Zurück
Prag – die ersten Eindrücke
Die wunderschöne Hauptstadt der Tschechischen
Republik liegt an der Moldau, einem Fluss, der
von vielen malerischen Brücken überquert ist.
Mit ca 1,2 Millionen Einwohner ist Prag die
bevölkerungsreichste Stadt in Tschechien.
Der Großteil der Menschen lebt in den
Neubaugebieten und Außenbezirken der Hauptstadt.
In dem historischen Zentrum wohnen nur etwa 40
000 Einwohner. Und gerade dieser alte Stadtteil,
mit den berühmten Sehenswürdigkeiten, ist jedes
Jahr von mehreren Tausenden Touristen besucht.
Prag ist auf die Menschenmassen, die hier
ankommen, gut vorbereitet.
 |
Es gibt viele
Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geldbeutel.
Es stehen Hotels und Privatunterkünfte zur
Verfügung. Am Stadtrand befinden sich
komfortable Campingplätze. Bei dem Prager
Informationsdienst PIS oder bei den zahlreichen
Reisebüros können Tickets und Ausflüge gebucht
werden. Für die Pragbesucher stehen verschiedene
Bustouren und Schifffahrten zum Auswahl. In der
Altstadt kann man Oldtimer mieten oder eine
Pferdekutsche. Man kann an Rundfahrten
teilnehmen oder während eines Schiffsausflugs
auf Moldau die Stadt anschauen. Manche
Sehenswürdigkeiten sind nur zu Fuß zu erreichen
wegen der vielen Treppen und engen Straßen in
der Altstadt. Viele Touristen besichtigen Prag
„auf eigene Faust“. Mit einem guten Reiseführer
und Stadtplan schlendern sie durch die Stadt und
schauen die ausgewählten Sehenswürdigkeiten an.
In unzähligen Cafes und Bars kann man
eine Pause anlegen. Die zahlreichen Restaurants
bieten traditionelle böhmische Spezialitäten an
und meiste Bars sind bis spät in die Nacht
geöffnet.
Für einen Touristen ist es ein „Muss“ Prag in
der Nacht zu sehen. Die Sehenswürdigkeiten sind
in der Dunkelheit wunderbar beleuchtet. Es
werden nächtlichen Schifffahrten angeboten. Oft
kann man beim solchen Ausflug das Abendessen
dazu buchen. Nach dem Sonnenuntergang genießt
man am Schiff die traditionelle, böhmische
Gerichte, gutes Wein und bewundert die
effektvoll beleuchteten Bauwerke. Viele der
Reiseveranstalter organisieren Ausflüge bei
der Nacht. Sehr interessant sind die Führungen
durch die Prager Brauereien und Kneipen.
Eine von berühmtesten Sehenswürdigkeiten in der
Hauptstadt ist die Karlbrücke, die zwei
historische Stadtteile: die Altstadt und
Kleinseite verbindet. Die wunderschöne ca 520 m
lange und 10m breite Brücke ist gut von
Touristen besucht. Sie wurde im 14 Jahrhundert
gebaut und gehört zu den ältesten, gut
erhaltenen, gotischen Steinbrücken in Europa.
Eine andere berühmte Sehenswürdigkeit ist die
Prager Burganlage, die über dem historischen
Stadtteil, in der 70 m Höhe, auf dem Berg
Hradschin thront. Mit einer Fläche von 70000m 2
gilt sie, als das größte zusammenhängende
Burgareal der Welt.
In dem 9 Jahrhundert wurde die Prager Burg vom
Prinz Borivoj gegründet und seit der Zeit immer
wieder erweitert. In diesem imposanten Komplex
befand damals Residenz der Könige von Böhmen und
in heutiger Zeit der Amtssitz des
Staatspräsidenten.
Auf dem Areal der Prager Burg kann man
zahlreiche, berühmte Bauwerke besichtigen und in
den schönen Parkanlagen sich entspannen. In den
östlichen Teil der Burganlage befindet sich eine
interessante Kirche- St. Georgs Basilika aus dem
10 Jahrhundert. Sehenswert sind die barocke
Doppeltreppe, der romanische Chorraum,
Deckenfresken sowie Gräber der Herrscher Vratislav und Boleslav II.
Nicht weit von dieser Kirche sieht man die
wunderschöne, prachtvolle Kathedrale - Veits-Dom.
Die angefangenen im 14 Jahrhundert Bauarbeiten
dauerten 600 Jahren und wurden erst im Jahr 1929
abgeschlossen.
Der Dom gehört heute zu den faszinierendsten
Kathedralen Europas.
Veits-Dom ist ein monumentales, imposantes
Gebäude mit dem Hauptschiff von 124 m Länge und
60 m Breite. Die größte Glocke dieser Kirche,
die Sigismundglocke, ist wirklich beeindruckend.
Sie hat ein Gewicht von 16,5 Tonnen, Höhe von 2
m und den unteren Durchmesser von über 25 m. Die
prachtvolle Innenausstattung der Kathedrale ist
das Werk von vielen berühmten Künstlern. An der
Westfassade befindet sich eine riesige, 100 m 2
große, Fensterrosette. Für die Besichtigung der
Prager Burg muss man wenigstens 1 Tag einplanen.
In der Prag befindet sich ein von den größten
Plätzen in Europa - der Wenzelsplatz. Er ist ca
60 m breit und etwa 750 m lang. Hier findet man
zahlreiche Geschäfte und Restaurants. Gegründet
wurde er als Rossmarkt im 14 Jahrhundert.
Auf diesem Platz verbrannten sich im 1969 zwei
Studenten: Jan Palach und ein Monat später Jan
Zajíc aus Protest gegen den Einmarsch der
Truppen des Warschauer Pakts in die
Tschechoslowakei im Jahre 1968. Heute erinnert
ein Denkmal an diese Tragödie. Die
Reformbewegung, der Prager Frühling, in der
damaligen Tschechoslowakei, wurde für viele
Jahre von sozialistischen „Freunden“ gewaltsam
unterbunden. Heutzutage ist Prag die Hauptstadt
eines demokratischen Staates. Es ist ein
Erlebnis diese Stadt zu besichtigen, Getümmel
auf der Prager Burg und in der Altstadt zu
erleben sowie die Geschichte der versch.
Sehenswürdigkeiten kennen zu lernen. Ein
Hobbyfotograf kann hier viele schöne Fotos
schießen, die ihn später zu Hause an diese Reise
erinnern.
|