Slowenien, ein Land zwischen Alpen und Mittelmeer
 

Slowenien liegt im südlichen Teil von Europa. Das Land grenzt an Ungarn, Italien, Österreich und Kroatien. Die Meeresküste ist nur 47 kilometern lang. Der kleine Staat mit der Gebietsfläche von 20 273 km2 erstreckt sich zwischen Alpen und Adriaküste.

 

---Andere    

Slowenien ist bekannt für sehr unterschiedliche Landschaftsformen. Hier findet man hohe Berge, weitläufiges Hügelland, zahlreiche Flüsse und Seen. Die Mittelmeerküste ist ein Touristenmagnet. Direkt am Wasser liegen viele Urlaubsorte. Ein von der schönsten Ortschaften an der Küste ist Piran. Das mittelalterliche Städtchen liegt auf einer ins Meer ragenden Landzunge.
Hier findet man wunderschöne Altstadt mit engen Gassen, einem schönen Platz und gepflegten, alten Häusern. Von den Stadtmauern hat man einen weiten Panoramablick über die Stadt und das Umland. In Piran gibt es einen großen Hafen und schöne Uferpromenade. Sehenswert ist Sankt-Georgs-Kathedrale aus dem 17 Jahrhundert. Die Strände sind in Piran klein und steinig, trotzdem sieht man hier im Sommer viele Menschen, die baden und sich sonnen.Slowenien ist bekannt für sehr unterschiedliche Landschaftsformen. Hier findet man hohe Berge, weitläufiges Hügelland, zahlreiche Flüsse und Seen.

---Ägypten  
---Deutschland  
---Frankreich  
---Griechenland  
---Italien  
---Karibik  
---Kroatien  
---Österreich  
---Polen  
---Slowenien Ljubliana
---Spanien Maribor
---Tschechien Piran
---Türkei  
---Zypern Nord  
   

 

 

Slowenien mit dem Wohnmobil: Die schönsten Routen zwischen dem Triglav Nationalpark und der slowenischen Riviera. Wohnmobilführer mit Straßenatlas, GPS-Koordinaten und Streckenleisten.

 

Auf individuellen Touren führen unsere Wohnmobilexperten Sie durch Slowenien. Die Detailkarte zu jeder Tour hilft bei der Orientierung, Streckenleisten und Straßenatlas im Anhang zeigen detailliert die Route zum Nachfahren. Stell- und Campingplätze sind am Ende jeder Tour ausführlich und mit GPS-Koordinaten beschrieben und im Straßenatlas verzeichnet.
Traumziel Slowenien - auf herrlichen Wohnmobilrouten zeigen Michael Moll und Roman Bauer Ihnen die Vielfalt und Schönheit des Landes. Detailliert beschrieben führen die Touren, teilweise abseits ausgetretener Touristenpfade, über reizvolle Strecken zu landschaftlichen und kulturellen Attraktionen. Dazu gibt es Tipps zu Freizeitaktivitäten. Eine informative Einführung mit landeskundlichen und wohnmobilspezifischen Tipps sowie Reiseinfos von A-Z machen Ihnen die Planung leicht.

 

Die Mittelmeerküste ist ein Touristenmagnet. Direkt am Wasser liegen viele Urlaubsorte. Ein von der schönsten Ortschaften an der Küste ist Piran. Das mittelalterliche Städtchen liegt auf einer ins Meer ragenden Landzunge.Hier findet man wunderschöne Altstadt mit engen Gassen, einem schönen Platz und gepflegten, alten Häusern. Von den Stadtmauern hat man einen weiten Panoramablick über die Stadt und das Umland. In Piran gibt es einen großen Hafen und schöne Uferpromenade. Sehenswert ist Sankt-Georgs-Kathedrale aus dem 17 Jahrhundert. Die Strände sind in Piran klein und steinig, trotzdem sieht man hier im Sommer viele Menschen, die baden und sich sonnen.
Portoroz ist ein bekannter Urlaubsort mit modernen, großen Hotelanlagen und wunderschönen Sandstränden.
Die Sloweniens Hauptstadt ist Ljubljana, ein bezaubernder Ort am Fluss Ljubljanica. Die Stadt ist eine grüne, malerische Oase mit vier Landschaftsparks. Überall in der Altstadt gibt es Straßencafés und Restaurants. Am Fluss verkehren Boote. An der Uferpromenade herrscht immer ein lebhaftes Treiben. In den Sommermonaten finden in Ljubljana sehr oft Open-Air-Veranstaltungen und andere kulturelle Highlights statt.
Slowenien hat viel zu bieten. Über 30% der Landesfläche befindet sich unter dem Naturschutz und etwa 60% bedecken die Wälder. Sehenswert sind die Karstlandschaften mit unterirdischen Gängen und Höhlen. Die meist besuchte Höhle ist die Grotte von Postojna. Die Besucher fahren mit einem unterirdischen Zug eine etwa 4 km lange Strecke vorbei an kleinen Seen und prächtigen Tropfsteinskulpturen. In Lipica, im Karst, wurden seit über 400 Jahren weißen Pferde gezüchtet wird, eine besondere, weltweit bekannte Pferderasse. Bei einer Führung wird man über die Besonderheiten und Geschichte der Pferdezucht informiert. Hier gibt es auch zwei Museen: das Lipizzaner-Museum und das Kutschen-Museum.
Auf einer Insel in der Mitte des Bleder Sees befindet sich Kirche Mariä Himmelfahrt. Diese Kirche kann man nur mit einem Boot erreichen. Direkt von der Anlegestelle führt eine große, mit 99 Stufen, Treppe zum Gotteshaus. Der Legende nach, wenn man die Kirchenglocke dreimal läutet, werden sich seine Wünsche erfüllen.
Die Region um den Nationalpark Triglav ist bekannt für die wunderbare Landschafen. Man kann hier wandern und reiten.
Slowenien ist ein schönes Reiseziel, ein attraktives Urlaubsland genauso im Winter wie im Sommer.

 

Impressum - info@kostenlose-fotos.eu