Zurück   

Fotos von Trient, einer Kulturstadt im Tal der Etsch

 

Trient, eine interessante italienische Stadt liegt malerisch, von Bergen umgeben, im Tal des Flusses Etsch, in Südtirol. Der Ort ist heutzutage die Hauptstadt von Provinz Trentino und eine bekannte Universitätsstadt mit ca 15 000 Studenten. Trient zieht jährlich
Tausende Touristen an. Überall trifft man an historische Bauwerke, eine interessante Mischung aus österreichischer und italienischer Vergangenheit. Die Stadt hat viel zu bieten: wunderbare Natur, schöne Denkmale und ausgezeichnete Küche.

 

Vis-à-Vis Reiseführer Südtirol & Trentino: mit Mini-Kochbuch zum Herausnehmen

 

Im Vis-à-Vis Südtirol finden Sie für jedes Vorhaben alle Informationen, die Sie benötigen: vom eleganten Grandhotel mitten in der Bozner Altstadt über das Restaurant auf 1300m Höhe mit südtiroler und mediteraner Küche bis zum exklusiven Resort am Gardasee. Übersichtlich aufgebaut und dank eines guten Registers eignet sich der Reiseführer sowohl zum Schmökern als auch zur ganz gezielten Planung. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten wie das Kloster Neustift, Dom San Vigilio und Castello del Buonconsiglio in Trient werden anhand von Aufrisszeichnungen ausführlich beschrieben. Zahlreiche detaillierte Karten zu sämtlichen Natur- und Nationalparks veranschaulichen die besondere Landschaft Südtirols.Die schönen Fotos, wirklich besonderen 3D Schnitte, Karten und die vielen Hintergrundinfos sind eine prima Einstimmung und Planungshilfe.
Die Vermischung aus österreichischen und italienischen Traditionen sowie eine kulturelle und architektonische Vielfalt machen Südtirol zu einem eindrucksvollen Erlebnis. Ob Burgen und Schlösser, Kirchen und Klöster, Paläste und Plätze aus verschiedenen Epochen, all das erzählt von der langen und sehr wechselvollen Historie Südtirols. Erstmalig bei einem Reiseführer gibt es ein Mini-Kochbuch zum Herausnehmen mit typischen Gerichten der Region.

 

Zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten gehört Schloss Buonconsiglio, eine große Festung und eine der eindrucksvollsten Burgresidenzen in Italien. Etwa 500 Jahre lang, vom 13 bis Anfang des 19 Jahrhunderts, hatten hier die Herrscher von Trient, die fürstlichen Bischöfe, ihren Sitz. In der späteren Zeit diente die Festung als österreichische Kaserne.
In dem Adlerturm (Torre Aquila) kann man interessante Waldmalereien ansehen. Deutlich sieht man auf den Bildern dargestellten Unterschiede zwischen typischen Tätigkeiten den Bauern (z.B. Arbeit am Feld) und des Adels (wie z.B. Spiele draußen im Schnee).
Der Domplatz inmitten der Altstadt ist ein architektonisches Juwel und ein beliebter Ort zum verweilen. Er ist umgeben von bunten, alten Bürgerhäuser, zahlreichen Bars und kleinen Cafes. Im Zentrum des Platzes befindet sich der berühmte Neptunbrunnen. Man hat einen schönen Blick auf die Kathedrale San Vigilio aus dem 13 Jahrhundert. Im Laufe der Zeit wurde der Dom mehrmals umgebaut, bis er das heutige Aussehen bekam. In der Mitte des 16 Jahrhunderts fand in der Stadt ein bedeutendes, historisches Ereignis statt, nämlich das Konzil. Die katholische Kirche sollte reformiert werden. Im Dom wurden die Dekrete des Konzils von Trient erlassen. Am rechten Ufer der Etsch befindet sich ein interessantes Bauwerk, das Mausoleum Cesare Battisti, eines Tiroler Politiker, der sich Anfang des 20 Jahrhunderts, für die Angliederung der Gebiete Trentino und Triest an Italien eingesetzt hat. Gleich neben an kann man die Überreste einer frühchristlichen Kirche aus dem 4 Jahrhundert n. Chr. besichtigen. Gleich neben an kann man die Überreste einer frühchristlichen Kirche aus dem 4 Jahrhundert n. Chr. besichtigen. Die Stadt Trient wurde von Kelten gegründet, später von Römer erobert. Es wurden Überreste von einem römischen Haus, Werkstatt, einer Strasse und eines Turms ausgegraben. Die Ruinen sind etwa 2000 Jahre alt.Im Ort befinden sich viele Museen, u.a. Luftfahrtmuseum. Auf einer Ausstellungsfläche von ca 80.000 m2 kann man über 100 Originalflugzeuge anschauen. In der Umgebung von Trient gibt es Schwimmbäder, Abenteuerparks, Tierparks, wunderschöne Wander- und Fahrradwege, was besonders für Familien mit Kindern interessant ist.

 

Impressum - info@kostenlose-fotos.eu