Zurück   

Fotos von Meran , einer bezaubernden Kurstadt

 

Meran, eine bekannte Kurstadt, liegt in Südtirol, in Italien. Der malerische Ort mit
über 40 000 Einwohnern befindet sich auf der Südseite von Alpen. Das Klima ist hier angenehm mild und überall wachsen Palmen und Zypressen. In der Umgebung trifft man auf viele Olivenhaine und Weinberge. In den Sommermonaten verbringen viele Familien ihre Urlaubstage in dieser Region. Man kann wandern, schwimmen, Fahrrad fahren. Es gibt zahlreiche Angebote für verschiedene Aktivitäten für jede Altersgruppe.

 

Fernwanderweg E5: Konstanz – Oberstdorf – Meran/Bozen – Verona. 31 Etappen. 

 

Dieser Führer ist unverzichtbar, allein schon, weil er der einzige erstzunehmende auf dem Markt ist. Positiv zu nennen ist die Genauigkeit bei Verkehrsmitteln, Preisen, Unterkünften und sonstiger Infrastruktur in den Orten. Ein unvergessliches Wanderabenteuer ist die Alpenüberquerung auf dem bekannten Fernwanderweg E5: Auf 31 Etappen, 600 Kilometern Länge und 20.000 Höhenmetern führt sie vom Bodensee bis nach Verona. Beginnend mit saftigen Wiesen im Alpenvorland, vorbei an mächtigen Gletschern am Alpenhauptkamm und durch charmante italienische Bergdörfer, erreicht man schließlich Verona mit seinem mediterranen Flair. Man kann die Routen genauestens planen und auch die Beschreibung ist sehr exakt und hilfreich Mindestens so bekannt und beliebt wie der E5 selbst ist seit vielen Jahren die sechstägige Alpenüberquerung »Oberstdorf – Meran«, die anfangs mit dem E5 identisch ist. Auch diese reizvolle Alternative ist in diesem Wanderführer beschrieben.
Die schwierigen Stellen bei anspruchsvollen Wanderungen sind perfekt und treffend formuliert, so dass man sich mit einer gesunden Selbsteinschätzung sehr genau ein Bild davon machen kann, ob man der jeweiligen Tour gewachsen ist oder nicht. GPS-Daten stehen für die Etappen zwischen Oberstdorf und Meran bzw. Bozen auf der Internetseite des Bergverlag Rother zum Download bereit.

 

In dieser Gegend lebten die Menschen schon zu Römerzeiten. Die Siedlung Meran wurde das erste Mal im Jahr 857 urkundlich erwähnt (ehemalige Name " Mairania") Im 13 Jahrhundert bekam der Ort die Stadtrechte. Im 19 Jahrhundert wurde die Stadt zu einem bekannten Kurort. Die Ärzte erkannten die heilende Wirkung des mediterranen Klimas auf die Lungenkrankheiten. Das erste Kurhaus wurde im 1873 errichtet und in späteren Jahren ausgebaut. Heutzutage finden in dem eleganten Bauwerk verschiedene Veranstaltungen und Tagungen statt. Die Stadt wurde von vielen Prominenten besucht. Hier haben sich u.a. die österreichische Kaiserin Sissi, Richard Strauss, Rainer Maria Rilke, Arthur Schnitzler und Franz Kafka erholt. Die wunderbare Lage, schöne Landschaften und Bauwerke begeistern die Besucher. Die Stadt Meran zählt zu den beliebten Reisezielen in Südtirol und bietet ihren Gästen zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Durch die wunderschöne Altstadt führt eine lange Laubengasse mit unzähligen Geschäften und Restaurants. Hier befindet sich die Stadtpfarrkirche St. Nikolaus aus dem 14-15 Jahrhundert. Eine zweistöckige Barbarakapelle und der Hauptaltar im Inneren des Gebäudes sind sehr interessant. Das historische Zentrum ist von drei Stadteingängen begrenzt. Von früheren vier sind heute nur drei Stadttore geblieben. An manchen Stellen in Meran sind die Überreste der Stadtmauer zu sehen.
Am Ufer des Flusses entlang verläuft eine lange Promenade. Über die Passer führt eine alte malerische, römische Steinbrücke aus dem 17 Jahrhundert, der Steinerne Steg. Die andere Brücke über den Fluss, die Postbrücke, wurde im1909 gebaut. Sie wurde schön renoviert und zählt zu den sehenswerten Bauwerken. Im Zentrum der Kurstadt befindet sich eine Burg aus dem 15 Jahrhundert. Die ehemalige fürstliche Residenz dient heutzutage als Museum.
In Meran wartet auf die Gäste eine außergewöhnliche Attraktion, nämlich die Thermalbäder. Man kann dort im 30-35 Grad warmen, radonhaltigen Quellenwasser baden, was bei den Gelenkserkrankungen und Kreislaufproblemen sehr empfehlenswert ist. Die Therme Meran ist ein großes Freizeitzentrum mit neuer Saunalandschaft und zahlreichen Becken.
In der Stadt befinden sich viele Hotels in jeder Preisklasse und zahlreiche Restaurants. Je nach Geschmack kann man hier italienische Speisen oder traditionelle Gerichte der Südtiroler Küche, wie Knödel oder Ochsenragout bestellen. Die Stadt Meran mit ihrem unvergesslichen mediterranen Flair ist immer einer Reise wert.
 

Impressum - info@kostenlose-fotos.eu