Zurück   

Venedig in der Nacht
 

Venedig, eine großartige, italienische Stadt am Mittelmeer zählt zu den meist besuchten Orten weltweit. Hier kommen um jede Jahreszeit Tausende Touristen an. Dieser malerische Ort bezaubert Gäste mit einzigartigen historischen Bauwerken, Wasserstrassen, zahlreichen Brücken, romantischen Gassen und Plätzen. Die Stadt ist in der Nacht wunderschön. In der Dunkelheit sehen die Kanäle und die unzähligen Brücken besonders malerisch aus. Manche von diesen Wassergassen sind verwinkelt und eng. Beleuchtet von wenigen Laternen stellen sie ein stilles, märchenhaftes Bild dar.

 

 

Venezianische Nächte

 

Wenn du aufwachst aus einem Traum und alle Masken fallen - hast du den Mut, den anderen zu erkennen für das, was er wirklich ist?
Claras Hummel Leben steht vor einer Katastrophe: Erst verlässt sie ihr Ex für eine Neue und dann muss sie auch noch in ihrem Beruf so einiges einstecken. Nur der Erfolg, den venezianischen Lingerie-Hersteller La Giarrettiera für ihren Arbeitgeber zu gewinnen, kann sie noch retten. Clara fährt beruflich nach Venedig. Allerdings laufen die Vertragsverhandlungen nicht besonders erfolgreich und so kommt der Karneval gerade recht, um auf andere Gedanken zu kommen. Frustriert über ihren drohenden Untergang, stürzt sie sich ins venezianische Nachtleben - und in die heiße Affäre mit einem maskierten Cavaliere und wird von ihm zu ihr bisher unbekannten erotischen Abenteuern verführt. Und was sie mit ihm erlebt übersteigt ihre kühnsten Wünsche und Träume ...
Venezianische Nächte von Felicity La Fogria kommt unglaublich heiß - von der ersten bis zur letzten Seite. Gleichzeitig erfährt man einiges über Venedig und den Karneval. Es ist ein Roman, der Fans des Erotik-Genres auf jeden Fall gefallen wird. Die Sexszenen sind sehr schön und anregend beschrieben und zeigen die erzählerische Klasse der Autorinnen.

 

Eine Gondelfahrt in Venedig zählt für die Besucher zu den unvergesslichen Erlebnissen. Ausgesprochen romantisch ist eine Nachtfahrt mit diesen schwarzen, reich geschmückten, eleganten Booten. Man fährt an den alten Häusern mit kleinen Holzstegen, an imposanten Palästen und prächtigen Kirchen vorbei. Die Tausende Lichter von den Straßenlaternen, beleuchteten Brücken und Gebäudefassaden spiegeln im schwarzen Wasser. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, so was Wunderbares zu sehen.
Am Ufer des Canal Grande kann man eine wunderschöne Kirche Santa Maria della Salute aus dem 17 Jahrhundert betrachten. Sie gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Venedig. Ihre faszinierende Fassade ist kunstvoll beleuchtet. Der Anblick der Häuser am Kanal ist überwältigt. Die Gebäude sind bunt, viele prächtig und imposant, andere eher renovierungsbedürftig, aber trotzdem unglaublich schön und malerisch.
Die Gondeln gehören seit über Tausend Jahren zum Stadtbild von Venedig. Heutzutage befahren etwa 500 von diesen eleganten Booten die Kanäle der Stadt. Sie dienen vor allen als Touristenattraktion. Im Mittelalter waren es Tausende davon unterwegs auf den Wasserwegen. Sie dienten damals als Hauptverkehrsmittel.
Nachts entdeckt man Venedig auf neu. Viele der historischen Bauwerken und Plätzen sind kunstvoll beleuchtet. Das Bild des Markusplatzes in der Nacht, eines der schönsten Plätze überhaupt, ist faszinierend. Die Fassaden der wunderbaren Denkmäler, Glockenturm, Basilika San Marco und die prachtvollen Arkaden sehen wie vergoldet aus. Die zwei überdimensionalen Säulen, die auf dem Platz in der Ufernähe im 12 Jahrhundert aufgestellt wurden, sind auch nachts beeindruckend. Die Figuren darauf: eines geflügelten Löwen auf einer und des heiligen Theodors mit dem Drachen auf der zweiten Säule lassen sich auch in der Dunkelheit gut erkennen.
Das imposante Gebäude des Dogenpalastes und der schöne Uhrenturm sehen nachts genauso beeindruckend aus wie am Tag. Der ganze Platz ist im goldenen Licht der zahlreichen Straßenlaternen umhüllt. Das Schöne ist, dass hier zur späten Stunde keine Menschenmassen mehr stehen und warten, um in die Gebäude eingelassen zu werden.
Aus den Restaurants auf dem Markusplatz dringt Musik nach draußen. Wenige Menschen tanzen im Freien. Meistens sind es Touristen, die in den Abendsstunden Schönheit und Romantik dieses einzigartigen Ortes genießen. Die Bars in der Altstadt sind lange geöffnet. Es gibt zahlreiche kleine Kneipen und Cafes direkt am Wasser. Sie sind besonders gut besucht, auch wegen schöner Aussicht nach draußen.
Viele Veranstalter bieten Führungen "Venedig in der Nacht "an. Die Teilnehmer besichtigen die Stadt mit einem professionellen Reiseführer. Meistens gehört zu dem Besichtigungsprogramm auch eine Bootsfahrt. Venedig ist eine magische, bezaubernde Stadt, die viele Menschen in ihre Bahn zieht. Sie kommen immer wieder um die Lagunenstadt zu sehen.

 

Impressum - info@kostenlose-fotos.eu