Zurück
Fotos von Villeneuve lez Avignon
Villeneuve les Avignon ist ein kleiner,
interessanter Ort in Südost-Frankreich. Er liegt
gegenüber der Stadt Avignon auf dem westlichen
Rhoneufer. Seine Geschichte reicht in die 13
Jahrhundert zurück. In der Zeit, als in Avignon
die Machthaber der katholischen Welt ihren Sitz
hatten, ließen sich viele der Kardinäle und
anderer Mitglieder des päpstlichen Hofes auf der
anderen Rhoneseite, in Villeneuve les Avignon,
nieder.
 |
Es wurden hier einige
Kardinalspaläste errichtet, Kirchen und Klöster
gebaut. Für viele Menschen wurde dieser Ort zur
neuen Heimat. Heutzutage hat die Stadt viel zu
bieten. Zahlreiche Besucher kommen hierhin um
die Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Auf die
Gäste warten gut vorbereitete
Übernachtungsbasis, viele Restaurants und Bars.
Zu den touristischen Hauptattraktionen gehört
das Fort Saint-André. Von imposanter Stadtmauer
mit zahlreichen Wachtürmen umgeben, thront die
Festung hoch oben auf einem Hügel über der
Rhone. Von hier sieht man das wunderbare
Panorama der Stadt Avignon auf der
gegenüberliegenden Flussseite. Villeneuve ist
reich an historischen Denkmälern. Schon
das Stadtzentrum bezaubert mit vielen
malerischen alten Häusern und Plätzen.
Sehenswert ist die Pfarrkirche Notre
Dame aus dem 14 Jahrhundert, ein
monumentales Bauwerk mit schönem
Kreuzgang.
|
Die Rose von Avignon: Roman
Der zweite Teil der Avignon- Trilogie
beginnt vierzehn Jahre nach den
Ereignissen des ersten Bandes "Die
Brücke von Avignon", der mit dem Tod
Clemens V. endete. Die Geschehnisse der
vergangenen Jahre sind als Rückblenden
in die Handlung eingewoben, die in 1328
mit einem Schiffbruch des Bertrand de
Comminges vor der Rivieraküste bei
Monaco und seiner erneuten Landung im
Ehehafen einsetzt......
Avignon, Andalusien und Monaco sind die
Hauptschauplätze dieses
Mittelalterromans.
Es geht wieder, wie schon im ersten Teil
um Bertrand de Comminges. Dieser
strandet vor der Felsenfestung der
Grimaldis. Noch immer hat er sein
geheimes Wissen gut gehütet, aber wie
lange noch?
Bertrand de Comminges ist ein
angesehener Bürger der Papstresidenz
Avignon. Aber hinter dem Handel mit
exotischen Waren verbirgt er ein
gefährliches Geheimnis: er verkauft
verbotenes Wissen. Bertrand bringt
Schriften des Islam ins Land, aus dem
machtvollen arabischen Spanien. Eines
Tages wird der Papast vom deutschen
König bedroht und er verlangt, dass
Bertrand ihm gegen die Bedrohung des
deutschen Königs helfen soll. Es geht um
die Macht der Bücher, der Papst möchte
die Bücher aus Spanien - die der Ketzer
unbedingt in seinem Besitz haben.
Viele interessante Betrachtungsweisen
und Fäden, die in diesem Buch
zusammenlaufen und es so überaus
spannend gestalten. |
|
Sehr interessant ist die große Klosteranlage,
die im 14 Jahrhundert gegründet wurde. Das
Kartäuserkloster Val de Bénédiction ist sehr gut
erhalten bzw. sehr behutsam restauriert. Der
Besucher bekommt ein gutes Bild vom Leben im
Kloster im Mittelalter. Trotzt mehreren
Touristen ist in der Anlage sehr ruhig. Man
wandert durch den Garten, der von schattigen
Kreuzgängen umgeben ist, schaut sich die
ehemaligen Mönchszellen an und kann auch die
ehemalige Kapelle und die Kirche besichtigen.
Villeneuve les Avignon ist für die zahlreichen
Touristen der ideale Ausgangspunkt für die
Besichtigungstouren in der Umgebung. Man kann
geführte Tagesausflüge durch die historische
Provence buchen, oder eine Schiffreise Rhone
entlang unternehmen. Dank der wunderbaren
Landschaften, mildem Klima und vielen
architektonischen Meisterwerken ist Villeneuve
les Avignon ein beliebter Urlaubsort.
|