Zurück
Die Altstadt von Prag
Der älteste Stadtteil von Prag ist die Altstadt
mit dem attraktiven Altstädter Ring (einem
Marktplatz von ca. 9000 Quadratmeter Fläche).
Hier befinden sich die zahlreichen
Sehenswürdigkeiten, wie das eindrucksvolle
Rathaus, die wunderbare, gotische Teynkirche,
der Pulverturm, dUnvergässliche ber Altstädter Brückenturm und
viele andere. Hier kann ein Hobbyfotograf
wunderschöne, malerische alten Häusern
fotografieren. Hier warten auf die Besucher
zahlreiche Cafés und Restaurants. Auf dem Platz
unterhalten die Straßenmusiker und andere
Künstler die Mengen von Menschen, die auf dem
Altstädter Ring zu jeder Uhrzeit anzutreffen
sind.
 |
Dieser Ort wurde im 10.
Jahrhundert zum Marktplatz, weil gerade hier die
wichtigsten europäischen Handelwege sich
gekreuzt haben. Heutzutage ist der Marktplatz zu
einem beliebten Treffpunkt geworden. Er ist auch
bekannt für die attraktiven Weihnachtsmärkte im
Dezember, die jedes Jahr hier statt finden. Auch
zu Ostern werden auf diesem Platz viele
Verkaufständer mit großem Angebot an
traditionellen Handarbeiten, Oster-Eier, und
Keramik aufgestellt. Um den Platz herum befinden
sich viele wunderschöne, alte Wohnhäuser sowie
imposante, malerische Denkmäler.
Viele der schmucken Renaissance- und
Barockhäuser in der Altstadt wurden auf
romanischen und gotischen Grundmauern gebaut,
was in manchen Kellern noch zu erkennen ist.
Schon wurden im 12. Jahrhundert entstanden hier
die Steinbauten. Deren Grundmauern wurden zu
späterem Zeitpunkt für die neugebauten Häuser
weiter als Fundament benutzt.
Im 14 Jahrhundert war der Altstadt durch die 10
m hohe Stadtmauern und einen tiefen Graben
geschützt. Von den vielen Stadttoren sind nur
die Reste von Gallustor geblieben.
Das Altstädter Rathaus wurde im 14 Jahrhundert
gebaut und im Laufe der Zeit weiter erweitert.
Dieser interessante Bau in gotischen Stil ist
bekannt für seine astronomische Uhr aus dem 15
Jahrhundert. Die Figuren, die sich jede volle
Stunde in Bewegung setzen, wurden im 17
Jahrhundert angefertigt. Diese Uhr zeigt die
mitteleuropäische, die babylonische und die
Sternzeit an, die Stellung der Himmelskörper,
sowie aktuelles Tierkreiszeichen. Angeblich,
einer Legende nach, wurde der Baumeister der
astronomischen Uhr, Meister Hanuš, auf Befehl
von damaligen Ratsherren geblendet, damit er
keine Kopie dieser Uhr in einer anderen Stadt
bauen konnte.
Das Rathaus ist für die Touristen zugänglich und
kann besichtigt werden. Vom Rathausturm breitet
sich ein wunderbares Altstadtpanorama aus und
die Hobbyfotografen haben die Möglichkeit
großartige Fotoaufnahmen zu machen.
Der Pulverturm gehörte zu den Befestigungstürmen
der Stadtmauern, die im 14 Jahrhundert die
Altstadt umgaben. Dieser schöne, 65 m hohe Turm
wurde über 400 Jahre lang gebaut. Mit dem Bau
wurde im 15 Jahrhundert begonnen. Seinen
gotischen Charakter bekam das Gebäude im 17
Jahrhundert.
Die Teynkirche (Kirche St. Maria vor dem Teyn)
ist eine wunderschöne, eindrucksvolle, gotische
Kathedrale. Sie wurde von 14- bis 15 Jahrhundert
gebaut und ersetzte eine andere Kirche aus dem
13 Jahrhundert, die auf dieser Stelle stand.
Vorher noch befand sich hier eine andere Kirche
aus dem 11 jahrhundert.
Im Laufe der vielen Jahren wurde die Kathedrale
mehrmals umgebaut. Besonders sehenswert in der
Teynkirche sind: der barocke Altar, die Orgel
aus dem 17. Jahrhundert, mehrere wunderbare
Skulpturen aus dem Mittelalter und die Kuppel.
Im 15 Jahrhundert wurde Kirche St. Maria vor dem
Teyn von Hussiten, als ihre Kirche genutzt.
Heute finden hier katholische Gottesdienste
regelmäßig statt. Besonders eindrucksvoll und
sehr oft fotografiert sind die beiden Türme der
Teynkirche. Die Einwohner von Prag nennen sie
Adam und Eva. Adam ist der, von der rechten
Seite. Die Konstruktion dieses Turmes ist etwas
robuster als des zweiten, obwohl beide Türme
optisch gleich sind.
Das Kinsky Palais wurde im 18 Jahrhundert
errichtet. Es ist gebaut auf dem Grundmauer
eines Gebäudes aus dem 12. Jahrhundert. Hier
befindet sich heute ein Nationalmuseum. Seine
wunderschöne Fassade mit Stuckarbeiten im
Rokoko-Stil ist bewundernswert. In den Räumen
des Palasts kann man zahlreiche Malereien,
Skulpturen und Fresken sehen.
Alle Fotos von der Altstadt kann jeder
Betrachter lizenzfrei und kostenlos hochladen.
|