Zurück     

 San Marino, eine Stadt mit Geschichte
 

San Marino ist nach heutigem Wissen die älteste noch bestehende Republik der ganzen Welt. Ihre Geschichte geht bis auf das Jahr 257 zurück. Zu dieser Zeit soll Marinus, ein Flüchtling dalmatinischer Herkunft - ein Steinhauer in die damals noch junge Stadt Rimini gekommen sein um hier zu arbeiten. Zuflucht von der Christenverfolgung durch Kaiser Diokletian fand er auf dem Berg Titano. Natürlich blieb er dort nicht lange alleine und andere Verfolgte gesellten sich zu ihm. So soll Marinus die erste religiös gemischte Gemeinschaft im Römischen Reich im Jahr 301 gründen. Die abgeschiedene und schwer zu erreichen Berggegend wurde zum sicheren Versteck für die Gemeinde.

Auf meiner Homepage können Sie zwar keine Fotos aus dieser Zeit finden, dafür zeugt aber jede Fotografie von der Schönheit der Landschaft. Davon muss auch Marinus beeindruckt gewesen sein, denn er blieb in der Gegend. Nachdem sich die Lage um die Christen wieder beruhigt hatte, wurde er zuerst zum Bischof von Rimini und später zum Diakon ernannt. Den Berg, auf dem er damals Zuflucht gesucht hat, bekam er später von der zum Christentum konvertierten römischen Patrizierin Donna Felicissima geschenkt. Erst nach seinem Tod, im Jahre 366 wurde die Republik San Marino gegründet.
Auf meiner Homepage stelle ich Ihnen Fotos, die sie sich je nach Wunsch betrachten oder herunter laden können, kostenlos zur Verfügung. Jede einzelne Fotografie dürfen sie mit meiner ausdrücklichen Genehmigung für eigene Zwecke verwenden. Um die Sehenswürdigkeiten von San Marino zu betrachten, müssen sie weder Flüge noch ein Hotel buchen. Ich stelle Ihnen auf meiner Homepage kostenlos schöne Fotos von San Marino vor.

 

Lust auf Italien - Sommerparadiese 4/2016: Lago d‘Iseo - Lago di Garda - Ligurien - Sardinien - San Marino - Marken - Mantua - Südtirol Sarntal

 

„Lust auf Italien - Sommerparadiese" ist für alle Urlauber, die Italien lieben und noch kein festes Reiseziel für den Sommer 2016 gefunden haben.
Wir stellen Ihnen in dieser Ausgabe 8 herrliche Urlaubs-Destinationen in Italien vor, die Sie ganz bequem mit dem Auto oder Flieger erreichen können. Wir haben uns bei der Auswahl auf verschiedene Themen konzentriert: Egal ob Kunst und Kultur, Wandern, Biken oder traumhafter Badeurlaub – für jeden Urlaubstyp haben wir traumhafte Fleckchen gefunden, die man bequem und sorgenfrei erreichen kann.
Wir berichten auch über alle wichtige Veranstaltungen, Märkte sowie Sommer-Events und geben Sport, Freizeit und Shopping Tipps. Der Genuss kommt natürlich auch nicht zu kurz, es gibt klassische italienische Fleischgerichte, alles Wissenswerte über den bekannten Blauschimmelkäse „Gorgonzola“ und tolle Rezepte zum Thema Pasta und Co. Wir zeigen Ihnen auch wie Sie das italienische Nationalgetränk „Limoncello“ selber machen können.

 

Das hat für Sie den Vorteil, dass sie sich vor einer Reise nach San Marino gründlich informieren können. Sie können im Vorfeld auf meinen Fotos die interessantesten San Marino Sehenswürdigkeiten betrachten und dann ganz gezielt entscheiden, welche dieser Sehenswürdigkeiten auf ihrer Fotografie erscheinen sollen.
San Marino ist einer Reise wert. Das Gebiet von 61 km2 ist überwiegend hügelig. Die wunderschöne Landschaft mit höchstem Berg Monte Titano 750m ü.d.M. ist bei Hobbyfotografen sehr beliebt. Die Entfernung von wenigen Kilometer zum Adriatischen Meer ermöglicht vielen sonnenhungrigen Urlauber problemlosem Ausflug vom Urlaubsort nach San Marino.

n der heutigen Zeit haben Sie es einfach, wenn sie günstig nach San Marino reisen möchten. Für ihre Reise können Sie im Vorfeld Flug und Hotel buchen oder Sie reisen ganz individuell mit dem eigenen Auto an. In einem Hotel weit oben auf dem Berg genießen Sie ganz kostenlos den Zauber und Flair dieser Stadt. Ein Flug bringt Sie günstig innerhalb weniger Stunden nach San Marino. San Marino ist eine Enklave. Die Stadt gehört nicht zu Italien, sondern ist nach wie vor ein Stadtstaat, der komplett von Italien eingeschlossen ist. Das besondere Klima entsteht durch die Lage an der adriatischen Küste.
Eine der ganz besonderen San Marino Sehenswürdigkeiten, die oft auf Fotos festgehalten werden, ist die Festung La Guaita. Sie thront majestätisch auf dem Felsenkamm Monte Titano. Auf ihren Reisen sollten sie auf keinen Fall auf einen Besuch verzichten. Sehr oft wird vom Hotel ein Ausflugspaket angeboten, zu dem eine Besichtigung der Festung gehört. Werden die Besichtigungen vom Hotel angeboten, sind sie nicht immer ganz günstig. Wenn Sie sich alleine zur Festung begeben, können Sie das Ganze natürlich billig, wenn auch nicht ganz kostenlos haben. Solche Bauwerke können nicht kostenlos in ihrer Schönheit bewahrt werden. Der Anteil, den die Besucher an den Erhaltungskosten tragen, ist dabei noch recht günstig. Für den Staat dagegen sind die Kosten alles andere als billig. Allerdings sind die Sehenswürdigkeiten für viele Besucher auch der Hauptgrund für ihre Reisen. Über diesen Weg kommen immer wieder Finanzen in die leeren Staatskassen. Auch San Marino ist natürlich von der weltweiten Wirtschaftskrise betroffen und auf Touristengelder deshalb besonders angewiesen.
Wenn Sie Ihre Flüge buchen, sollten Sie daran denken, dass das Klima etwas anderes ist als direkt an der Küste. Die Flüge nach San Marino bringen Sie direkt in ein mediterranes Klima. Dieses Klima wirkt sich günstig auf Personen aus, die Atemwegsprobleme haben. Durch die Höhenlage haben Sie hier im Sommer Temperaturen zwischen 20 und 32 Grad Celsius. Im Winter betragen die Temperaturen 2 bis10 Grad Celsius. Für Reisen im Winter müssen Sie warme Sachen einpacken, denn hier oben kann immer ein kräftiger Wind wehen. Trotzdem bietet sich eine Reise außerhalb der Saison an. Nicht nur der Flug ist jetzt oft billiger, sondern auch das Hotelzimmer können Sie kostengünstiger bekommen.

Impressum - info@kostenlose-fotos.eu