindrucken in der junggebliebenen Universitätsstadt mit einer der ältesten Hochschulen im deutschsprachigen Raum der Rathausplatz mit seinen beiden Rathäusern, das Historische Kaufhaus oder das Augustinermuseum mit seinen wertvollen Sammlungen.
Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der Perle des Breisgaus selbstständig zu entdecken. Da gibt es faszinierende Architektur zwischen modernen Universitätsbauten und mittelalterlichen Kleinoden, Ausflüge zur Zähringer Burg und auf den Schauinsland wie auch Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: vom Theaterbesuch bis zum angesagten Studentenklub.
Dazu: kostenlose Web-App für Smartphone, Tablet und PC mit Stadtplan- und Satellitenansichten passend zum Text, Routenführung zu allen beschriebenen Sehenswürdigkeiten.

 

 

Das Wasser kommt aus dem Fluss Dreisam. Die Gesamtlänge der Kanäle, die zur Wasserversorgung der Stadt gedient haben, beträgt 15,5 Kilometer, von denen etwa ein Drittel unter der Erde fließt. Heutzutage schmücken diese gepflegten, sauberen Wasserwege das historische Zentrum von Freiburg.
Seit Urzeiten haben sich die Menschen am Fluss Dreisam niedergelassen. Das erste Mal wurden die Siedlungen in der Region des heutigen Freiburg in einem historischen Dokument aus dem Jahr 1008 erwähnt. Ende des 11 Jahrhunderts wurde auf dem Schlossberg eine imposante Festung "das Burghaldenschloss" in romanischen Still errichtet. Im 12 Jahrhundert bekam Freiburg das Markt- und Stadtrecht.
Die Stadt wuchs. Es entstanden bedeutende Bauwerke. Eine lange Zeit, von 12-16 Jahrhundert, wurde die prachtvolle Kirche, das Freiburger Münster, gebaut. Mit ihrem 116 Meter hohen Turm zählt die Kathedrale zu den höchsten Sakralbauten in Deutschland. Das Münster hat den Zweiten Weltkrieg gut überstanden und als ein architektonisches Meisterwerk begeistert die Besucher.
Von den fünf Toren von der Stadtmauer sind nur zwei geblieben. Sie sind gut erhalten. Das Martinstor wurde als erste errichtet und schon in den Urkunden aus dem 13 Jahrhundert erwähnt. Das Schwabentor wurde um 1250 gebaut. Martinstor diente zeitweise als Gefängnis. Heute befindet sich hier Mc.Donald`s Filiale. Im Schwabentor kann man heutzutage die Ausstellung des Museum für Freiheitsgeschichte in Dioramen besuchen.
Die beiden historischen Bauwerke zählen zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten in der Stadt. In der Nähe vom Schwabentor befindet sich der älteste Gasthof in Deutschland. Es ist das Hotel "Zum roten Bären" Seine Fundamente stammen aus dem Anfang des 12 Jahrhunderts.
Das Historische Kaufhaus gehört zu den prächtigsten Bauten in der Stadt. Es wurde im 14 Jahrhundert, als Warenlager und Zollamt, urkundlich erwähnt. Sein heutiges Aussehen bekam das Bauwerk im 16 Jahrhundert. Das Gebäude ist heutzutage als Veranstaltungs- und Tagungsort benutzt.
An den dunklen Kapitel der Stadtgeschichte erinnern die "Stolpersteine" - Gedenktafeln an die vom Nationalsozialisten verfolgten und ermordeten Juden. Die Messingtafeln wurden an vielen Stellen in das Pflaster von Straßen eingelassen. In der Naziherrschaft wurden in Freiburg Tausende Juden auf einen Sammelpunkt, den Annaplatz, zusammen getrieben und von dort in KZs deportiert.
Heutzutage ist Freiburg eine lebendige und weltoffene Stadt. Alle 2 Jahre findet hier ein Filmfestival Freiburger Film Forum statt. Jedes Jahr lockt das Musikfestival Sea of Love Tausende Gäste in die Stadt. Die Musikhochschule und Jazz- und Rockschule von Freiburg ist von Studenten aus aller Welt besucht.
Die Stadt Freiburg hat mehrere offizielle Städtepartnerschaften. In dem "Millenniumswald" wurden symbolisch für jede Partnerstadt Bäume gepflanzt.
Zwischen den Partnerstädten findet ein reger Kulturaustausch statt. Die wirtschaftliche Zusammenarbeit wurde entwickelt, zahlreiche, gemeinsame Projekte durchgeführt und Bürgerreisen in die befreundete Städte organisiert.
Menschen aus aller Welt besuchen jährlich die Schwarzwaldmetropole in dem Dreiländereck. In Freiburg findet man alles: Ruhe und Erholung, geschäftliches Treiben und kulturelle Veranstaltungen, die Altstadt mit altertümlichem Charme und moderne Bauten. Im Sommer kann man an den wunderschönen Seen die Natur genießen, im Winter in Freiburgergegend Ski fahren. Selten hat eine Stadt so viel zu bieten. Es lohnt sich sie zu besuchen.

 

Impressum - info@kostenlose-fotos.eu